Frieden?
Wie wahrscheinlich ist es, dass der Konflikt zwischen Israel, Iran und den USA weiter eskaliert, oder gibt es noch realistische Wege zu einer friedlichen Lösung?
3 Antworten
Das kommt auf die genannten Staaten an.
Jetzt ist der Iran dran.
- gibt es Nadelstiche des Irans auf US-Stützpunkte im Nahen Osten oder schwere Angriffe?
- wie viele Raketenabschussrampen und Rakten hat der Iran noch?
- wie reagiert die Bevölkerung im Iran. Die hat schon jetzt genug von der Unterstützung der terroristischen Gruppen Hamas, Hisbollah und Huthi.
Eines ist klar, eine Satz zu viel und der Egomane Trump lässt seine Armee "völlig von der Leine".
Mit wem denn bitte? Mit einem Regime in Teheran, das öffentlich „Tod Israel“ ruft, Holocaustleugnung betreibt, weltweit Terror exportiert und seine eigene Bevölkerung brutal unterdrückt? Die Frage ist falsch gestellt. Die Eskalation geht seit Jahren vom Iran aus. Israel reagiert, um zu überleben, nicht, weil es Krieg will. Die USA und Israel wollen keine Eskalation, sie wollen Sicherheit. Aber wenn der Iran weiter Uran anreichert, Terrorgruppen wie die Hisbollah mit Raketen füttert, amerikanische Stützpunkte attackiert und von einer „Achse des Widerstands“ fantasieren lässt, dann muss es rote Linien geben. Wie wahrscheinlich ist eine Eskalation? Leider hoch, wenn der Iran so weitermacht. Er hat mit seinen Proxys Israel im Norden (Hisbollah), Süden (Hamas) und im Jemen (Huthis) eingekreist. Jeder dieser Gruppen bezieht Waffen, Geld und Ideologie direkt aus Teheran. Wenn Israel sich nicht verteidigt, geht es unter. So einfach ist das. Friedliche Lösung? Die wäre möglich, wenn der Iran aufhört, Israel auslöschen zu wollen. Wenn er sein Atomprogramm vollständig offenlegt. Wenn er aufhört, Terrorgruppen zu bewaffnen. Wenn er sich wie ein zivilisierter Staat benimmt. Solange das nicht passiert, braucht Israel das, was wir bei uns "wehrhafte Demokratie" nennen, mit klarem Kurs, starker Abschreckung und eindeutiger Solidarität der freien Welt. Wer das nicht versteht, hat die Bedrohung nicht begriffen.
Auch interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=i-p-pnbWQ1k
Grapy
"Tod USA" schreien sie ebenso. Für die Mullahs sind die USA "der grosse Satan".
So schnell geben die Iraner nicht auf
ja, was denn? Ein Atomprogramm, das laut eigener Führung nicht friedlich sein soll? Die Unterstützung von Terrornetzwerken rund um den Globus? Die ideologische Fixierung auf die Auslöschung Israels? Wenn das dein Maßstab für „Durchhaltevermögen“ ist, dann gute Nacht, freiheitliche Weltordnung! Und „totaler Chaos“? Der Iran ist längst ein Exporteur von Chaos! Frag mal die Ukrainer, die von iranischen Shahed-Drohnen bombardiert werden. Frag Syrer, Libanesen, Iraker oder die Huthi-geplagten Handelsschiffe im Roten Meer. Der Iran ist nicht Opfer, sondern Brandstifter im Nahen Osten. Fakt ist: Der Iran ist wirtschaftlich am Boden, politisch isoliert, seine Bevölkerung hasst das Regime mehr denn je, und trotzdem pumpt es Milliarden in Raketen, Uran und Gotteskrieger. Das ist kein Zeichen von Stärke. Das ist Wahnsinn mit Staatsapparat. Also ja, wenn „die Iraner nicht aufgeben“, dann ist es nicht Israel, das eskaliert. Es ist der Iran, der bewusst auf die Katastrophe zugesteuert hat.
Nein, ich fürchte, das wird noch eine ganze weile dauern. Solange der Iran Israel angreift und an seinen Atomraketen bastelt kann es keinen Frieden geben.
Vielleicht wird der Iran versuchen, die Straße von Hormus zu sperren - in der Hoffnung, den Westen so zu erpressen. Dagegen werden sich nicht nur die USA zur Wehr setzen, sondern alle Anrainer, die auf den freien Seehandel angewiesen sind.
Eine Möglichkeit könnte es allerdings geben: Wenn im Iran das Volk aufsteht und die Mullahs samt ihren Schergen zum Teufel jagt. Dann werden sowohl die USA als auch Israel inne halten.
So schnell geben die Iraner nicht auf das wird zum totalen Chaos