Freischaltung WLAN?
Hallo zusammen ,
was bedeutet das jetzt im Klartext.....
Sie fragen nach dem Status Ihres Geräts. Gern erkläre ich Ihnen den Sachverhalt.
Lt. meiner Recherche ist Ihr Auftrag noch nicht versendet und das Datum der Bereitstellung ist nicht definitiv. Das Gerät haben wir auch noch nicht geschickt.
Sie werden bald von unserer Abteilung postalisch über die weiteren Schritten informiert.
5 Antworten
Freischaltung WLAN?
Gibt es nicht. Außer du hättest von deinem Provider einen Router bekommen, bei dem man nur gegen Aufpreis auch WLAN aktiviern kann (das gab es bei alten Kabel Deutschland Verträgen mal). Vermutlich geht es hier um einen Antrag bei einem Internet-Provider.
Sie fragen nach dem Status Ihres Geräts. Gern erkläre ich Ihnen den Sachverhalt.
Lt. meiner Recherche ist Ihr Auftrag noch nicht versendet und das Datum der Bereitstellung ist nicht definitiv. Das Gerät haben wir auch noch nicht geschickt.
Sie werden bald von unserer Abteilung postalisch über die weiteren Schritten informiert.
Wenn das die Antwort deines Anbieters war, bedeutet es im Klartext dass nicht gewährleistet ist, dass der Anbieter deinen Antrag überhaupt annimmt. Solange es keine AB gibt, kann der Anbieter seinerseits auch ohne Angaben von Gründen zurücktreten. Der häufigste Fall wäre schlechte Bonität, sodass ein Vertrag entweder gar nicht oder nur gegen Vorauszahlung zustandekommt.
„Freischalting WLAN“
Da muss nichts „freigeschaltet“ werden.
Um WLAN zu erhalten baust du einen Router mit WLAN-Funktion oder einen Access-Point auf, schließt ihn an den Strom an, wartest ein wenig bis der hochgefahren ist, fertig. Dann schnappst du dir dein Endgerät, wählst das WLAN des Routers/AP‘s aus, gibst den Netzwerkschlüssel ein und voila, WLAN.
„[…]Auftrag noch nicht versendet und das Datum der Bereitstellung ist nicht definitiv. „
Noch klarer kann man es eigentlich nicht formulieren. Es gibt noch keinen Bereitstellungstermin (von was auch immer).
„Sie werden bald von unserer Abteilung postalisch über die weiteren Schritten informiert. „
Auch das lässt sich nicht einfacher formulieren.
Im Klartext bedeutet das "Blödsinneinge Formulierung, die keinen Sinn ergibt!"
Höchstwahrscheinlich formuliert von jemandem, der sich nicht auskennt und dessen Rat man nicht beachten sollte.
Genau Du - vollkommen korrekt.
Wer denn auch sonst?
...und im Augenblick vermittelst Du nicht unbedingt den Eindruck geschäftstüchtig zu sein. 🤔
Da kann hier nicht viel gemacht werden außer vielleicht: "Daumen drücken, dass die geratenen Antworten meiner Mitautoren korrekt sein könnten."
In diesem Sinne ein gut gemeintes "Toi, Toi, Toi".
Nein ganz im Gegenteil es ging nichts hervor außer das es zum 07.05 ausgeführt werden sollte
Wahrscheinlich stimmt mit einer Schufa etwas nicht und die wollen den DSL-Vertrag nicht annehmen weil die vermuten dass du es nicht bezahlen kannst sonst wäre das auch schon ganz schnell erledigt gewesen innerhalb von 48 Stunden.
Oder es muss erst ein Techniker vor Ort nachsehen ob die dir überhaupt eine Leitung schalten können weil die aktuell nicht die Daten im Computer gespeichert haben welche Kapazität sie dir vor Ort anbieten können.
Mit meiner Schufa ist alles in Ordnung tatsächlich
Ich weiß es nicht. Ich habe bisher Strom und Internetverträge ohne Probleme bekommen und das lief quasi von alleine.
W-lan kann man nicht freischalten. Du brauchst einen Internetzugang (Router). Also einen Vertrag bei einem Internetanbieter. Ganz offensichtlich konnte der Vertrag noch nicht beginnen, das Datum müsste Dir ja mitgeteilt worden sein. dann bekommt man auch vorher den Router zugeschickt. (Hast Du noch einen Vertrag laufen bei einem anderen Anbieter?)
Sobald der freigeschaltet ist (wie lange das dauern wird, wird Dir auch mitgeteilt, geht meistens schnell, kannst Du Deine Geräte dort anmelden, zwecks w-lan.
Der Anschluss sollte zum 07.05 erfolgen laut den Mitarbeitern davor
Das wäre morgen... kann durchaus sein, dass der Router dann auch morgen kommt, oder hast Du schon einen?
Unserer kam echt am Tag der Freischaltung, dann hieß es, "kann 24 Stunden dauern", ging aber sofort, nachdem wir ihn angeschlossen hatten. Also noch besteht Hoffnung.
Mehr wie jetzt abwarten kann man eh nicht :-) . Danke :-)
WLAN Gerät ist unterwegs :-) danke dir die Antworten
Haha... und nun? Da steht, dass der Auftrag noch nicht ausgeführt werden konnte. Den Grund dafür kann man nicht ersehen, der geht ja evtl. aus dem vorangegangenen Schriftverkehr hervor.