Frage zum Jeanshemd?
Hallo!
Ich trage gern Jeanshemden und das immer mit aufgekrempelten Ärmeln ------> ich wüsste nicht, ob ich jemals ein Jeanshemd mit "normaler Ärmellänge" getragen hätte.. ich glaube eigentlich nicht!
Auch an anderen sehe ich Jeanshemden stets mit aufgekrempelten Ärmeln.. gefühlt bedeutend häufiger als karierte, gestreifte oder unifarbene "Cityhemden" (diese "Businesshemden" halt, ihr wisst bestimmt was ich mein').
Deswegen wollte ich mal fragen, wieso das gerade bei Jeanshemden so ist, dass man sie fast ausschließlich mit gekrempelten Ärmeln sieht/trägt! Mir fällt dazu nix wirklich "Stichhaltiges" ein & so hoffe ich auf Kommentare/Hinweise von euch :-)
Danke & Grüße :-)
6 Antworten

Vermutlich, da Jeanshosen ursprünglich Arbeiterhosen waren und Jeanskleidung somit eher der "Working Class" zugeordnet wird.
Somit passen die hochgekrempelten Ärmel zum Image "jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt".
Hochgekrempelte Ärmel signalisieren Tatkraft.
Man möchte sich den Bund der Ärmel nicht mit Dreck verunreinigen, deshalb krempelt man sie hoch.
Es wirkt lässig und nicht nach Bürohengst.
Eher nach Cowboy, Arbeit und Abenteuer.
Deshalb passt zu dieser Art Hemd nicht unbedingt eine Krawatte.


Wahrscheinlich liegt es daran, dass es mit aufgekrämpelten ärmeln lockerer aussieht. Man sollte ja ein jeanshemd auch komplett zuknöpfen und dann mit langen ärmeln schaut nicht gut aus.

Trägt man das so? Ich habe seit bestimmt knapp 25 Jahren ein Jeanshemd in meiner Sammlung an Oberhemden und habe das auch immer wieder gerne getragen – aber auf die Idee es aufzukrempeln bin ich nie gekommen. Das liegt schon daran, dass der Stoff im Vergleich zu anderen Hemden dicker aufträgt und im umgekrempelten Zustand doch sicherlich wurstiger wirkt… 😉

Ist wahrscheinlich subjektiv, aber mir ist es einfach aufgefallen ;-)

Also ich bin 49 jahre alt und trage seit meinem 15 lebensjahr Oberhämden egal was für ein stoff. Ich besitze 72 oberhemden . Doch auch ich trage sie nur mit exakt 3 mal eingekrämpelten armen.

Leute, die Jeanshemden tragen, mögen es lässiger. Dazu gehört auch, dass man die Ärmel hochkrempelt.