Getrocknete Champignons roh essen?
Hi,
auf der Suche nach einer Kalium-Quelle bin ich auf getrocknete Pilze gestoßen. Viele Pilze sind getrocknet besonders kaliumreich. Champignons gelten ja als die "einzigen" Pilze, die man roh verzehren kann. Gilt das auch für getrocknete Champignons, oder führt die erhöhte Konzentration an möglichen, unbekömmlichen Stoffen zu einer möglichen Unverträglichkeit? Kann Pilze nur roh essen -da schmecken sie auch gut- aber gekocht oder gebraten krieg ich die Dinger (ähnlich wie Obst und Gemüse) einfach nicht runter..
3 Antworten
Bananen enthalten auch viel Kalium. Oder kaufe dir in der Apotheke „Blutdrucksalz“, das besteht zu 50 % aus Kalium.
Champignons gelten ja als die "einzigen" Pilze, die man roh verzehren kann.
Das ist absolut nicht richtig. Ich koche meine Sommertrüffel niemals!
Ergänzung Steinpilze kann man auch roh essen, Kaiserlinge auch, Judasohren auch, ebenfalls Mohrenköpfe
Okay. Hab das so im Netz gelesen, aber anscheinend nicht ganz richtig so
Pilze bestehen hauptsächlich aus Chitinfasern...
Die sind auch getrocknet nicht giftig...
Stell ich mir aber unglaublich hart & zäh vor...
...und weil es dir besonders auf die Verdaubarkeit ankommt: gerade da wären sie gekocht oder gebraten besser aufschließbar...
Schön frisch roh sind sie eher Balaststoffe, roh und getrocknet wird kaum was aufgenommen...
Okay, danke 👍 dann lieber nicht die getrockneten Essen 😂
Hi, danke für die Antwort. Blutdrucksalz fällt weg, weil das Kalium ja das Natrium ersetzt. Hatte zeitlang mit zu niedrigem Blutdruck zu kämpfen, weil ich zu wenig Natrium aufgenommen habe.
Bananen mag ich nicht besonders und sind ja auch recht zuckerreich. Deshalb hab ich Alternativenn gesucht :D