Folge des Gewichts?
Hi, ich bin 1,75 m groß und wiege 42 kg. Esse jeden Tag um die 2400 Kalorien. Meine Periode habe ich schon länger nicht mehr. Habe auch Osteoporose.
seit längerem habe ich jetzt schmerzen in der Hüfte.
Kann das eine Folge des Gewichts sein?
ich weiß ja, dass ich zu dünn bin, aber ich will einfach nicht mehr essen als mein Umfeld. Meine Schwester isst vielleicht mal 800 cal pro Tag …
8 Antworten
Kann das eine Folge des Gewichts sein?
Das hängt weniger mit dem Gewicht zusammen als mit der Mangelversorgung an Nährstoffen. Du benötigst um zu leben eine ausreichende Versorgung, mit zahlreichen Nährstoffen. Welche das sind, kannst du hier nachschlagen: Tagesbedarf Nährstoffe
Mit einer Ernährung, die nur 800 kcal pro Tag umfasst, ist es unmöglich, diese Versorgung zu erreichen. Mittel- bis langfristig wirst du davon krank, behindert und sterben.
Alex
"Esse jeden Tag um die 2400 Kalorien."
Nein, mit Sicherheit nicht.
Diese Angaben - 1,75m, 42 kg, gesundheitliche Schäden und eine Schwester/Mutter, die ebenfalls essgestört ist - hatten wir hier ja schon oft genug.
Deine Periode bekommst Du, wenn Du dauerhaft wieder ausgewogen und gesund isst.
Ob Deine Osteoporose jemals wieder weggeht oder als Dauerschädigung aufgrund Deiner Magersucht bleibt, kann nur ein Arzt sagen und muss die Zeit zeigen.
Ich kenn die Fragestellerin, auch wenn sie sich hier auf Inkognito stellt. Es sind seit Jahren die gleichen Detailangaben, die gleichen Symptome und immer der Verweis auf ihre Schwester und/oder Mutter, die angeblich ganz wenig essen. Da scheint eine sehr heftige Familiengeschichte dahinter zu stecken.
"Bei der periode ist es leider etwas schwieriger die hängt nicht vom Essen ab"
Doch, durchaus. Eine Frau, die zu wenig isst, unterernährt hat und zu wenig Körperfettanteil hat, menstruiert nicht mehr. Zum einen stoppt der Zyklus, weil er Energie braucht, die der Körper nicht hat und die jetzt eher in lebenserhaltende Funktionen fließt. Und zum anderen hat die Frau unter solchen Umständen gar nicht die Kraft, ein Kind auszutragen.
Klar, es gibt auch andere Gründe, warum die Periode ausbleiben kann, aber bei dieser Userin ist das Bild seit Jahren bekannt.
Zum ersten Teil kann ich nichts sagen
Zum zweiten gebe ich dir bedingt recht es liegt nicht am Fett aber wer zu wenig isst schränkt die Körper funktionen ein das stimmt
Man kann aber durchaus so dünn sein und gesund bleiben das ist nicht leicht und sollte engmaschig von einem Arzt überwacht werden aber es ist möglich
Für die Knochen ist es nicht gut, wenn man untergewichtig ist, denn durch das geringe Gewicht des Körpers gibt es zu wenig Druck auf die Knochen. Man kann dann (was sicher viele nicht wissen) schneller Osteoporose bekommen, sagte mir mal ein Gynäkologe.
Dennoch sollte man nicht übergewichtig sein, denn Übergewicht kann viele weitere negative Auswirkungen auf den Körper haben, z. B. Krebserkrankungen, Diabetes, Herzerkrankungen, hoher Blutdruck, etc.
Man sollte ein normales Körpergewicht gemäß der Formel des BMI haben. Das ist das beste. Du solltest was tun, damit du Normalgewicht bekommst. Dein Gewicht ist bei deiner Größe zu wenig.
Du bist deutlich zu leicht. Und andere sollten doch nicht interessieren. Gehe unbedingt zu einem Arzt.
Aber ich interessiere mich für andere. Vor allem meine Familie. Ich will nicht die Dicke sein..
Hallo empfehle mal zum Arzt gehen und Dich untersuchen lassen, Du kannst mal deinen Eltern sagen, sie sollen eine Kiste Malzbier kaufen, das trinkst Du und schaust ob sich was tut.
Das kann durchaus stimmen bei mir ist es sogar mehr gewesen mit unfassbar viel Bewegung
Bei der periode ist es leider etwas schwieriger die hängt nicht vom Essen ab