Geigen aus "Mondholz"?
Oft wird behauptet, dass es wichtig sei, dass das Holz, aus welchem zum Beispiel Violinen gefertigt werden (oder auch Häuser gebaut werden), sogenanntes "Mondholz" sein müsse, welches insbesondere im Winter und bei Neumond geschlagen sein müsse.
Zwar haben wissenschaftliche Untersuchungen diesen Glauben nicht unterstützen können - aber trotzdem schwören manche Leute immer noch auf diesen alten (Aber-) Glauben.
Meine Erklärung wäre, dass da ein alter Aberglaube einfach von Generation zu Generation weiter erzählt wurde und einfach überlebt hat, weil kaum irgendwelche "Gegenbeweise" möglich waren, nämlich etwa genau so wenig wie positive und begründete Bestätigungen.
Im Netz findet man recht viele Beiträge zum Thema. Mich würde interessieren, welche Meinungen ihr dazu beisteuern möchtet (und wie ihr euch einen allfälligen Einfluss der Mondphasen auf das Holzwachstum vielleicht vorstellt .....). Danke für Antworten !
5 Antworten
Also wenn Du eine Frau bist, dann ist Dein Zyklus mit der Mondphase synchronisiert (also hoffentlich). Natürlich haben die Planeten, vor allem Sonne und Mond, Einfluss auf uns. Und bei Voll- und Neumond befinden sie sich auf einer Linie, was gewisse Auswirkungen hat. Jeder, der ein wenig bewusst ist, kann das bei sich selber spüren.
Wie das genau beim Holz ist, kann nur jemand beurteilen, der sich das angeschaut hat, aber grundsätzlich ist das kein Aberglaube.
Der Mond hat eher weniger was mit der Qualität des Holzes zu tun.
Macht aber nix. Der Placebo-Effekt funktioniert trotzdem großartig. Und ist deutlich stärker, als viele meinen.
Kann man zum Beispiel mit Vollmondwasser selbst ausprobieren. Einmal ein Glas Wasser bei Vollmond ans Fenster stellen.
Am nächsten Morgen kann man das dann ausprobieren. Macht einen viel stärker, ausdauernder und auch gelenkiger. Und zwar selbst, wenn man weiß, dass es nur Placebo ist.
Das ist anscheinend kein Aberglaube sondern lange Erfahrung.
Microsoft AI:
Studien zeigen, dass Gravitationskräfte von Mond und Sonne ähnlich wie bei den Ozeanen Gezeitenwirkungen erzeugen – auch im Inneren von Bäumen.
Diese Kräfte können Druckveränderungen im Stamm verursachen, die den Saftfluss beeinflussen, also den Transport von Wasser und Nährstoffen von den Wurzeln zu den Blättern.
Forscher fanden sogar elektrische Signale in Bäumen, die mit dem Tages- und Mondzyklus korrelieren – selbst im Winter, wenn der Saftfluss normalerweise geringer ist.
oder auch Häuser gebaut werden
Aber sicher, auch die ganzen Leim-Träger oder Holzlöffel - nur Mondholz .
aber trotzdem schwören manche Leute immer noch auf diesen alten (Aber-) Glauben.
Na und - du findest es doch auch wert deswegen hier einen "Beitrag" rauzulassen
Esoterischer Blödsinn... Mond ist immer für jeden Hokuspokus gut.
Besonders Neu- oder Vollmond. Und die krächzende Eule darf dabei nicht fehlen.