Fühlt ihr euch in eure Heimat "fremd"?

17 Antworten

Heimat ist für mich, wo ich mich wohl fühle. Das ist dort, wo der Großteil meiner Wertvorstellungen zu den der anderen Menschen passen, wo die Menschen aussehen wie ich und wo meine Sprache gesprochen wird.

Seit einiger Zeit ist das vorgenannte aus meiner Sicht nicht mehr gegeben, weshalb ich mich zunehmend unwohl und fremd in meiner Heimat fühle.

Nur ein einzelnes Beispiel: Als ich vor über 10 Jahren in meine jetzige Wohnung eingezogen bin, konnte ich mit jedem reden. Jetzt wohnen in 8 von 10 Wohnungen Leute, deren Namen ich nicht aussprechen kann. Gespräche auf dem Flur gibt es nicht mehr weil die (außer „Hallo“) nicht deutsch sprechen und ich nicht deren Sprache spreche, was als Deutscher auch nicht meine Aufgabe sein kann.

Bin ich mit Öffis unterwegs, bin ich als Deutscher in der Regel in der Minderheit.

Es ist nicht mehr schön hier.

Fahre ich nach Dänemark in den Urlaub, ist das wie eine Reise in die gute, alte Zeit: Nur Dänen, es wird dänisch gesprochen, die Menschen sehen nordisch-blond aus. Mädchen und Frauen sind (scheinbar angstfreie) sehr knapp bekleidet unterwegs, keine Großfamilien die sortiert nach Größe wie die Orgelpfeifen laut palavernd durch die Städte und Supermärkte ziehen.
Ein Schelm, der vermutet, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass Dänemark im entscheidenden Moment die Grenzen zu gemacht hat?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AngiIntro  02.01.2025, 12:19

Danke, so etwas ähnliches wollte ich auch schreiben, besser hätte ich's nicht ausdrücken können!

Nobodyrotz  02.01.2025, 11:46

In Dänemark gibt es aber ähnliche Probleme wie bei uns. Denke z.B. an die Rockerkriege und den Mord wegen Mohammed-Karikatur.

Ich bin schon als Kind so oft umgezogen, dass ich keinen Ort als Heimat bezeichnen würde.

Heimat ist dort wo meine Familie ist und da fühle ich mich auch wohl!

Heimat ist für mich in erster Linie die Landschaft.

Heimatgefühle empfinde ich auch an Orten weit von meinem Heimatland entfernt.

Zum Beispiel in Porec (Ort in Kroatien) oder auf Fuerteventura (spanische Insel).

Fühlt ihr euch in eure Heimat "fremd"?

Ja, zeitweise. Insbesondere während so kulturellen Hochfesten wie Fasching, Oktoberfest oder sonstigen dumpfbackigen Volksfesten.

Im Umfeld würde ich eher sagen.

Ich fühlte mich nie wirklich "Zuhause". Damals in der Familie aber auch später in dieser Gegend. Passte nirgendwo richtig dazu usw.

Bin mit ca 30 dann 600 Kilometer umgezogen zu meiner heutigen Frau. Also ich machte einen kompletten Neustart.

Und HIER fühle ich mich richtig wohl und auch zuhause.

Das liegt auch nicht nur an meiner Frau. Die Leute sind hier einfach etwas anders. Man spricht zwar immer vom "kühlen" Norden...

Aber die Leute hier sind sowas von freundlich. Es ist einfach sehr angenehm und gemütlich.