Für was sind eigentlich Kohlenhydrate gut?
7 Antworten
Hallo Derya64, 👋
Für was sind eigentlich Kohlenhydrate gut?
alle Kohlenhydrate ( außer Ballaststoffe) werden
im Darm in Glucose umgewandelt, bzw.
aufgespalten. Glucose ist = Traubenzucker,
also einkettiger Zucker. Als Glucose landen als
erstes im Blut und erhöhen den BZ. Das ist
dann der Blutzucker (Blutglukose). Damit der
BZ nicht zu hoch steigt, wird Insulin aus der
Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ausgeschüttet.
Das Schlüsselhormon Insulin transportiert die
Glukose zu den Zellen und schließt nun wie ein
Schlüssel die Zellen 🔑 für die Glukose auf.
Ohne Insulin kann die Glukose nicht in die
Zellen und der BZ steigt immer weiter + höher! ✈️
Das passiert v.a. bei Typ1-Diabetikern. Ohne
Insulin stirbt man dann irgendwann im Koma. ☠️
Bei gesunden Menschen verwandelt sich die
Glukose aber in Energie. Die Glukose, die nicht
verbraucht wird, verwandelt sich in Fett.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Energie im großen und ganzen.
Kohlenhydrate werden im Körper zu Glucose abgebaut, die Zellen als Brennstoff nutzen.
(Gehirn, Nevensystem und Blutkörperchen -> verwenden fast ausschließlich Glucose als Energiequelle.)
Glykogenspeicher!!!!!!
Protein-Fettstoffwechsel
genügend Kohlenhydrate verhindern das Proteine sonst als Energiequelle genutzt werden
Kohlenhydrate unterstützen den Fettstoffwechsel (ohne genügend Glucose -> Ketone!!)
Ballaststoffe (nicht verdauliche Kohlenhydrate):
Regulieren Darmbewegung, unterstützen Darmflora und stabilisieren Blutzuckerspiegel.
Kurz gesagt: Kohlenhydrate liefern schnelle und leicht verfügbare Energie, speichern überschüssige Energie, schützen Protein- und Fettstoffwechsel und unterstützen die Verdauung.
Kohlenhydrate sind im Körper ein wichtiger Energieliferant. Kohlenhydrate sind z.B. Bestandteil von Zellmembranen (Glykokalix) und bilden das Gerüst der DNA.
Kohlenhydrate sind organische Verbindungen und gibt es in verschiedenen Formen:
- monosaccharide z.B. Glukose, Fructose, Galaktose
- disaccharide z.B. Saccharose, Maltose, Laktose
- Oligosaccharide z.B. Dextrine, Maltotriose
- polysaccharide z.B. pflanzliche Stärke oder tierisches Glykogen
Das sind verschieden lange Ketten und diese müssen im Körper immer erst in Monosaccharide zerlegt werden, damit diese aufgenommen werden können.
Deshalb versucht man in der Ernährung auf langkettige Kohlenhydrate zu setzen, damit der Körper länger damit zu tun hat und der Blutzuckerspiegel nicht so schnell hoch schnellt.
Im Körper werden diese immer erst in monosaccharide zerlegt, dann über die Darmwand aufgenommen und gehen dann ins Blut. Der Körper reagiert dann auf den erhöhten Blutzuckerspiegel mit der Ausschüttung von Insulin.
Insulin sorgt dafür das unsere Zellen den Zucker aufnehmen können und dienen dann als Energielieferant.
Ein Teil der Kohlenhydrate wird auch in Form von ?Glykogen? in der Leber gespeichert und kann abgerufen werden, wenn mal nicht genug Energie in den Muskeln vorhanden ist
Dann gibt es noch unverdauliche Kohlenhydrate, welche der Körper nicht in monosaccharide zerlegen kann und das sind dann Ballaststoffe. Diese regulieren die Darmtätigkeit, erhöhen das Stuhlvolumen, weil sie zusätzlich noch Wasser binden und helfen deinen Darm gesund zu halten.
Für Energie. Aber die Hauptfunktion liegt denke mal darin Giftstoffe und unnötiges deines Körpers in Form von Ausscheidungen aus deinem Körper zu führen.
Es dient Grundsätzlich dem Abtransport aus deinem Körper. Es ist dennoch sehr wichtig.
Hast du dazu mal eine Quelle? Also zum Thema Giftstoffe abtransportieren?
Aber die Hauptfunktion liegt denke mal
Falsch gedacht!
darin Giftstoffe und unnötiges deines Körpers in Form von Ausscheidungen aus deinem Körper zu führen.
Wie kommst du denn
auf so einen Unsinn❓
Es dient Grundsätzlich dem Abtransport aus deinem Körper.
Quatsch!
Dann verbessere mich auch anstatt nur zu sagen was ich falsch gedacht habe
Dankeschön ☺️