Frauen: Tiere in einer Partnerschaft?
Mich interessiert, wie Ihr zu Tieren in einer Beziehung steht.
Diese Frage richtet sich an die Frauen, die Frage für die Männer habe ich vorhin gestellt.
Danke für Eure Teilnahme!
Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen
8 Antworten

Wenn der Partner ein Tier hat ist das normalerweise OK, bei sowas wie Spinnen oder Skorpionen würde ich aber darauf bestehen, das er sie absolut sicher hält und das Terrarium allein pflegt. Auf ne Schlange könnte ich mich eher einlassen.
Mein Mann kam mit einer uralten Rennmaus und 2 jungen Katern, ich mag keine Katzen, hatte schon sehr viele sehr schlechte Erfahrungen aber es war halt so und sie haben mich zumindest nicht gleich angefallen. Leider musste ich meine Hündin bei den Eltern lassen weil sein Vermieter keinesfalls auch nur tageweise einen Hund akzeptieren wollte :( Sie war da aber immer in guten Händen und bei ihrem Halbbruder also zwar traurig für mich aber die sinnvollste Lösung.
Später ging dann ein Kater wegen ständigem Streit bis aufs Blut, dafür zog unsere Hündin ein. Später, viel später kam noch mein Aquarium dazu an dem wir beide Freude haben.
Inzwischen ist absehbar, das die Hündin nicht mehr viel älter wird, das wir nochmal einen Hund möchten steht fest aber wir wollen uns auch Zeit lassen um den Richtigen zu finden und vielleicht mal einen Urlaub im Ausland machen wo man fliegen muss.

Es wäre für mich sogar ein k.o. Kriterium wenn mein Partner kein Haustier haben wollen würde. Es gibt auch kein Tier mit dem ich ein Problem hätte

Deswegen sollte man es nicht tun aber nicht weil gegen das Tier etwas einzuwenden ist sondern gegen die Haltung.
Komodowaran wäre übrigens kein großes Problem, brauchen es warm und werden groß aber sind dem Menschen gegenüber kaum aggressiv, wenn sie genug zu fressen bekommen... Die ziehen in ihrer Heimat sogar Show kämpfe für die Touris ab, weil sie dann was zu futtern bekommen 😅

Ich habe jetzt mal diese Möglichkeit gewählt. Ich finde auch es kommt auf das Haustier an und wie gut er/sie sich um das Haustier kümmert. Außerdem kommt es auch auf die Wohnsituation an. Ach so, und ich habe halt eine leichte Tierhaarallergie… ☹️

Ich könnte ohne (m)eine Katze nicht mehr leben und ich bin froh, geht es meinem Partner genauso. Meine Diva hat ihn ins Herz geschlossen und er ist auch total froh ist sie hier. In Zukunft möchten wir beide gemeinsame Katzen halten.

Ich habe selbst verschiedene Tiere. Ich kenne überhaupt kein Leben, ohne Tiere. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Daher muss er auf jeden Fall tierlieb sein und das akzeptieren können. Das ist nämlich ein Thema, da frage ich nicht um Erlaubnis. Die meisten meiner Tiere kommen spontan, von klein bis groß. Wenn er damit zurecht kommt, wäre das perfekt. Wenn er selbst noch Tiere hat (egal wie viele), umso besser.
der aligator im garten?