Führerschein Finanzierung mit Bürgergeld?
Welche Möglichkeiten habe ich, mir meinen Führerschein zu finanzieren? Hat jemand Ideen? Ich habe gehört, mittlerweile kostet er um die 3000€.
Ich gehe noch in die Schule und bin im März 18 geworden. Ich habe einen Ferienjob, aber damit zahle ich diesen Sommer meinen Lebensunterhalt (hauptsächlich Miete) während meinem Praktikum in einer anderen Stadt.
Außerdem bekomme ich als Vollwaise monatlich ~450€ Bürgergeld, aber das nutze ich für Lebensmittel, Schulsachen, Handyvertrag, etc. Noch wohne ich in einer betreuten Wohngruppe, aber ich werde nächstes Jahr für mein Studium in eine andere Stadt ziehen müssen und mir wurde erzählt, dass andere Wohngruppen oft keine freien Plätze haben, also werde ich mit Bafög meine Miete zahlen müssen und immer noch kein Geld für den Führerschein haben.
Welche Notwendigkeit macht es dir unmöglich, einfach zu akzeptieren dass du halt keinen Führerschein hast, bis du mit dem Studium fertig bist und ein ausreichendes Gehalt hast?
Das Altersheim meiner Oma wird von meiner Studienstadt mit den Öffis stundenlang entfernt sein. Ich möchte sie weiterhin einmal die Woche besuchen, ich habe niemanden außer sie
7 Antworten
Vom Bürgergeld bekommst du den Führerschein leider nicht bezahlt, außer du kannst nachweisen, dass du ihn unbedingt brauchst, z. B. für eine konkrete Arbeitsstelle oder Ausbildung. Dafür brauchst du eine schriftliche Bestätigung, dass du nur mit Führerschein eingestellt wirst. Ohne so einen Nachweis wird das Jobcenter die Kosten nicht übernehmen.
Da du noch zur Schule gehst und später studieren willst, ist das schwierig. Bürgergeld ist für den Lebensunterhalt gedacht – Miete, Essen, Schulsachen – und nicht für freiwillige Ausgaben wie den Führerschein. Du kannst versuchen, neben dem Studium zu arbeiten und dir den Führerschein über längere Zeit hinweg zusammenzusparen. Viele machen das so.
Eine andere Möglichkeit wäre, erstmal einen Rollerführerschein zu machen – der ist deutlich günstiger und kann dir zumindest etwas Mobilität verschaffen. Oder du schaust, ob es in deiner Studienstadt Mietangebote für E-Roller oder Carsharing gibt, damit du deine Oma trotzdem regelmäßig besuchen kannst.
Ich finde es stark, dass du dich um deine Oma kümmern willst – das zeigt viel Verantwortung. Aber leider ist die Finanzierung des Führerscheins mit Bürgergeld allein nicht realistisch. Vielleicht kannst du dir mit einem Nebenjob und etwas Geduld den Wunsch trotzdem erfüllen.
Vielelicht kann dir ja da deine Oma unter die Arme greifen. Entweder das sie da noch Reserven hat oder jeden Monat für die "Anfahrten" zu ihr, dir 50,- bis 100,- Euro zusteuern kann.
Wobei Führerschein alleine hilft ja auch nur bedingt, da dann das Transportmittel Auto (selbst wenn nur geliehen von WG Bewohnern) ja auch noch Kosten verursacht.
Sie hat leider Demenz und fängt langsam an, mich zu vergessen. Noch erkennt sie mich. Ich habe schon den Antrag gestellt, ihr gesetzlicher Betreuer zu werden, da ich der einzige lebende Verwandte bin. Hoffentlich klappt es, damit kann ich mir dann auch die Fahrten finanzieren 🙏 danke für deine Antwort
Ich würde neben dem Studium eben noch Teilzeit arbeiten und so für den Führerschein sparen. Bei mir hat er auch knapp 3000€ gekostet.
Ich lebe noch bei meinen Eltern und hab etwa 4-5 Monate gespart, nebenbei schonmal Theorie gemacht. Kenne viele Studenten, die nebenbei Teilzeit arbeiten
Ich glaube, das wird nix. Aber Öffis sind eigentlich immer schneller als Auto. Wenn du mit den Öffis Stunden brauchst, dann brauchst du mit dem Auto mehr Stunden.
Das sind 2h 11min mit den Öffis, und 27min mit dem Auto leider
Wie soll das möglich sein? 😳
Aber egal, wenn es nur 30 Kilometer sind, dann ist das mit dem Roller eine gute Idee. Natürlich darf der dann nicht auf die Autobahn und im Winter ist das auch kein Spaß. 😬
Ich werde in eine sehr günstige WG auf dem Land ziehen, wo es sehr gute Anbindungen zur Uni gibt, aber leider nicht zum Altersheim 😔 ich habe gefragt, ob man sie nicht in ein anderes Altersheim versetzen kann, aber die Pfleger meinten, dass es für sie zu stressig sei.
Aber stimmt, Roller ist eine gute Idee, danke dir. Im Winter kann ich ausnahmsweise dann doch die Öffis nehmen...
Nebenjob neben dem Studium und Geld zurück legen
Danke für die Tipps