Gemälde Wert?
Ist von Franz Deferegger aus 1891.
3 Antworten
Es gab damals eine sensible Drucktechnik, die mithilfe der Fotografie eine Nachahmung von Gemälden ermöglichte, die
https://de.wikipedia.org/wiki/Heliograv%C3%BCre
Der zuerst schwarz-weiß-graue Druck wurde anschließend von Hand koloriert. In diesem Abzug sieht man noch Pinselspuren, besonders an der hinteren Zimmerwand:
https://www.copperprint.de/products/kaffeevisite-auf-der-alm-genre-franz-von-defregger
Zum Preisniveau hier als Beispiele
für mich sieht das nach einem ziemlich verranzten und stark beschädigten druck aus.
und ja - man kann auf leinwand auch drucken.
wenn du meinst, es ist ein richtiges gemälde, dann frag in deiner örtlichen galerie nach.
Das ist ein Repro-Druck, fast wertlos. Wenn du das Original hättest (es hängt im Museum in München), dann wärst du um ca. 150 Tausend Euro reicher.