Frage zu Führerschein: erst Abblenden wenn der andere abblendet?

5 Antworten

Sobald ich den Gegenverkehr sehe, blende ich ab, (bei langgezogenen Kurven natürlich erst, wenn das Licht von vorne kommt).

Nix gleiche höhe, nix geblendet, nix auf den anderen warten

Aber warum sollte ich langsamer werden? Gut, wenn die Funzeln nur 30 m weit leuchten meinetwegen auf halbe Sicht....

Hi, natürlich musst Du abblenden, wenn Du den Gegenverkehr siehst.

Wenn der Gegenverkehr nicht abblendet, wäre das ein Fehler dessen. Das berechtigt Dich aber nicht dazu, den gleichen Fehler zu machen.

Ganz einfacher Merkzettel: Fernlicht kann den Gegenverkehr (oder alles was von vorn auf einen zukommt) SEHR stark blenden, sodass er kaum noch etwas sehen kann.

Und jetzt überlege bitte nochmal, wann es am sinnvollsten ist, abzublenden ;D

Naja, wenn der andere abblendet ist das ein Hinweis darauf, dass er sich bereits geblendet fühlt. Und damit solltest du auch abblenden.


Lmorg  17.09.2024, 16:14

Das heißt aber nicht, dass man warten sollte, bis der andere abblendet, sondern man hat abzublenden, sobald man sieht, dass Gegenverkehr kommt. Unabhängig davon, ob der Fernlicht anhat und ausmacht oder nicht.

Mariiaaca  17.09.2024, 16:20
@Lmorg

Das stimmt und das mache ich logischerweise auch so. Ich habe mir nur auf die unmittelbare Frage bezogen und nicht viel weite gelesen.

Lmorg  17.09.2024, 16:21
@Mariiaaca

Alles gut, ich wollt's nur ergänzen, weil es sonst vielleicht so klingen könnte, als müsste man warten, bis der andere abblendet :D

Mein Auto blendet automatisch ab, funktioniert einwandfrei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung