Fritz box Repeater geht nicht?
Hallo ich habe mir neulich den Fritz-WLAN Repeater 1750E geholt, um in meinem Zimmer besseres WLAN zu haben. Ich habe ihn über Lan-Kabel mit unserer Fritzbox unten verbunden erst dachte ich das alles funktioniert doch ich musste feststellen, dass alle anderen Geräte welche über LAN-Kabel mit der FritzBOX verbunden sind plötzlich kein Internet mehr haben. Kann mir jemand weiterhelfen?
5 Antworten
Ein Repeater wird ins WLAN eingebunden. Er fängt das Signal auf und verstärkt es.
Also nur zum Konfigurieren LAN Kabel dran - danach nicht mehr.
Auch dann zum Konfigurieren per LAN dran. Danach nicht mehr s.o.
Als Repeater betreibst du ihn kabellos. Als Accesspoint kommt ein Kabel dran.
Ja, aber in beiden Fällen konfigurierst du ihn via LAN Kabel am PC.
Ich habe das gleiche Gerät und auch so angeschlossen. Auch wenn das Gerät Repeater heißt, es funktioniert hervorragend als Accesspoint und natürlich besser als im Repeatermodus. Funktionieren denn die WLan? Kannst du in der Heimnetzübersicht der Fritzbox den Repeater sehen und konfigurieren? Hast du vielleicht dem Repeater die Adresse eines PC gegeben?
Du hast alles nach dieser Anleitung gemacht?
Bei AVM heisst der Access Point-Modus = LAN-Brücke, ist aber dasselbe.
Repeater wird nicht über Kabel an den Router gemacht ... Kabel braucht man zu Konfiguration und dann macht man das Kabel an Repeater und PC ...
Du benutzt den falsch. Den steckst du einfach in die steckdose und dann hast du bei dir besseres wlan. Den mit dem kabel mit dem router zu verbinden ist völlig sinnlos. Der anschluss ist da nur dran damit du ein gerät (wie einen pc) über ein kabel anschließen kannst.
Du hast tatsächlich keine Ahnung, daß dieser Repeater auch als Access Point (heisst bei AVM: LAN-Brücke) arbeiten kann - und das ist natürlich viel besser als der Repeater-Modus. Am besten wäre, Du informierst Dich mal, was ein Access Point ist.
Nicht, wenn du ihn als Accesspoint betreibst.