Geld zurück verlangen vom Piercer?


26.12.2024, 20:00

* es geht um 120 Euro*

6 Antworten

Wir haben das nun alle nicht gesehen, aber gerade bei jungen Frauen und durch die Reizung der Piercings kann der Nippel auch noch wachsen und das Piercing daher weiter vorn als gedacht sitzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 80 Piercings

Wenn du dich direkt beim ersten Vorfall im ersten Studio gemeldet hättest, hättest du auf Kulanz hoffen können, nach einem Jahr wirst du schlechte Chancen haben. Spätestens der zweite Piercer hätte ja sehen müssen, dass beide Piercings falsch gestochen wurden.

Du unterschreibst einen Zettel wo drauf steht, dass du dein Geld nicht zurück bekommst und kannst den Piercer auch nicht auf Körperverletzung verklagen

Es ist gar nichts "komisch" an einem Studio wo 17jährige gepierct werden - ausser das war ohne die Einverständniserklärung der Eltern.

Wenn man merkt das etwas nicht stimmt, dann muß man sofort zu dem Piercer gehen und nicht erst einen Monat später zu irgendeinem Anderen - spätestens damit ist der erste Piercer endgültig aus der Haftung raus.

Wieso lässt man ein Piercing, was angeblich total falsch und zu weit vorne gestochen worden ist denn dann noch drin? Ab da haftet natürlich niemand mehr, man ist ja schliesslich zur Schadensbegrenzung verpflichtet.

Ich wüßte nicht, warum und wofür du Geld zurückverlangen könntest - ein Jahr nach dem Stechen ist es viel zu spät und zudem hast du zur Vergrößerung des Schaden erheblich beigetragen indem du es verschleppt hast. Ausserdem hast du anscheinend dem Piercer weder eine Chance zur Kontrolle noch zur Nachbesserung gegeben.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Nach der Zeit werden vermutlich noch nicht mal mehr irgendwelche Dokumente bestehen, dass du dir dort überhaupt ein Piercing hast machen lassen.

Das kannst du - vor allem bei dem "Streitwert" - vergessen.


needlewitch  27.12.2024, 14:23

Solche Dokumente werden normalerweise 10 Jahre aufbewahrt - aber das ändert nix daran, das die FS keinerlei Ansprüche haben dürfte.

LisaAusPisa  27.12.2024, 14:30
@needlewitch

Danke für die Info, das wusste ich tatsächlich nicht. Ich hatte ein Bauchgefühl, dass das 10 Jahre sein könnten, war aber nicht ausreichend sicher.