Frage an die verheirateten?
Hallo zusammen, bereut ihr es verheiratet zu haben?
und was sind die Vor-Nachteile in der ehe?
ich habe garkeine Erfahrung und möchte mich erstmal schlau machen.
ist eine ehe wie eine Teen Beziehung oder ist es genau das Gegenteil?
4 Antworten
Ich bin zwei Mal geschieden. Das mal vorweg. Klassisch beteuern zwei Menschen, für immer zusammen zu bleiben. Eigentlich schon eine Lüge vorab. Keiner kann vorher schon wissen, ob sich nicht einer oder beide im Laufe des weiteren Lebens verändern. Ob sich Umstände verändern. Ob nicht Einflüsse von außen die Ehe ändern. Ob die Liebe ewig bleibt. Eine Teen-love ist eher unverbindlich. Wenn man sich nichts mehr zu sagen hat, geht man.
Vorteile: es hat steuerliche Vorteile. Die Ehepartnerin kann sich für den Nachnamen des Mannes entscheiden (umgekehrt geht das auch). Man ist in mehreren Situationen vielleicht sogar abgesicherter. Wenn es eine Liebesheirat ist, ist das die beste Voraussetzung (aber eben keine Garantie).
Nachteile: eine Scheidung ist teuer.
Letztlich muss das jeder selber wissen, ob geheiratet wird oder nicht. Auch reine Lebensgemeinschaften können ihre Vorteile (aber auch Nachteile) haben.
Obwohl mein Mann und ich uns Tag und Nacht sehen, können wir es dennoch nie abwarten, uns zuhause anzutreffen. Wir springen uns in die Arme, umarmen uns und überhäufen uns mit Küsse, so als ob wir uns ewig nicht gesehen hätten. Ich bereue nichts, keine Sekunde und würde ihn jederzeit wieder heiraten. Ihm geht es genauso. Obwohl er große Probleme bei der Hochzeit hatte, vor allen Gästen zu tanzen oder für Fotos zu posieren (er ist sehr schüchtern) sagt er dennoch oft, er würde es wieder wagen. Wenn man seine andere Hälfte gefunden hat, stimmt und passt einfach alles.
Hatte man einen guten Tag, teilt man es mit dem anderen. Hatte man einen schlechten Tag, wird man aufgemuntert. Hat man Kummer, wird man getröstet. Ist man krank, wird einem Suppe gekocht und Medizin gebracht. Man wird unterstützt und gepflegt. Man fühlt sich sicher, warm und geborgen. Hat man dieselben Interessen, machen einem die Hobbys umso mehr Spaß. Eine Stütze oder eine Schulter zum anlehnen zu haben, ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl.
Es gibt egtl. keine Nachteile, nur eine einzige Sache, wofür mein Mann aber selbst nichts kann und das ist sein Schnarchen. Ich sehe darüber problemlos hinweg, da er das unmöglich kontrollieren kann. Ich benutze Ohrstöpsel und das Problem ist aus der Welt. Wenn er 100 tolle Eigenschaften hat, ist mir diese eine kleine Sache total egal. Wir haben uns ewig gesucht und uns endlich gefunden, Geduld kann sich wirklich lohnen. Lieber später als nie. Ich wünsche dieses Glück jedem, der sich dasselbe vom Leben wünscht.
Ich wünsche dir das vom Herzen! Es ist wirklich nicht einfach aber auch nicht unmöglich. Hast Du eine große Familie oder einen großen Freundschaftskreis? Ich persönlich finde es sicherer, wenn es keine komplett Fremden sind. Vllt. kennt ja deine Tante eine liebe Tochter von einer Freundin oder Nachbarin. Vllt. hat ein Freund eine liebe Cousine oder Kollegin? Ich lernte meinen Mann durch gute Freunde kennen. Unsere Freunde kannten uns beide gut und konnten abschätzen, ob wir uns verstehen würden und sie lagen richtig. Wie sieht es bei Dir aus?
Hast Du eine große Familie oder einen großen Freundschaftskreis?
Eine ich sage mal komplizierte Familie und Verwandtschaft. Leider keine Geschwister. Die Halbgeschwister wohnen weit weg in einem sanktionierten Land. Freundschaftskreis? Fehlanzeige. Bestenfalls ein Paar Bekanntschaften.
Vllt. kennt ja deine Tante eine liebe Tochter von einer Freundin oder Nachbarin. Vllt. hat ein Freund eine liebe Cousine oder Kollegin?
Ich wünsche, dass das so wäre. Ergibt sich allerdings nicht. Ein Stolperstein ist, dass wir alle weit weg voneinander wohnen.
Ich lernte meinen Mann durch gute Freunde kennen. Unsere Freunde kannten uns beide gut und konnten abschätzen, ob wir uns verstehen würden und sie lagen richtig. Wie sieht es bei Dir aus?
Na offensichtlich nicht so, wie bei deinem Mann.
Was mich betrifft, war unsere Heirat die Konsequenz daraus, dass wir uns liebten und unser Leben miteinander teilen wollten. Wir haben uns damit zueinander bekannt und uns gegenseitig ein Versprechen gegeben.
Das ist 44 Jahre her und wir haben es nie bereut :-)
„ist eine ehe wie eine Teen Beziehung oder ist es genau das Gegenteil?"
Weder noch. Die Liebe wächst und gedeiht wie eine zarte Pflanze. Aber man muss sie pflegen, sonst geht sie langsam aber sicher ein.
Es ist nicht mehr so, dass man Schmetterlinge im Bauch hat, aber man entwickelt ein tiefes Gefühl der Zuneigung, das aus dem gegenseitigen Vertrauen erwächst.
Man löst alle Probleme gemeinsam und teilt schöne Erlebnisse miteinander, die zusammen schweißen.
Das Wichtigste für eine glückliche Ehe ist aus meiner Sicht neben einer tiefen Verbundenheit vor allem Toleranz und Kompromissbereitschaft.
Wir sind seit 38 Jahren verheiratet, uns in der Zeit über Höhen und Tiefen immer näher gekommen, lieben uns sehr, sind" ineinander verknotet", so wie in der 2. Strophe von "Ännchen von Tharau":
Käm alles Wetter gleich auf uns zu schlahn,
wir sind gesinnt, beieinander zu stahn.
Krankheit, Verfolgung, Betrübnis und Pein
soll unsrer Liebe Verknotigung sein.
Ännchen von Tharau, mein Reichtum, mein Gut,
du meine Seele, mein Fleisch und mein Blut.
Oh Mann… Ich will auch eine Frau :-/