Fleisch ja oder nein?
bin gerade in der schule und muss Argumente (pro kontra) zum Fleisch essen aufschreiben
Also sowas wie: der Wasserverbrauch (kontra)
oder: dass es schmeckt (pro)
kann mir da jemand helfen?
3 Antworten
Pro:
- schmeckt sehr gut
- Die im Fleisch enthaltenen Nährstoffe sind sehr wichtig für die Gesundheit
- Kinder können an einem Stück Fleisch das Kochen üben (wie erkenne ich, ob es gut durchgebraten ist; wie dosiere ich die Menge an Öl, wie würze ich...)
- Fleisch gehört irgendwie schon zur Deutschen Esskultur.
Vorteile des Fleischkonsums:
- Hoher Nährstoffgehalt
Liefert hochwertiges Eiweiß, Vitamin B12, Eisen, Zink und Kreatin – besonders wichtig für Wachstum, Muskelaufbau und Blutbildung.
- Sättigung und Geschmack
Fleisch ist geschmacklich für viele Menschen attraktiv und wirkt stark sättigend.
- Einfache Verfügbarkeit und Vielfalt
Fleischprodukte sind weit verbreitet, lassen sich vielseitig zubereiten und in viele Gerichte integrieren.
- Soziale und kulturelle Bedeutung
In vielen Kulturen gehört Fleisch zu traditionellen Festen oder familiären Ritualen.
- Wirtschaftlicher Faktor
Die Fleischindustrie sichert weltweit Millionen Arbeitsplätze – von der Landwirtschaft bis zur Gastronomie.
Nachteile des Fleischkonsums
- Gesundheitliche Risiken (bei hohem Konsum)
Rotes und verarbeitetes Fleisch stehen im Verdacht, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs (v. a. Darmkrebs) und Diabetes zu erhöhen.
- Umweltschäden
Hoher CO₂-Ausstoß, Methanemissionen, Landverbrauch und Wasserverbrauch. Die Tierhaltung trägt stark zum Klimawandel bei.
- Tierethik
Massentierhaltung bedeutet oft Leid für Tiere (z. B. enge Haltung, fehlende Bewegung, schmerzhafte Eingriffe ohne Betäubung).
- Antibiotikaresistenzen
Übermäßiger Einsatz von Antibiotika in der Tierzucht fördert resistente Keime, die auch für Menschen gefährlich sein können.
- Ressourcenineffizienz
Für 1 kg Rindfleisch werden ca. 15.000 Liter Wasser und große Mengen Futtermittel benötigt – ineffizient im Vergleich zu pflanzlicher Ernährung.
Was man noch bei Nachteilen ergänzen könnte, wäre:
- Überfischung der Meere
- Artensterben
- Ersatzprodukte sind teils deutlich gesünder uns verträglicher und schmecken manchmal gleich gut oder sogar besser.
Und dass man dann eben das alles isst, was an Müll im Meer geladet ist, sozusagen.
Aber sonst: gute Antwort (auch wenn sie sich etwas wie KI liest🤔)👍
zuviel Fleisch zu essen ist ungesund. Mehr Gemüse ist zu empfehlen.
Der Fleischkonsum ist weltweise umweltschädlich (Sieh Abholzung des Amazon Gebietes)
Das Vieh bedeutet mehr CO2-Ausstoß.
Leute, die kaum Fleisch und mehr Fisch und Gemüse essen, werden viel älter (Sieh im Japan)
....