Geht es im Islam darum, sich gegenseitig zu helfen?

10 Antworten

Gewiss auch das. Das ist allerdings nicht alleinig für den Islam gültig. Der Islam fördert es, genauso wie das Christentum oder das Judentum. Genauso wie es überall üblich ist, ganz gleich, ob oder was einer glaubt.

Wer den Menschen nützlich ist und ihnen nützliche Handlungen vollbringt, hat doppelt gewonnen: für die Menschen begeht er damit eine tugend- und vorbildhafte Handlung. Und bei Allah gewinnt er dadurch an Rang und Ansehen. Wer sich jedoch von der Gesellschaft abwendet, seine Beziehungen und sozialen Kontakte in dieser abbricht, verlässt damit auch das Ideal, das der Islam für die Menschen vorgibt.

So sagte unser Prophet (saw): “Der nützlichste Mensch ist der, der den anderen Menschen von Nutzen ist.” [1] Und im Grunde genommen ist dies die zusammengefasste Beschreibung für einen rechtschaffenen (sālih) und charakterlich vollkommenen (kāmil) Muslim: denn, dieser sollte

- helfen denen, die da am werken sind und an etwas arbeiten;

- sensibel sein und an seine Mitmenschen denken;

- im guten Ton mit ihnen reden;

- versöhnen diejenigen, die im Streit miteinander liegen;

- das Gute und Rechtschaffene anraten und ebenso abraten von dem, das nur Übel bringt;

- ein Ohr schenken denjenigen, die sich mit Sorgen plagen und versuchen, hier Abhilfe zu   

 verschaffen;

- zum Rechten und zur Geduld ermahnen;

- insgesamt versuchen, den Menschen in materieller wie

 auch in immateriell-gesitiger Hinsicht nützlich zu sein

- und schließlich: nicht nur barmherzig sein mit den Menschen, sondern auch im Umgang mit den Tieren und Pflanzen.

Muslime sind also gehalten, jedem im positiven Sinne zu helfen, den Menschen nützlich zu sein und hierfür jede - noch so kleinste - Gelegenheit zu nutzen, wie uns auch folgender Hadis unseres Propheten (saw) zu verstehen gibt: “Lächelst du deinen Glaubenbruder an, so wird dir dies als Almosen (sadaqa) gutgeschrieben. Gebietest du das Rechte und hältst ab von dem, das übel ist, so wird dir dies als Almosen gutgeschrieben. Hebst du einen Stein, einen Dorn oder Knochen von der Straße und legst diese zur Seite, wird dir dies als Almosen gutgeschrieben.” [2]

Unser Prophet (saw) sagte dereinst: „Almosen zu verteilen ist die Pflicht eines jeden Muslims.“ Seine Gefährten erwiderten: „Und wenn er nichts besitzt, um damit Almosen zu verteilen?“ – „Dann verdingt er sich als Arbeitskraft. Somit hilft er sich selbst und kommt in die Lage, Almosen zu vergeben“, antwortete der Prophet (saw). „Und wenn er nicht die Kraft hierzu hat oder keine Arbeit findet“, fragten ihn seine Gefährten weiter. „Dann hilft er denjenigen, die in Not geraten sind und den Bedürftigen“, ließ sie der Prophet (saw) wissen. Seine Gefährten ließen nicht locker: „Und was, wenn er auch hierzu nicht im Stande ist?“ wollten sie wissen. „Dann rät er dazu an, Gutes zu tun“, antwortete der Prophet (saw). „Und wenn er auch dies nicht zustande bringt?“ fragten ihn die Gefährten: „Dann“, antwortete der Prophet (saw) „hält er sich zurück vor üblen Taten. Dies ist dann sein Almosen.“ [3] Es findet also jeder Mensch einen Weg, um etwas Nützliches zu tun.

[1] Buchārī, Maghāzī, 35.

[2] Tirmizī, Birr, 36.

[3] Buchārī, Zakāt, 30; Adab, 33

Leider ist es im koran so, das es gute Taten sind, wenn man seine Gebete spricht und Allahs Gesetze befolgt.
Wenn man z.B. einer alten Frau über die Straße hilft ist das im islam nichts negatives aber auch keine „gute Tat“ .


NOnme714  03.10.2022, 18:37

Völliger Schwachsinn, natürlich ist das eine gute Tat.

0
mulan  03.10.2022, 19:02

Wie kommst du darauf, dass letzteres keine gute Tat auch aus islamischer Sicht sei?

0
Runaway611  03.10.2022, 19:37
@mulan

Naja, vielleicht war das unglücklich ausgedrückt😅. Ich bin jetzt kein Experte was islam angeht aber soweit ich weiß sind die guten Taten doch die 5 Säulen (Bekenntnis, rituelles Gebet, Armenabgabe, Fasten, Pilgerfahrt) (wenn das nicht stimmt korrigiert mich bitte) und demnach wäre das zwar schon eine gute Tat aber es gehört halt nicht zu den 5 Säulen.
Wie gesagt ich bin kein Experte und will jetzt auch niemanden provozieren oder so. 🫣

0
Khaled706  03.10.2022, 20:09

Sure 99, Vers 6-8:

An jenem Tag werden die Menschen (in Gruppen) getrennt herauskommen, damit ihnen ihre Werke gezeigt werden.
Wer nun im Gewicht eines Stäubchens Gutes tut, wird es sehen.
Und wer im Gewicht eines Stäubchens Böses tut, wird es sehen.
0

das auch. der islam wird so schlecht in der öffentlichkeit dargestellt. jeder kommt mit den selben aussagen, z.b das eine frau gezwungen wird kopftuch zu tragen oder so. sie haben nicht mal den koran gelesen. eine frau ist das heiligste im islam. außerdem darf man nicht mal jemanden schlagen oder so, also wo hat der islam gewalt? der IS oder die taliban sind keine richtigen muslime, sie stellen den islam nur schlecht dar.

Das Paradies liegt zu Füßen der Mütter


MrAmazing2  03.10.2022, 18:12
eine frau ist das heiligste im islam.

Du scheinst ihn selbst nicht gelesen zu haben lmao. Im Koran wird die Frau als Eigentum des Mannes betrachtet und hat meist deutlich weniger Rechte als ein solcher.

0
MrAmazing2  03.10.2022, 18:17
@verreisterNutzer

Sure 2 Vers 282 -> Die Aussage einer Frau vor Gericht gilt nur halb so viel wie die eines Mannes, weil sie könnte sich ja irren.

Sure 4 Vers 34 -> Wie der Mann seine Frau bestrafen darf, falls sie ihm nicht gehorcht. Die Frau wird hier als Eigentum des Mannes behandelt das ihm treu ergeben sein muss. Warum gibt's den Vers nicht andersrum? Was die Frau tun darf, falls der Mann ihr nicht gehorcht? Weil der Mann ihr nicht gehorchen muss, sondern sie ihm ...

1
verreisterNutzer  03.10.2022, 18:22
@MrAmazing2

hahahah ausgerechnet der vers, der am meisten von islamkritikern genutzt wird. du weißt schon das viele gelehrte sagen (was auch der fall ist), dass viele wörter anders interpretiert werden

1
User69943764467  03.10.2022, 18:23
@MrAmazing2

Widerlegung der Scheinargumente

https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:200e57e6-4184-3fa7-8175-75b311008244

Bezüglich den Zeuginnen

https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:8c088043-d69d-3dde-b194-80a956fe13d7

Schau dir diese zwei Links diesbezüglich bitte Mal an

Die Zeugenaussage der Frau ist nicht die Hälfte Wert wie der eines Mannes, das ist eine Lüge, im Quran ist das nicht so, sondern in einem bestimmten Fall wo es finanzielle Transaktion gibt, da ist es so, aber nicht in jeder Sache

0
MrAmazing2  03.10.2022, 18:29
@verreisterNutzer

Schon klar, man kann alles etwas moderner auffassen / interpretieren und dann ist es kein Problem mehr. So ist das in der westlichen Welt der Fall, und das ist auch gut so. Gegen den modernen Islam hab ich absolut nichts.

Problem ist nur, dass manche Länder (die, die streng nach Scharia leben) das eben nicht anders interpretieren, sondern es für ihre Gesetze so hernehmen wie's da steht.

Das geht so weit, dass man beispielsweise im Iran für Homosexualität oder Ehebruch gesteinigt wird.

0
User69943764467  03.10.2022, 18:30
@MrAmazing2

Aber wie wäre es wenn das Zeugnis der Frau überhaupt nicht gilt? Schauen wir es uns Mal an;

5.Mose 22, 14-21

Und legt ihr etwas Schändliches zur Last und bringt ein böses Gerücht über sie auf und spricht: Diese Frau hab ich geheiratet, und als ich zu ihr ging, fand ich sie nicht als Jungfrau,

So sollen Vater und Mutter der jungen Frau die Zeichen ihrer Jungfräulichkeit nehmen und vor die Ältesten der Stadt im Tor bringen.

Und der Vater der jungen Frau soll zu den Ältesten sagen: Ich habe diesem Mann meine Tochter zur Frau gegeben; nun ist er ihrer überdrüssig geworden

Und legt ihr Schändliches zur Last und spricht: Ich habe deine Tochter nicht als Jungfrau gefunden. Hier aber sind die Zeichen der Jungfräulichkeit meiner Tochter. Und sie sollen die Decke vor den Ältesten der Stadt ausbreiten.

18Und die Ältesten der Stadt sollen den Mann nehmen und züchtigen

19 und ihm eine Buße von hundert Silberstücken auferlegen und sie ihrem Vater geben, weil der Mann über eine Jungfrau in Israel ein böses Gerücht aufgebracht hat. Und er soll sie als Frau behalten und darf sie sein Leben lang nicht entlassen.

20 Ist's aber die Wahrheit, dass sie nicht mehr Jungfrau war,

21 so soll man sie heraus vor die Tür des Hauses ihres Vaters führen, und die Leute der Stadt sollen sie zu Tode steinigen, weil sie eine Schandtat in Israel begangen und in ihres Vaters Hause Hurerei getrieben hat; so sollst du das Böse aus deiner Mitte wegtun.

Das heißt wenn die Frau keinen Beweis für ihre Unschuld bringt soll sie gesteinigt werden

Meine Frage an dich, wie soll man das beweisen?

Dem Talmud zufolge sollte das Tuch "ein Tuch von weniger als 3 quadratischen Fingerbreiten" sein. (Aus dem Talmud, Eruvin 29b-30a und Succah 16a)", und bevor es benutzt wird sollte es "weich, wollig und sauber sein (aus dem Talmud, Niddah 17a)

1
MrAmazing2  03.10.2022, 18:35
@User69943764467

Hast du nicht eben noch Argumente Pro-Islam geliefert? Warum jetzt auf einmal Kontra? Um mir zu zeigen, dass es bessere Argumente als meine gibt? :D

0
User69943764467  03.10.2022, 18:36
@MrAmazing2

Im alten Testament steht die Todesstrafe für die Auslebung der Homosexualität und für Ehebruch

Jesus sagte laut der Bibel das man sich an das alte Testament halten soll

0
User69943764467  03.10.2022, 18:39
@MrAmazing2

Das ist eine Erfindung, das wurde später hinzugefügt, das steht nirgends in den früheren Manuskripten

0
MrAmazing2  03.10.2022, 18:39
@User69943764467

So n Quatsch

Da könnte ich genauso sagen, dass Muhammed sich alles selbst ausgedacht hat was im Quran steht.

0
User69943764467  03.10.2022, 18:41
@MrAmazing2

Chris Keith Professor für Neues Testament und Frühes Christentum an der St. Mary's University, wo er auch Direktor des Zentrums für sozialwissenschaftliche Bibelforschung (Centre for the Social-Scientific Study of the Bible) ist sagte:

,,(...)Interessanterweise enthalten die frühesten Handschriften des Johannesevangeliums diesen beliebten Abschnitt nicht. Tatsächlich stammt das erste Manuskript, das die Geschichte enthält, aus der Zeit um 400 n. Chr. Etwa 4 % der griechischen Manuskripte, die die Passage enthalten, platzieren sie an anderen Stellen als Johannes 8,1-8,11; die frühesten von ihnen stammen aus dem neunten und zehnten Jahrhundert n. Chr. Diese verwirrende Manuskriptgeschichte schürt Debatten darüber, ob die Geschichte ursprünglich im Johannesevangelium stand und, wenn ja, wo. Die meisten Gelehrten glauben, dass ein späterer christlicher Schreiber die Passage in Johannes 8,1-8,11 in das Johannesevangelium eingefügt hat und dass die wechselnden Stellen auf die Auswirkungen der späteren liturgischen Lesung im so genannten Lektionarsystem zurückzuführen sind."

[ Chris Keith, "Manuscript History and John 8:1-8:11", n.p. [cited 21 Apr 2017].

0
User69943764467  03.10.2022, 18:42
@MrAmazing2

Der Cambridge Companion to the Bible stellt fest:

,,Dieses Evangelium(das Matthäus Evangelium) ist anonym, wie die anderen. Als die Kirche im zweiten Jahrhundert versuchte, ihren Evangelien Autorität zu verleihen, schrieb sie jedes von ihnen einem Apostel oder einem Mitarbeiter eines Apostels zu."

Quelle: 6. The Cambridge Companion to the Bible, op.cit., pp. 502 f. 

Die Bibel ist voller unbekannten Autoren

,,Neue Funde von qur'anischen Manuskripten können darüber hinaus herangezogen werden, um das traditionelle Bild des Qur'an als einen frühen, fixierten Text, der aus den uns vorliegenden Suren besteht, eher zu bestätigen als in Frage zu stellen. Auch ist es Gelehrten, die versuchen, dieses Bild durch linguistische Argumente zu dekonstruieren, nicht gelungen, die Echtheit des Korans, wie wir ihn kennen, ernsthaft zu widerlegen."

Quelle: Jane Dammen McAuliffe, The Cambridge Companion to the Qur'an, Cambridge University Press, (Angelika Neuwirth) S.101

0