Frage zu el. Schaltung LED + NPN?
Hallo! Ich raff es nicht und streite gerade mit ChatGPT, das mir das nicht wirklich vermitteln kann.
Warum leuchtet hier die LED nicht, wenn der Transistor sperrt?
Meiner Meinung nach gibt es doch einen möglichen geschlossenen Kreis von +5V über den angrenzenden Widerstand, durch die LED selbst, dann runter zu GND.
Der Transistor sieht für mich irgendwie parallel geschaltet aus. Wo ist mein Denkfehler ?
2 Antworten
Wenn der Transistor nicht durchschaltet, dann fließt der Strom, wie von Dir richtig vermutet wird, von Plus über den Widerstand, die LED gegen Masse.
Der Transistor liegt mit seiner Kollektor-Emitter-Strecke wirklich parallel zur LED. Wenn der Transistor durchschaltet, schließ es die LED kurz und der Strom fließt durch den Transistor statt durch die LED.
Wer hat denn den Schaltplan gezeichnet? Der ist ja extrem unübersichtlich.
Warum der Basiswiderstand ständig an 5 Volt hängt, ist mir unklar. Bei gängigen Widerstandswerten, z.B. 270 Ohm am Kollektor, 3,3 kOhm an der Basis, ist der Transistor ständig durchgeschaltet und die LED leuchtet nie.
Ich bin jetzt kein Experte. Aber wenn der Transistor durchschaltet, dann könnte er die Spannung so weit runterziehen, dass die LED keine Durchbruchspannung mehr hat. Und dann ist die Frage: Ab wann sperrt der Transistor, wenn er einmal durchgeschaltet hat?
Ist aber sowieso nicht ganz nachvollziehbar, wenn man nicht einmal die Widerstandswerte kennt.