Getreidefreies Pferdemüsli?


13.02.2024, 15:39

PS: Ich habe mir schon etwas bei dieser Fütterung gedacht und brauche dazu keine weiteren „hilfreichen“ Tipps😊

Wenn ihr keine Ahnung bzw. Lösung habt: kommentiert einfach nicht, das verschwendet einfach nur Zeit😉

pony  12.02.2024, 19:06

warum getreidefrei? weil - in den pellets ist getreide drin.

BIumenwiese 
Fragesteller
 13.02.2024, 15:23

Es gibt mittlerweile auch Getreidefreie Pellets😊 Allein im Internet findet man zig Angebote. Und Getreide kommt für uns aus mehreren gesundheitlichen Gründen nicht in Frage

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wozu getreidefrei? Hat dein Pferd MiM? Dann ist das Verständlich. Da würde ich Luzerne füttern aber ich kenne mich nicht so aus ob sich das auch negativ auswirkt. Ein Pferd ohne Symptome nach Getreide würde ich einfach Hafer füttern


BIumenwiese 
Fragesteller
 13.02.2024, 15:37

Ich habe mal gehört das Luzerne auf den Magen schlagen kann😬 Lese dazu aber auch echt viel unterschiedliches im Netz. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?

0
Alexandra1410  13.02.2024, 15:40
@BIumenwiese

Ich hab da eher die Gegenteilige Erfahrung gemacht. Ich habe es meiner Stute gefüttert aufgrund von Kotwasser. Bisher habe ich noch nie gehört dass es auf den Magen schlagen würde. Ich denke man sollte nicht weiss gott was für Mengen geben auf einmal, aber das ist bei allem so

1
BIumenwiese 
Fragesteller
 13.02.2024, 15:59
@Alexandra1410

das hört sich dann ja sehr gut an! Ich schlage es mal meiner Futterberaterin vor und wenn alles passt würde ich mich natürlich sehr freuen! Danke für deine Hilfe😊

0

Selbst mischen - mache ich auch. Ebenfalls Getreidefrei.

Luzerne Fasern oder Pellets (meine wählerische Stute nimmt nur Pellets) für Enegie und Proteine, Mineralfutter mit Aminosäuren zum Muskelaufbau. Zum "Füllen" kann man Heucobs zum trocken Füttern dazu geben.

Kein Getreide, kein Zucker, Energie und Mineralbedarf genaustens einstellbar und schlägt nicht auf den Stoffwechsel.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an jeglichen Fakten und Studien, stetiges lernen.

In sämtlichen Müslis sind Zutaten, die man doch eigentlich gar nicht im Pferd haben will.

Was spricht gegen Hafer - natürlich keine zig Kilo, eher so 100g zum Einstieg? Dann kann man unproblematisch den Energiebedarf anpassen.

Muskulatur baut sich auf durch entsprechendes Training - und wenn die Mineralisierung passt. Mineral und Aminosäuren, hier würde ich nicht ohne Blutbild arbeiten wollen oder ohne jemanden im Hintergrund mit Ahnung davon (gibt inzwischen genug unabhängige Futterberater!)

Selbst bei diesen "Sportpellets" - die menge macht das Gift. Klar, wenn da ne riesige Schippe rein geschmissen wird, geht die ab. Aber von 1-2 Händchen? Hm. Würde ich eh nicht füttern wollen, wenn ich nicht weiß, was drin ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

BIumenwiese 
Fragesteller
 13.02.2024, 15:26

Glaub mir, ich würde dem Tier auch lieber einfach Hafer füttern als den ganzen Quatsch mitzumachen! Hafer kommt für uns aber aus mehreren Gründen nicht mehr in Frage und diese Fütterung ist mit unserem Team an Tierärzten, Futterberaterin und co. abgesprochen. Die Blutwerte meiner Stute sind zum Glück top und liegen im Grünen Bereich. Das ist Mineralfutter ist nunmal nicht sehr schmackhaft und wird nur mit entsprechendem Futter gefressen. Und unsere Prinzessin sortiert leider bei den Sportpellets die Mineralien raus…

0

Man kann keine Muskeln ins Pferd rein füttern.

Also muss erstmal das Training passen! Und wenn Pony da steht wie ein Schluck Wasser, dann sollte man vorrangig die Haltungsform kontrollieren und nicht, was in der Hand voll Müsli ist das es bekommt wenn man mal da ist um es zu füttern.


BIumenwiese 
Fragesteller
 13.02.2024, 15:35

Meine Güte was denkst du denn was ich für ein Wald und Wiesen Pony hab, was alle Jubeljahre mal geritten und einfach irgendwas gefüttert bekommt😂

Das Pferd steht nicht da wie ein Schluck Wasser, aber soll dennoch weiterhin Muskeln aufbauen. Und wenn ich mein Pferd dabei noch zusätzlich mit dem Futter unterstützen kann, dann möchte ich das auch tun. Aber danke für den hilfreichen und respektvollen Kommentar😂

0