Duisburg, Herten oder Essen?

3 Antworten

Duisburg, Herten und Essen sind Städte im Ruhrgebiet, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Hier ist eine detaillierte Bewertung basierend auf deinen Kriterien:

1. Beste Infrastruktur ohne Auto

Essen bietet die beste Infrastruktur für Menschen ohne Auto.

  • Öffentlicher Nahverkehr: Essen hat ein gut ausgebautes Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen. Es ist eine zentrale Stadt im Ruhrgebiet und gut an das Verkehrsnetz des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) angebunden.
  • Einkaufsmöglichkeiten: Die Innenstadt (Limbecker Platz) und viele Stadtteile haben Fußgängerzonen mit Geschäften und Supermärkten, die bequem zu Fuß oder mit ÖPNV erreichbar sind.
  • Bildungseinrichtungen: Die Universität Duisburg-Essen liegt zentral und ist für Studierende sehr attraktiv.

Herten hat eine weniger ausgeprägte Infrastruktur. Hier gibt es vor allem Busverbindungen, die weniger frequent sind. Ohne Auto könnte es komplizierter werden, besonders für längere Wege.

Duisburg hat eine akzeptable Infrastruktur, aber der öffentliche Nahverkehr ist nicht so dicht wie in Essen. Zudem sind einige Stadtteile schlecht angebunden.

2. Naturangebot

Herten hat die Nase vorn, wenn es um Natur geht:

  • Der Emscherbruch und der Schlosspark Herten sind großflächige Natur- und Erholungsgebiete.
  • Die Halde Hoheward, eine ehemalige Bergehalde, bietet spektakuläre Aussichtspunkte und Freizeitmöglichkeiten.

Essen bietet ebenfalls viel Grün, vor allem im Süden:

  • Der Baldeneysee und die Gruga (ein riesiger Park) sind Highlights.
  • Der Essener Süden hat viele Wälder und Naherholungsgebiete.

Duisburg hat den Landschaftspark Duisburg-Nord, der allerdings eher industriell geprägt ist. Zudem gibt es den Sechs-Seen-Platte, die für Naturfans attraktiv ist.

3. Bezahlbare Mieten für Azubis, ohne Problemviertel

Duisburg ist insgesamt am günstigsten, aber Vorsicht bei der Wahl des Stadtteils:

  • Empfehlenswerte Stadtteile: Neudorf, Wedau, und Buchholz. Hier findest du oft bezahlbare Wohnungen in sicherer Lage.
  • Problemviertel: Marxloh und Teile von Hochfeld sollten vermieden werden.

Herten ist ebenfalls günstig, da die Stadt kleiner und weniger bekannt ist. Die Wohnlagen sind ruhig, und es gibt wenige "Problemviertel".

Essen ist teurer, vor allem in den zentralen und südlichen Stadtteilen. Günstigere Alternativen findest du in Stadtteilen wie Altenessen oder Steele, die jedoch gemischte Viertel sind.

4. Zentrale Wohnungen ohne Auto

Essen ist hier wieder die beste Wahl:

  • In Stadtteilen wie Rüttenscheid, Holsterhausen oder Südviertel findest du zentrale Wohnungen, von denen du ohne Auto alles erreichst.
  • Der ÖPNV-Anschluss sorgt dafür, dass du auch in angrenzende Städte schnell kommst.

Duisburg hat ebenfalls zentral gelegene Viertel wie Neudorf, die sich gut für Menschen ohne Auto eignen. Allerdings sind die Wege innerhalb der Stadt oft länger.

Herten hat weniger zentral gelegene Wohnungen und setzt stärker auf Pendler. Hier könnte es ohne Auto schwieriger werden.

5. Stadt mit wenig sozialer Belastung ("Assi-Faktor")
  • Essen hat problematische Stadtteile wie Altenessen oder Katernberg, aber auch viele gutbürgerliche Viertel wie Rüttenscheid oder Bredeney. Es ist eine durchmischte Stadt.
  • Duisburg hat einen höheren "Assi-Faktor", insbesondere in Stadtteilen wie Marxloh, Hochfeld oder Teilen von Hamborn. Es gibt aber auch schöne Ecken.
  • Herten ist insgesamt ruhig und weniger "assi", da die Stadt kleiner ist und eine ländlichere Struktur hat.
Fazit: Wo lebt es sich am besten?
  • Ohne Auto: Essen bietet die beste Infrastruktur mit einem dichten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln und zentralen Wohnlagen.
  • Natur: Herten sticht hier hervor, mit dem Schlosspark Herten, der Halde Hoheward und weiteren Erholungsgebieten. Es ist die perfekte Stadt für Naturfreunde, die dennoch in der Nähe größerer Städte wohnen möchten.
  • Bezahlbare Mieten: Duisburg bietet die günstigsten Mieten, allerdings muss bei der Wahl des Stadtteils auf die Umgebung geachtet werden.
  • Lebensqualität allgemein: Essen kombiniert gute Infrastruktur, Kultur und Wohnmöglichkeiten am besten.

Wenn du jedoch Wert auf Ruhe, Natur und eine familiäre Atmosphäre legst, solltest du dir Herten genauer ansehen. Auf herten-regio.de findest du viele Informationen über die Region, die Sehenswürdigkeiten und das Leben in dieser grünen Stadt im Herzen des Ruhrgebiets.

Herten könnte vor allem für Azubis, die bezahlbare Wohnungen in einer ruhigen Umgebung suchen, die ideale Wahl sein! 😊

Woher ich das weiß:Recherche

Ich wohne in einer kleinen Siedlung in Duisburg Rheinhausen.

Hier ist es absolut nicht Assi.
Die Menschen hier sind sehr nett zueinander

Parks und Natur (Seenplatte) gibt es genügend. Auch der Rhein mit seinen Rheinwiesen ist direkt erreichbar.

Hier fahren regelmässig Busse. Die nächste Haltestelle ist 350 Meter entfernt.

Bezahlbaren Wohnraum zu finden ist immer etwas schwierig.

In jeder Stadt gibt es schöne und weniger schöne Ecken. Man muss sich schon gut umschauen. Übrigens kann dir auch Google Earth dabei helfen :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich wäre für Essen. Da wird - meiner Meinung nach - kulturell am meisten geboten!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Colopia  06.02.2024, 13:00

Das ultimatie Jump´n run in Essen: Nach 22 Uhr mit dem IPhone durch den Bahnhof laufen!