Fragen zur Kätzchenhaltung?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Du,

ja, das kommt vom Stress.

Katzen sind immens stressanfällig und sehr sensible Tiere. Es kann unter solchen Umständen gerne auch passieren, dass sie eine idiopathische Blasenentzündung bekommen.

Deine Beschreibungen lesen sich auch so für mich an, dass sie so oft gehen, als hätten sie bereits eine Blasenentzündung.

Gehe doch bitte heute in einen Tierfachhandel, oder bestelle dir heute noch via Internet Felisept, oder Feliway Pheromonstecker. Diese verströmen in der gesamten Wohnung einen Wohlfühlduft für Katzen, der sie entspannt und besänftigt.

Bild zum Beitrag

Bild- und Verkaufslink: hier

Du kannst auch das Trockenfutter Royal Canin Calm hinzufüttern. Es enthält beruhigende Inhaltsstoffe und erleichtert deinen Katzen das Wohlfühlen, nimmt Angst und stellt Entspannung her. Eventuell hat dein Tierarzt eine Probepackung da, die er/sie dir kostenfrei zum Testen geben kann. Auch findest du das Produkt eventuell in anderen Verkaufsplattformen, oder beim Tierarzt in kleinerer Abfüllung und geringerem Preis.

Bild zum Beitrag

Bild- und Verkaufslink: hier

Dass beide Katzen so unterschiedlich im Verhalten sind ist dem geschuldet, dass beide Individuen sind und somit von hause aus unterschiedlich. Es kommt nicht selten vor, dass eine Katze mutiger erscheint und die andere schüchterner.

Ihr werdet euch langsam aber stetig miteinander Routinen erarbeiten und nach und nach, mehr und mehr Vertrauen aufbauen. Frag dich: Wie ginge es mir, wenn ich in einer komplett neuen Umgebung mit komplett neuen Gerüchen, Tönen und Menschen wäre? Zudem, wenn du Veränderungen so mal gar nicht magst. Sicher erginge es dir ähnlich. Fremdeln ist auch an Menschen zu beobachten.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz Verhaltensberaterin Katze
 - (Tierhaltung, Katzenjunges, Hauskatze)  - (Tierhaltung, Katzenjunges, Hauskatze)

Du hast keine Kitten und bist 2. Besitzer somit da ist jede vom Charakter anders und eine kommt schneller, andere braucht länger.

am Anfang kann durch Angst Stress fremde Gerüche auch auslösen das die sehr oft aufs Klo gehen. Könnte auch sein das sie gar nicht gehen oder nicht fressen wollen etc. Würde mir da erste Woche mal gar nichts denken. Wenn das häufige Klo so bleibt klar dann sollte TA Check ob Blase okay ist, aber dieser Check sollte bei neuen Katzen eh innerhalb ersten 2 Wochen passieren

bei älteren wo nicht angefasst werden wollen, lassen bis sie von sich aus kommen. Da wirklich checken das fressen trinken Klo passt und ihnen die Zeit geben wo sie brauchen. Das kann Tage kann Monate dauern

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Jede Katze hat ihren eigenen Charakter genau wie Geschwisterkinder. Jeder entwickelt sich anders. Das ist normal. Gib der Scheuen so viel Zeit, wie sie braucht. Lass sie selbst kommen.❤

Ich hoffe, du hast 3 Toiletten für die beiden aufgestellt. Mindestens aber 2.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 27 Jahre Katzenhaltung.

Naja du bist jetzt sowieso erst einmal eine Fremde, ist ganz normal dass manche Katzen da mehr Zeit brauchen - Gibt aber auch Tiere, die grundsätzlich nicht zutraulich werden und lieber Abstand halten.

15 Mal aufs Klo klingt aber echt viel, beobachte das mal noch 1-2 Tage und sonst würde ich mal zum Tierarzt gehen wenn das auf dem Level weitergeht (bei viel Urin würde ich sonst auf Blasenentzündung tippen, bei viel Kot eher auf irgendwas regulär Verdauungsmäßiges)


Angel822 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 13:41

danke, dass werde ich:)

Die beiden brauchen viel Zeit zur Eingewöhnung, das ist völlig normales Verhalten. Ein Hund wäre ganz anders, aber Katzen mögen keine Veränderungen im Umfeld. Auch nach einem Umzug dauert es, bis die neue Umgebung akzeptiert wird. Viel Erfolg !!

Woher ich das weiß:Hobby