GEZ ärgern?

8 Antworten

Um es klar zu sagen: GEZ Zwangsgebühren gibt es nicht! Schon seit 2013 gibt es keine GEZ mehr und auch keine Rundfunkgebühren. Seitdem wird der Rundfunkbeitrag grundsätzlich einmal monatlich für die Möglichkeit erhoben, dass du in deinen 4 Wänden die Programme des ör Fernsehens oder Radios nutzen kannst. Zwangsgebühren ist Übrigens ein Begriff, der "doppelt gemoppelt" ist, denn Gebühren werden immer zwangsweise erhoben.

Du solltest vielleicht auch wissen, dass der ör Rundfunk nach unserem Grundgesetz die Voraussetzung dafür ist, dass es die ganzen Privatsender geben darf. Wenn du also dafür nicht zahlen würdest, entziehst du letztlich den Privaten die Lizenz.

Schwer machen kannst du dem Beitragsservice das Leben nicht wirklich: Das ist ein Laden, der hochgradig digitalisiert ist und daher automatisch auf jedes Fehlverhalten von dir reagiert. Zahlst du also nicht pünktlich in der Mitte des für dich maßgeblichen 3-Monatszeitraums den vollen Betrag von 55,08 Euro, werden nach 4 Wochen automatisch 8 Euro Säumniszuschlag fällig. Das macht denen keine Arbeit, aber dir Kosten.

Damit du also weder zusätzliche Kosten noch Arbeit hast, kann ich dir nur empfehlen, den Rundfunkbeitrag von deinem Konto abbuchen zu lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Falls dir jemand eine sinnvolle Antwort geben kann. Und die passt eventuell auch hier:

Meine Wohnungsmiete erhöht sich aller 2 Jahre um den monatlichen Betrag von etwa 25€, dabei bekomm ich auch nicht mehr Leistung, im Gegenteil, Haus und Ausstattung wird einfach nur älter.

Sag Bescheid.


Burger9 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 00:44

Ich sehe es hald so, ich nutze wirklich gar nichts von den öffentlich rechtlichen. Totzdem wollen sie mein Geld für das ich arbeite. Deswegen ist der Beitrag für mein moralisches Empfinden Diebstahl, am liebsten würde ich nichts zahlen. Aber wer hat schon Lust auf Gerichtsvollzieher, schlechte Schufa usw. Zahlen muss man leider, aber nicht ohne denen eins auszuwischen. Es ist nur für meine genugtuung.

Mir hat jemand auf einem Parkplatz seine Autotür in mein Auto gehauen, beim Aussteigen(danach war eine Delle drin). Als ich ihn darauf angesprochen habe meinte er die war schon, altes Auto blabla..

Also hab ich meine Tür in sein Auto gehauen... Das ist für mich Gerechtigkeit und alles sollte in einer Waage gehalten sein. Deswegen sind 10€ Spotify ok, ich nutze es, Krankenkassenbeitrag ok, kann ja jederzeit zum Doktor, Autoversicherung ok, im Schadenfall hab ich Schutz.

Aber vom Gez hab ich garnichts, wenn hald wenigstens was vernünftiges laufen würde und nicht alte Leute fernsehen und nur schlechte Chart Songs im Radio

treppensteiger  27.04.2025, 00:54
@Burger9

Wenn du es gar nicht schaust, ja, ich kann nachvollziehen, dass dir das ungerecht vorkommt. Ich für meinen Teil finde GEZ noch grad so ok, aber zweifle inzwischen auch schon häufiger an der sinnvollen Verwendung. Mein Hauptproblem, die Privaten Sender sind halt noch viel schlechter. Vor allem im Bereich Radio, da könnte ich ohne ÖRR das Radio entsorgen. DAB und Internetradio ist größtenteils nicht besser.

Nur, wenn in deiner Wohnung kein anderer bezahlt, dann bist du dran. Da kommst du nicht aus und würdest gegebenenfalls den Kürzeren ziehen.

Du nutzt das Angebot der ÖRR nicht, könntest es aber nutzen. Wer soll feststellen, dass es der Wahrheit entspricht? Darum ist es per Gesetz so geregelt, dass alle zu ihrer Finanzierung beizutragen haben. Wir schauen Privatsender so gut wie nie, weil uns die ständigen Werbeeinblendungen zu nervig erscheinen.

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine Steuer = man kommt nicht darum herum, ihn zu zahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..