Fx8350 8 oder 4 echte Kerne?

4 Antworten

Ich hatte den AMD FX-8370E.

Es sind 4 Echte Kerne und 8 logische Prozessoren. das heisst: 2 threads pro Kern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Team48 
Beitragsersteller
 09.07.2018, 16:05

Ja, das versteh ich schon, was logische Prozessoren sind xD aber Danke!

Sind 4 Module und 8 FPUs.

Man kann also von 8 Kernen sprechen, auch wenn es eher 4 echte + 4 kastrierte Kerne sind.

Woher ich das weiß:Hobby

Team48 
Beitragsersteller
 09.07.2018, 16:10

Ok, danke hab ich mir schon fast so gedacht, aber bei Google hab ich nix gefunden und ich will das Ding vlt als Server CPU in betrieb nehmen

ZaoDaDong  09.07.2018, 16:13
@Team48

Würde da von abraten, alleine wegen des Stromverbrauchs.

Team48 
Beitragsersteller
 09.07.2018, 16:14
@ZaoDaDong

Hmm ja aber im Moment ist ein Fx 6300 drin, der ist nicht stark genug wenn mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen und genug geld um auf z.b. Ryzen 5 1600 + Mainboard + DDR4 Ram upzugraden hab ich nicht

ZaoDaDong  09.07.2018, 16:18
@Team48

Ja gut, wenn die Leistung gebraucht wird, dann ist es besser, als nichts.

der FX8350 hat 4 Kernmodule und nach genauer Definition keine 8 Kerne

In einem Modul sind 2 Kerne, die sich Ressourcen teilen. Ist so ein zwischen Ding. Weiter unten wird von 4 kastrierten Kernen gesprochen (1 Kern + 1 irgendwas pro Modul), das ist ziemlich passend.

Windows erkennt das als 4 Kerne und 8 Threads


Team48 
Beitragsersteller
 09.07.2018, 16:11

Ok, danke hab ich mir schon fast so gedacht, aber bei Google hab ich nix gefunden und ich will das Ding vlt als Server CPU in betrieb nehmen

Vier Module, acht Threads. Ein Modul besteht aus zwei Integer-Einheiten und einer FPU, dazu kommt dann der Cache, den sich die beiden Integer-Einheiten teilen müssen.

Jetzt kommt's nur noch drauf an, wie du dir einen "Kern" definierst.