Führerschein während Studium?
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich des Führerscheins. Ich bin 17 (werde aber im Sommer 18) und mache dieses Jahr Abi. Ich würde im Oktober schon gerne mit dem Studium beginnen, und wenn alles gut läuft, dann in einer anderen Stadt.
Ich bräuchte aber gleichzeitig auch einen Führerschein, am besten im Verlaufe des nächsten Jahres - und jetzt ist die Frage: mache ich es lieber in meiner Heimatstadt (also melde mich jetzt schon an und fange damit langsam an) oder schon lieber in der neuen (Uni-)Stadt? Es kann ja sein dass ich ab und zu oder in den Ferien zurück nach Hause fahre, aber ob das jetzt genug Zeit für Fahrschule wird…? Oder soll ich lieber erstmal warten bis ich umziehe und dann schon am neuen Ort ne Fahrschule suchen?
War jemand schon in ähnlicher Situation oder hatte damit Erfahrung? Freue mich über jede Rückmeldung :)
3 Antworten
Bis Oktober mit dem Führerschein fertig zu werden, ist sicher nicht unmöglich. Gerade wenn du dann aus der Schule heraus bist und deine Fahrstunden z.B. vormittags nehmen kannst, wenn die meisten anderen Fahrschüler dir nicht die Termine wegnehmen. Aber darauf verlassen kannst du dich nicht. Die Fahrlehrer sind gut ausgelastet und da klappt es halt nicht unbedingt, die Fahrstunden in der schnellen Folge zu nehmen wie man's gerne hätte.
Außerdem weißt du im Voraus nicht, wie viele Fahrstunden du brauchst und ob du durch die Prüfung fällst - und wenn ja, wie lange es dann dauert bis du erneut antreten kannst. Auch die Prüfer sind gut ausgelastet. Man liest hier durchaus, dass Fahrschüler nach einem durchgefallenen Versuch einen Monat und länger auf den nächsten Prüfungstermin warten.
Sprich: Sieh' das mit dem Führerschein bitte eher als ein Projekt, das dann fertig ist wenn es fertig ist. Vielleicht im Oktober, vielleicht erst nächsten April.
Es kann ja sein dass ich ab und zu oder in den Ferien zurück nach Hause fahre, aber ob das jetzt genug Zeit für Fahrschule wird…?
Je nachdem, wie die Terminplanung deiner Hochschule aussieht, hast du im Wintersemester effektiv nur die Woche über Weihnachten und Silvester "Ferien". In denen du ggf. ganz froh bist, dich auch mal drei Tage hinsetzen zu können, um eine Hausarbeit endlich fertig zu bekommen oder dergleichen. Gleichzeitig hast du dann monatelang nicht im Fahrschulauto gesessen und in der Zwischenzeit die Hälfte vom Gelernten wieder vergessen. Wenn dein Fahrlehrer überhaupt geneigt ist, an Weihnachten eine Fahrstunde mit dir zu machen, statt z.B. die Feiertage mit seiner Familie zu verbringen.
Das wird nichts.
Oder soll ich lieber erstmal warten bis ich umziehe und dann schon am neuen Ort ne Fahrschule suchen?
Ja. Das ist in meinen Augen mit Abstand die sinnvollste Lösung.
An deinem Wohnort bist du flexibel, um auch z.B. mal an einem lehrveranstaltungsfreien Vormittag eine Fahrstunde zu machen. Und du hast nicht den Zeitdruck, unbedingt zu einem bestimmten Datum fertig sein zu wollen.
Je nachdem, wie es sich finanziell ausgeht, wäre es auch vielleicht eine Option, jetzt über den Sommer schonmal am aktuellen Wohnort die Theorie zu machen und dann nach dem Umzug für die Praxis zu einer Fahrschule am neuen Wohnort zu wechseln. Da sollte man sich aber gründlich informieren, was das kostet.
Ich schließe mich da eher dem Vorschlag von sumsehummel an, denn mit dem Studium in einer anderen Stadt kommen so viele neue Sachen/Aufgaben auf Dich zu, dass da kaum Zeit für Fahrstunden bleibt.
Ausserdem solltest Du noch beachten, dass es mit dem Führerschein alleine nicht getan ist. Um den sinnvoll einsetzen zu können, brauchst Du dann auch noch ein Fahrzeug. Also bitte die ganze Aktion auch zu Ende denken.
Hi,
warum machst du deinen Führerschein nicht direkt nach dem Abitur? So habe ich das zumindest gemacht. Bis das Studium anfängt hat man ja einige Monate Zeit und die kann man doch so richtig gut für solche Sachen nutzen. Nach ca. 6 Wochen war ich mit der Fahrschule durch.
Ich denke, dass es in einer Stadt, in der man einigermaßen mit der Straßenführung vertraut ist, einfacher ist fahren zu lernen.
Wenn man nicht einen Schnellkurs bucht und den Antrag beim Amt großzügig im Voraus eingereicht hat, ist es heutzutage von vornherein illusorisch, innerhalb einer gewissen Zeit fertig werden zu wollen.