Frage: Welchen Router könnt ihr empfehlen? TP-Link oder lieber eine andere Marke?
Hallo zusammen,
ich müsste mir demnächst einen neuen Router zulegen und bin gerade am Überlegen, ob ich zu einem Modell von TP-Link greifen soll oder ob ihr andere Marken empfehlen könnt.
Wichtig ist mir vor allem, dass der Router zuverlässig ist und regelmäßig Firmware-Updates bekommt – also auch in Sachen Sicherheit auf dem neuesten Stand bleibt.
Hat jemand Erfahrungen mit TP-Link in dieser Hinsicht?
Oder gibt es andere Hersteller, die ihr bevorzugt, z. B. AVM (FritzBox), Asus, Netgear etc.?
Freue mich über eure Empfehlungen und Erfahrungen!
7 Antworten
Ich habe an meiner Vodafon Station nichts auszusetzen, höchstens dass die frontseitigen Leuchtdioden im Laufe der Jahre ziemlich schwach geworden sind.
Im Endverbraucher-Bereich ist man immer noch mit AVM am Besten beraten.
Wenn die WLAN-Reichweite dein Problem ist, dann Kauf dir doch einfach einen Repeater dazu.
Einen von AVM, wenn du bereits einen AVM-Router hast.
Das Modell richtet sich dann nach deinem Budget.
AVM-Fritzboxen sind insgesamt noch immer die besten!
AVM Geräte wie die Fritzbox sind halt Plug´n Play Geräte. Von TP-Link habe ich mir mal 3 Billigrouter ohne Modem zum rumspielen gekauft. Die sind nur auf englisch und man muß wissen, was man da macht. Aber dafür waren sie ja auch gedacht. Wie das bei den Modellen mit Modem aussieht, weiß ich nicht.
Hi
gür den"normalen" Benutzer, der nur ins Internet möchte, wahrscheinlich egal.
Ich selbst habe von AVM die Fritzbox. Ist etwas teurer, aber wirklich ein tolles Gerät, super zu konfigurieren.
kann ich das an die vorhanden fiber 5530 anschließen da die reichweite und leistung dieser box nicht so toll ist