Frage zu Begriffen in Mathematik?

2 Antworten

Es hängt vom Kontext ab, aber technisch betrachtet beschreibt man einen Quader oft mit Länge x Breite x Höhe, weil „Länge“ die größte Ausdehnung meint, „Breite“ die seitliche und „Höhe“ die vertikale. „Tiefe“ wird meist bei Räumen, Schubladen oder Regalen verwendet, wenn man betonen will, wie weit etwas nach hinten reicht. Bei einem Quader ist „Länge“ jedoch üblicher, da sie die Hauptausdehnung beschreibt.

„Tiefe” ist mehrdeutiger und in der Geometrie ist Eindeutigkeit vorteilhafter. Wenn du einen Schrank beschreibst, kannst du „Tiefe” verwenden.