Frage zu 5G Internet?
Ich wohne in eher ländlicher Umgebung und 5G funktioniert bei mir nicht, obwohl ich einen 5G Vertrag habe mit 300 Mbit/s... würde es bei mir vielleicht funktionieren wenn Ich einen höheren 5G Vertrag mit 500Mbit's nehmen würde?
wäre für Antworten sehr dankbar.
18 Stimmen
9 Antworten
Nein,
solange das 5G nicht verfügbar ist,
nutzt dir so ein Vertrag gar nichts.
Außerdem werden in ländlichen Räumen,
sowieso nur pseudo 5G angeboten werden.
700MHz n28 Band und dieses musst du dann auch noch, mit anderen teilen,
wenn es mal ausgebaut sein sollte.
"Da hast du einen Vertrag der zu gut ist."
Hansi
Also
es wird 5G vorgetäuscht. Es ist eigentlich "nur" 4G mit Emulation für 5G Teilnehmer.
Echtes 5G ist bei 2,1 - 3,6 GHz.
Bzw. in Echtzeit bei 26GHz Funkfrequenz.
Hansi
5G funktioniert nur dort, wo es auch verfügbar ist und wenn in deiner Region noch kein 5G ausgebaut wurde, dann hilft auch ein höherer/teurerer Vertrag nichts.
Das ist aber eigentlich auch halb so wild, 5G ist nichts was man unbedingt benötigt. Im privaten Gebrauch zieht man aus 5G eigentlich keinen nennenswerten Mehrwert, größer Profiteur dieser Technik ist erstmal nur die Industrie.
Ein stabiles 4G-Netz liefert alles was man benötigt.
Der für privat genutzt Zwecke größte Mehrwert besteht für viele einfach nur in einer höheren Geschwindigkeit, diese ist aber obsolet wenn man kein unbegrenztes Datenkontingent besitzt da man größere Dateien (die von der höheren Geschwindigkeit profitieren würden) sowieso nicht über Mobilfunk bezieht.
Irgendwann wird es auch in deiner Region 5G geben, aber der Ausbau dieser Technologie hat besonders auch im ländlichen Raum einige Schwierigkeiten. Einerseits wollen alle 5G haben, aber niemand möchte die nötige Infrastruktur in seiner Nähe haben.
Stimmt absolut, 5G bringt schon mehr Möglichkeiten für schnellere Netze und bessere Versorgung von Verbrauchern, aber für den Verbraucher reicht die Geschwindigkeit von 4G absolut aus, wenn darüber eben eine gute Verbindung besteht.
Hi Anonymus1234902,
das würde nichts bringen, da scheinbar kein 5G bei dir verfügbar ist. Wir als Telekom arbeiten stets daran, das 5G Netz zu erweitern, aber das passiert leider nicht von heute auf morgen.
Hinzu kommt noch, dass dein Gerät 5G unterstützen muss. Sonst würde es ebenfalls nicht funktionieren. Ist das gegeben und du bist mal unterwegs, dann würdest du natürlich auch 5G mit deinem Tarif empfangen, sobald verfügbar.
In unseren aktuellen Tarifen ist bis auf einen z.B. immer 5G schon mit inbegriffen.
In welches Netz wählst du dich den aktuell ein? Wenn du noch nicht in unserem Netz unterwegs bist, kannst du hier einmal schauen, wie unsere Netzabdeckung bei dir aussieht. :)
Liebe Grüße und einen schönen Ostermontag!
Isabelle N.
5G ist (noch) nicht überall verfügbar.
Das ist von der Netzabdeckung abhängig, was helfen könnte wäre höchstens ein anderer Anbieter, aber nicht ein besserer Vertrag.
Wenn du das für zuhause brauchst wäre DSL/Glasfaser die zuverlässigere Möglichkeit, wenn der Mobilfunk Empfang bei dir schlecht ist. Kannst auch mal Nachbarn fragen welche Anbieter die so nutzen.
Was auch sein könnte wäre wenn du ein Handy hast was 5G gar nicht kann, dann würde das natürlich auch nicht funktionieren.
Die Geschwindigkeit kannst du über Seiten wie https://fast.com mal prüfen.
Wie meinst du "pseudo 5G"?