Freund hängt zu sehr an seiner Mutter?
Ich finde mein Freund sollte sich mehr von seinen Eltern abkapseln. Er telefoniert jeden Tag in seiner Mittagspause mit seinen Eltern, muss erstmal wenn er nach der Arbeit heim kommt mit seinen Eltern reden (Wir wohnen noch beide zuhause von daher is der Punkt ja noch vertretbar) Egal wo wir sind entweder rufen sie ihn an oder er sie und das wegen völlig unnötigen Dingen. Im Urlaub telefoniert er 2x am Tag mit ihnen und meistens rufen sie ihn dann nochmal wegen was unnötigen an. Es ist einfach nervig und ich finde es auch nicht normal für einen erwachsenen Mann so viel mit seinen Eltern zu reden. Vielleicht liegt es daran, dass sie nicht mehr ganz so fit sind aber inzwischen nervt es mich einfach nur noch. Man kann nie was in Ruhe machen und es bringt mich echt an meine Grenzen. Aber ich weiß auch nicht wie ich es ansprechen soll weil ihm seine Familie sehr wichtig ist. Ich hab kein Bock auf Streit aber ansprechen muss ich was. Aber wie kann ich es ihm sagen ohne dass er denkt ich beleidige seine Familie etc.?
Liebe Grüße
6 Antworten
Lass ihn doch ist doch schön besser als wenn die toxic oder zerstritten währen
Sie könnten auch jederzeit im krankenhaus sein wegen zu hohe alter chill mal er macht sich sorgen
Das wuerde mich auch nerven. Was er in seiner Mittagspause macht kann dir ja egal sein. Da wuerde eigentlich nur eine handylose Zeit waehrend gemeinsamen Aktivitaeten infrage kommen.
Sagen kannst du deinem Freund alles. Solltest nur auf Ton und Wortwahl achten.
Sie dind alt nicht mehr fit klar ruft man da oft an sie könnten ja jederzeit schon im krankenhaus sein wegrn hohe alter
Wenn sie so gebrechlich sind, sollten sie in ein Altersheim ziehen. Wegen hohem Alter landet man nicht im Krankenhaus. Zumindest scheinen sie ja noch fit genug um auf die Nerven zu gehen. Wie alt sind denn die Eltern?
Doch weil jederzeit was paasieren kann deswegen keankenhaus dazu sind alterheime teuer und extrem viele pflegen die leute da sehr schlimm klar will man dann nicht das die dort reinkommen
Klar, und ein Anruf, wenn was passiert ist, ist ja auch verstaendlich. Aber doch nicht immer und dauernd.
Besser so als das man bereut nicht genug zeit verbracht zu haben familie hat man nur 1 mal freunde und beziehung hat man öfter im leben
Ich finde mein Freund sollte sich mehr von seinen Eltern abkapseln.
Sehe ich schon auch so.
Man kann nie was in Ruhe machen
Würde mich auch stören.
Aber ich weiß auch nicht wie ich es ansprechen soll weil ihm seine Familie sehr wichtig ist.
Das wird auch nicht einfach.
Zudem solltest du ehrlich und mutig erkennen, dass es sich hier um dein Problem handelt, das er für dich lösen soll.
Das ist ja schon so eine Sache.
Die Drei sind sich ja einig und fühlen sich mit allem gut.
Verständlich, dass es dir nicht passt, wollte ich auch nicht, dennoch ist es ja dein Problem, nicht seines.
Du solltest wirklich alles erst mal mit dir selbst klären, welche Möglichkeiten du selbst hast, ohne andere damit zu belasten bzw. zu bedrängen, weil ich finde, dass die Verantwortung für deine Probleme bei dir selbst liegt.
Er soll sich für dich ändern.
Ich vermute mal stark, das wird er nicht tun.
Aber kannst und willst du die Veränderung sein, die du dir wünscht?
Wie hoch ist deine Bereitschaft dazu, dich und etwas zu ändern?
Wenn du so nicht mit ihm weiter machen willst, ist die Verbundenheit und Liebe womöglich doch nicht tief genug.
Vielleicht ja fällt dir was Kreatives ein, wie du ihm zeigen kannst, wie anhänglich er doch ist und dass dich das überflüssig macht. Mal angenommen, du hättest nichts mehr zu verlieren, könntest du dir was einfallen lassen. Nichts Boshaftes. Was Kreatives, was die Lage für ihn ersichtlich macht. Du kennst die näheren Umstände .....
In jedem Fall musst du für dich eine Entscheidung treffen, wie du künftig damit umgehen willst, aber meiner Ansicht nach ohne, dass du ihn dabei bedrängst oder zu einer Änderung nötigst.
Es ist sein und deren Leben.
Sie dürfen sich entscheiden, wie sie es leben wollen. Und du auch.
Weiter könntest du dich auch fragen, warum dir das begegnet und was das alles eigentlich mit dir selbst zu tun hat. Das ist sehr wirkungsvoll und hilfreich.
Nunja, ich verstehe den Punkt, dass er seine Famillie mag, ich mag meine ja auch und verbringe gerne Zeit mit ihnen. Aber der Punkt, dass man zum Beispiel jede Mittagspause mit ihnen telefonieren muss obwohl man sie ja Abends eh sieht versteh ich nicht, was erzählt man sich denn die ganze Zeit?, Aber das ist ja noch der Punkt der am wenigsten schlimm ist. Mehr stört mich dieses ständige telefonieren wenn ich auch da bin. Und wenn sie irgendwas will rennt er direkt (auch wenn es nichts wichtiges ist, was man auch morgen machen könnte) Er erwähnt aber oft genug, dass es für ihn ein Trennungsgrund ist wenn ich was gegen seine Familie habe, was ich ja nicht habe. Aber daher vermute ich, dass er nicht gut reagiert wenn ich das anspreche. Aber ansprechen will ich es da es mich schon sehr nervt. Aber wie nur ohne dass er es falsch versteht
Du hast dich jetzt einfach nur wiederholt.
Ich verstand dich auch vorher schon.
Ich schrieb dir ja, dass ich das auch nicht wollte und wie du übertrieben finde.
Dennoch ist es ja so.
Er erwähnt aber oft genug, dass es für ihn ein Trennungsgrund ist wenn ich was gegen seine Familie habe,
Guck einer an. Er weiß was er will und getraut sich, deutliche Grenzen zu setzen.
Wie siehst da bei dir aus?
Ich kann mich jetzt auch nur wiederholen:
Du musst das für dich selbst klären und eine eigene, von ihm unabhängige Entscheidung treffen.
Auf meine Argumente bist du nicht eingegangen. Ja, kann schon sein, dass dir diese Gedanken nicht so gut gefallen, aber sie versprechen Antworten eine Lösung für dich. Womöglich auch eine Lösung von ihm, weil du so nicht weiter machen willst. Das wirst du irgendwann entscheiden (müssen).
Kanst du damit leben oder nicht?
Reicht die Liebe aus oder nicht?
Was willst du? Passt das zu deinen Lebenszielen?
Usw ......
Ich hab kein Bock auf Streit aber ansprechen muss ich was. Aber wie kann ich es ihm sagen ohne dass er denkt ich beleidige seine Familie etc.?
Du willst also Dein Unbehagen darüber auf ihn - durch Verbot - verlagern.
Interessant.
Dir gefällt es nicht - er soll sich anders, Dir genehm verhalten, auch wenn es ihm nicht gefallen wird.
Dass er mit seinen Eltern Kontakt hält bedeutet ja nicht, dass er unselbständig ist.
Ne verbieten tu ich ihn ja nichts. Ich finde ansprechen, dass es mich stört dass er ständig mit seiner Mutter telefoniert, wenn wir Zeit zu zweit verbringen kann man durchaus. Weil es ist halt nen Punkt der mich stört. Ich will ihn ja nicht den Kontakt verbieten, ich will nur dass er dieses ständige telefonieren reduziert, weil wir sind ja schließlich keine 10 mehr. Ich will nur wissen wie man das am besten ansprechen kann, da ihm seine Familie sehr wichtig ist und er sehr empfindlich auf das Thema reagiert.
weil wir sind ja schließlich keine 10 mehr
So sollte man ihm das verkaufen. Das ist das beste Argument um ihm zu sagen, wie sehr "erwachsen" Du doch, im Gegensatz zu ihm, bist.
Ansprechen musst du es sonst ändert sich ja auch nichts das ist ein heikeles Thema zudem so aus der Ferne nichts genaues Sagen kann ob die Bez zu nah ist oder nicht . Sag ihm einfach das dich das stört
Glaub mir das dachte ich am Anfang auch aber nach einer Zeit wird es echt nervig wenn seine Mutter immer die Nummer eins ist