Wann immer ein Buch oder eine Schrift herab gesandt wurde, hat es die vorausgegangene Offenbarung aufgehoben.
Die bekannten göttlichen Schriften sind:
- Die Tora; jenes Buch, das Allâh Mûsâ (Moses) offenbart hat.
- Die Zabûr (Psalmen); jenes Buch, das Allâh Dâwûd (David) offenbart hat.
- Das Injil (Evangelium); jenes Buch, das Allâh ’Isâ (Jesus) offenbart hat.
- Der Qurân, die letzte Offenbarung an die Menschheit, die bis zum Tag der Auferstehung bewahrt werden wird.
Die heute vorhandenen Bücher der Christen und Juden, also die Tora und die Bibel mit dem Alten und dem Neuen Testament, sind nicht mehr authentisch. Sie wurden verändert und entstellt. Außerdem wurden sie von Allâhs letztem Buch, dem Qurân, aufgehoben.
----------------------------------------------------------
Gott sagt im Koran, dass die Schriften verfälscht wurden
Das Injil ist weder die Bibel, noch die vier Evangelien aus der Bibel, wenngleich Injil auch mit Evangelium zu übersetzen ist. Injil ist das Evangelium, das auf Jesus offenbart wurde. Das existiert heute nicht mehr, darum kann man es auch nicht kaufen. Wäre das so einfach, dann würde keiner darüber streiten, ob es Verfälschungen gibt oder nicht.
Torah, Psalmen und Injil sind in der Tat Offenbarungen. Aber nur die Originale. Nicht die verfälschten Bücher. Und nur von den Originalen spricht Gott im Koran, und wenn er sagt, die Muslime müssen daran glauben, dann ist damit auch nur gemeint: an die Originale.
Wenn im Qur'an etwas bestätigt ist, was man in der Bibel findet, daran glauben wir Muslime, aber wenn etwas in der Bibel steht was gegen Qur'an und Sunnah ist z.B die angebliche Kreuzigung von Jesus, das lehnen wir natürlich ab
Die heute vorhandenen Bücher der Christen und Juden, also die Tora und die Bibel mit dem Alten und dem Neuen Testament, sind nicht mehr authentisch. Sie wurden verändert und entstellt. Außerdem wurden sie von Allâhs letztem Buch, dem Qurân, aufgehoben.
Die Bibel ist eine Sammlung von Schriften. Da sind noch Fragmente drin von Gottes Offenbarungen, aber die Bibel selbst ist keine Offenbarung, sondern die Offenbarung, das Injil, das Evangelium auf Jesus. Injil ist nicht die Bibel. Bibel auf Arabisch heißt nicht Injil.
Offenbarungen können immer mündlich verbreitet worden sein oder später als ein Buch niedergeschrieben worden sein. Bei dem Injil von Jesus weiß man noch nicht einmal sicher, ob es das überhaupt als Buchform gab. Ich gehe davon aus, dass Jesus das Evangelium nur gepredigt und gelehrt hat. Aber nicht niedergeschrieben hat. Dazu hatte er als "Wanderprediger" gar keine Zeit. Und es geht auch nirgends hervor, dass es angeordnet hat, es aufschreiben zu lassen.
Also es gab nicht nur Torah, Psalmen, Evangelium und Koran. Es gab 313 oder 319 Offenbarungen. Die anderen kennen wir nicht. Die sind wahrscheinlich für uns heute nicht mehr wichtig, darum hat Gott sie auch nicht mehr im Koran erwähnt. Was wir aber wissen, ist, dass alle Bücher vor dem Koran nur für ein bestimmtes Volk gedacht waren und auf eine bestimmte Zeit befristet waren. Gott hat sie nicht als erhaltungswürdig angesehen. Er wusste, dass der Mensch diese Schriften nicht beschützen kann. Dennoch hat er die Menschen damit beauftragt, um zu zeigen, dass sie nicht im Stande dazu sind. Der Koran aber ist die letzte Offenbarung. Er gilt für alle Menschen und bis hin zum jüngsten Tag. Darum hat Gott sich verpflichtet, dieses Buch zu schützen. Und darum gibt es keine Manipulationen bis heute am Koran
-----------------------------------------------------
Allah der eine einzig wahrer Gott hat nur eine Religion gesandt
Allah sagt in Sure 3 Ayah 19
,,Wahrlich, die Religion bei Allah ist der Islam. Und diejenigen, denen die Schrift gegeben wurde, wurden erst uneins, als das Wissen zu ihnen gekommen war - aus Mißgunst untereinander. Und wer die Zeichen Allahs verleugnet - siehe, Allah ist schnell im Rechnen."
Allah hat also nur eine Religion gesandt und alle Propheten, die gekommen sind (Adam, Abraham, Moses, Jesus, Muhammad, Friede sei mit ihnen allen)
Im Arabischen wird eine Person, die sich dem allmächtigen Gott unterwirft, als Muslim bezeichnet und die Religion des Islam kommt von aslama und aslama hat die wurzel slm
Und slm ist die wurzel von salam aber es ist nicht die selbe wurzel von islam, Salam bedeutet Frieden
Der Islam bedeutet kurz gesagt, dass man Frieden erlangt, indem man sich Allah unterwirft.
Wir haben also eigentlich nur eine Religion, aber im Laufe der Zeit haben sich die Schriften immer wieder verändert.
Es gab Korruptionen, es gab Fälschungen und die Schriften wurden immer wieder verändert
Allah sagt im Quran:
Sure 2 Ayah 79
Doch wehe denjenigen, die die Schrift mit ihren (eigenen) Händen schreiben und hierauf sagen: „Das ist von Allah“, um sie für einen geringen Preis zu verkaufen! Wehe ihnen wegen dessen, was ihre Hände geschrieben haben, und wehe ihnen wegen dessen, was sie verdienen.
Wann immer also Allah eine Offenbarung schickte, änderte sich im Laufe der Zeit die die Offenbarung Allahs
Wenn nun die Botschaft entstellt wurde, schickte Allah einen neuen Gesandten/Propheten und eine neue Botschaft. Dies geschah so lange, bis Allah den letzten Propheten und Gesandten, den Propheten Muhammad Friede sei mit ihm, und die letzte und endgültige Botschaft, den heiligen Quran, schickte.
Muhammad Friede sei mit ihm sagte, dass Allah 124.000 Gesandte auf die Erde geschickt hat
Im Quran werden namentlich nur 25 Gesandte im Quran genannt, die anderen kennen wir nicht.
Alle Gesandten, die vor Muhammad, Friede sei mit ihm, kamen, waren nur für die Menschen in jener Zeit da.
Heute müssen alle Menschen dem letzten Gesandten Muhammad Friede sei mit ihm, und die letzten Botschaft, dem Quran, folgen.
Und Allah verspricht, dass er den Quran vor Korruption, vor Veränderung schützen wird, in Sure 15 Ayah 9:
,,Gewiß, Wir sind es, die Wir die Ermahnung offenbart haben, und Wir werden wahrlich ihr Hüter sein."
Allah hat nur eine Religion gesandt, die darin besteht, sich ihm voll und ganz zu unterwerfen
-----------------------------------------------------
Die Autoren der Bibel sind anonym
The Cambridge Companion to the Bible stellte fest:
Dieses Evangelium(das Matthäus Evangelium) ist anonym, wie die anderen. Als die Kirche im zweiten Jahrhundert versuchte, ihren Evangelien Autorität zu verleihen, schrieb sie jedes von ihnen einem Apostel oder einem Mitarbeiter eines Apostels zu.
Quelle: 6. The Cambridge Companion to the Bible, op.cit., pp. 502 f.
Die Bibel ist voller unbekannten Autoren
--------------------------------------------------
Die Bibel ist verfälscht
William Whiston erwähnte in Second letter to the Bishop of London (1719, Seite. 15), dass die sogenannte orthodoxe Kirche direkt für alle Interpolationen und Verfälschungen der Bibel verantwortlich war:
Wir wissen sicherlich von einer größeren Anzahl von Interpolationen und Verfälschungen, die von den Athanasianern in die Heilige Schrift eingebracht wurden und die sich auf die Trinitätslehre beziehen, als in jedem anderen Fall überhaupt. Während wir, soweit ich weiß, weder von den Eusebianern noch von den Arianern eine solche Einfügung oder Verfälschung in irgendeiner der Schriften gefunden haben
Unter dem Titel "Die Bibel in der Kirche" schreibt die Enzyklopädie für Religion und Ethik:
"In den ersten beiden Jahrhunderten entstanden fast alle verschiedenen Lesarten des Neuen Testaments, die meisten durch bewusste Abänderung des Textes, viele um des Stils willen und einige im Interesse des Dogmas... Oft wurden Lesarten als Fälschungen von Häretikern abgelehnt, aber oft hatten die Häretiker mit ihrer Gegenbeschwerde recht... Jede Provinz, jeder Orden, jedes Kloster hat eine eigene Tradition..."
Die Encyclopaedia of Religion and Ethics ist ein zwölfbändiges Nachschlagewerk, das von dem schottischen Pfarrer James Hastings mit Hilfe von John A. Selbie und anderen Gelehrten herausgegeben wurde und zwischen 1908 und 1927 erschien.
Eusebius (Kirchengeschichte) zitiert den Kirchenvater Clemens von Alexandrien aus dem zweiten Jahrhundert:
" Die schlimmsten Verfälschungen, denen das Neue Testament jemals ausgesetzt war, sind innerhalb von hundert Jahren nach seiner Abfassung entstanden."
In the words of Colwell (What is the Best New Testament Text?, Seite.119)
"Vorsätzliche Änderungen in allen Texttypen scheinen vor 200 n. Chr. zu liegen... im Gegensatz zu Fehlern... alle Kategorien von absichtlichen Änderungen... sind in beiden Gruppen vorhanden. Tatian ist der letzte Autor, der absichtliche Änderungen vornimmt. Die überwiegende Mehrheit der absichtlichen Änderungen war älter als 200 n. Chr.. Sie entstanden in der Zeit von 50-200 n. Chr."
G.D. Kilpatrick (Atticism and the Text of the Greek New Testament, S. 125-131)
----------------------------
Bezüglich der Bibelpassage:
"wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein"
Dies steht in keiner Stelle bei den ältesten Manuskripten
Dies ist eine Ergänzung, da sieht man das die Bibel manipuliert wurde
Chris Keith Professor für Neues Testament und Frühes Christentum an der St. Mary's University, wo er auch Direktor des Zentrums für sozialwissenschaftliche Bibelforschung (Centre for the Social-Scientific Study of the Bible) ist sagte:
(...)Interessanterweise enthalten die frühesten Handschriften des Johannesevangeliums diesen beliebten Abschnitt nicht. Tatsächlich stammt das erste Manuskript, das die Geschichte enthält, aus der Zeit um 400 n. Chr. Etwa 4 % der griechischen Manuskripte, die die Passage enthalten, platzieren sie an anderen Stellen als Johannes 8,1-8,11; die frühesten von ihnen stammen aus dem neunten und zehnten Jahrhundert n. Chr. Diese verwirrende Manuskriptgeschichte schürt Debatten darüber, ob die Geschichte ursprünglich im Johannesevangelium stand und, wenn ja, wo. Die meisten Gelehrten glauben, dass ein späterer christlicher Schreiber die Passage in Johannes 8,1-8,11 in das Johannesevangelium eingefügt hat und dass die wechselnden Stellen auf die Auswirkungen der späteren liturgischen Lesung im so genannten Lektionarsystem zurückzuführen sind.
[ Chris Keith, "Manuscript History and John 8:1-8:11", n.p. [cited 21 Apr 2017].
-----------------------------------------------
Das Johannesevangelium wurde nachträglich redaktionell erweitert.
Die meisten Wissenschaftler gehen heutzutage von mehreren Autoren aus.
Nach Prof.Thomas Söding gab es einen Autor der Grundschrift des Evangeliums, Autoren die redaktionellen Erweiterungen besonders in den Kapiteln 15,16,17 vorgenommen haben und einen Herausgeber, der Kapitel 21 geschrieben hat.
(Prof. Thomas Söding, Lehrstuhl Neues Testament, Ruhr Universität Bochum, Vorlesung "Das Johannesevangelium" Sommersemester 2010)
..Es war schon immer ein Streitthema, ob alles in den heiligen Büchern geschrieben steht, Eingebung war oder nicht. Nach Hieronymus, Grotius, Papias und weiteren Gelehrten sind nicht alle Aufzeichnungen der darin beschriebenen Ereignisse von Gott inspiriert.
Encyclopaedia Britannica (Auszug aus der 18.Jhr. Edition, S. 274, Band 11) zum Wort Inspiration"
Zudem wird auf S. 20 des 19. Bandes erklärt:
..Jene, die behaupten, alles in den Evangelien wäre von Gott inspiriert, haben Schwierigkeiten, dies zu beweisen.
Bezüglich der Bibelfälschung
https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:05764958-d421-3644-bf89-f8ba87f97f52