Gemischtes Bio-Gehacktes 75%Rind 25%Schwein Kühlkettenunterbindung?

4 Antworten

Es sollte eigentlich nichts machen, wenn es vom Supermarkteinkauf gleich Nachhause geht und dann gleich in den Kühlschrank geräumt wird für ein paar Stunden. Auch im Hochsommer nicht, sonst könnte man auch gleich den Fleischverkauf während dieser Zeit komplett einstellen beziehungsweise man hätte ihn längst einstellen müssen.

Toter Geruch

Netter kleiner Wortwitz an dieser Stelle. Aber wenn auch dezent lustig gewählt für abgetrenntes Fleisch toter Tiere, so vermute ich zu wissen, was damit gemeint ist, welcher Geruch damit gemeint ist. Ich würde sagen, koste es und dann schau, ob es schlecht schmeckt. Wenn es diese Art von schlechtem Geruch ist, den ich auch manchmal bei Hackfleisch vernahm, dann war es tatsächlich auch jedes mal, wenn Schwein mit drin war oder es pures Schwein war.

Ich würde Hackfleisch nicht ungekühlt vom Markt zu mir transportieren, wenn der Weg nicht kurz bzw. das Wetter kühl ist und ich das nicht unmittelbar in die Pfanne hauen würde. (Kann man immer noch am Abend weiterverwenden.)


NewEraRecord 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 22:08

Ich schmeiß es lieber weg. Danke

Losona  22.03.2025, 22:31
@NewEraRecord

Tut mir leid für deine Bollo.

Es gibt halt so ein paar Risikolebensmittel wie Hackfleisch oder Geflügelfleisch, frischer Fisch, da gehe ich kein Risiko mehr ein.

Und wenn es komisch roch... ich wette, da ist dir auch längst der Appetit darauf vergangen, das kenne ich. Wenn man einmal zweifelt...

Klar kann man das problemlos verzehren. Rohrs Hack riecht immer mal speziell.

Probier ob es schmeckt. Der Bratgeruch kann von vielen kommen. Vom Öl, die Kräutern und Gewürzen...