Fleisch essen in der heutigen Zeit?
Was ist eine Rechtfertigung für den Fleischkonsum ?
Edith: wow hätte nicht gedacht, dass die Antworten hier so abgehen würden.
10 Antworten
Meiner Meinung ist es aus heutiger Sicht nicht moralisch zu rechtfertigen Fleisch zu essen (Geschmack ist kein Argument, dabei stellt man den eigenen Genuss über das Leid eines Tieres und die Auswirkungen der Fleischindustrie auf das Klima). Auch die Aufnahme von Nährstoffen ist aus heutiger Sicht obsolet, da man die gleichen Nährstoffe auch aus pflanzlichen Lebensmitteln beziehen kann. Trotzdem ist es jedem Menschen frei gestellt Fleisch zu essen oder nicht. Es gibt nur keine evidenzbasierte Rechtfertigung dafür.
Wenn es jedem Menschen freigestellt ist nimmt man dadurch Tieren aber die Möglichkeit zu leben. Ihnen ist es nicht freigestellt.
Wen man sich die Kommentare von Ingridzerper durch liest kommt mir der Gedanke,
wollt ihr jetzt auch irgendwann die wilden Tiere davon abhalten ihre ihr Fleisch zu jagen? OK, wir Menschen verbrauchen mehr Fleisch als notwendig. Aber trotzdem die Maus die von einer Katze gejagt wird stirbt auch unter totesangst.
Ernährung. Wenn man sich vegan ernähren will, muss man Vitaminpillen schlucken, das ist nicht soooooo natürlich....
Du brauchst dann B12 und Jod und anders....
Außerdem kann man von den Nüssen und Hülsenfrüchten nicht so leicht den Eiweiß gewinnen wie aus dem Fleisch. Ich habe es versucht und weiss es nicht nur aus der Theorie.
Und wie lange bist du schon vegan?
Ein typischer Fehlschluss, Wortrealismus. Ein Wort wir ohne ausreichende begründung mit "gut" oder "böse/schlecht" gleichgesetzt. Warum ist natürlichkeit automatisch gut? Was genau ist natürlichjeit überhaupt? Wenn Supplemente nicht natürlich sind ist es tierhaltung mit antibiotika etc auch nicht. genauso wenig wie dein auto, dein haus, deine kleidung, kosmetika...
Wusstest du dass die Tiere Vitamin B12 auch nur künstlich zugeführt bekommen?
ja, wenn es kein Biofleisch ist. Und was mit dem Jod und vielen anderen Nährstoffen aus dem Fleisch?
Beantworte bitte meine Frage auch.
Kommen alle ursprünglich aus der Erde und aus Pflanzen. Die Tiere essen das und es wird durchs Fleisch quasi recycelt. Wir kriegen natürlich auch alles durch Pflanzen. Das mit B12 und Jofnist heute schwer. Wir leben in einer sterilen Gesellschaft wodurch das B12 verloren geht und unsere Böden sind hier in Mitteleuropa einfach jodarm.
ja, wenn es kein Biofleisch ist.
Ist zwar schon alt, aber ich wollte dich darauf hinweisen, dass es diesbezüglich keinen Unterschied zwischen Bio und Konventionell gibt. Auch bei Bio werden den Tieren selbstverständlich Vitamine künstlich zugeführt. Das ist Gang und Gäbe.
Du musst dich nicht rechtfertigen. Wenn du das aber nicht tust, darfst du auch keine von Vegetarier oder Veganer verlangen. Leben und leben lassen.
Meine hauptsächliches Argument für Fleisch essen ist, dass ich weiß wo es herkommt. Da ich auf einem Bauernhof wohne und recht eng mit dem Metzger zu tun habe, kann ich da mit gutem Gewissen Fleisch und Wurst essen.
Deswegen ist mir aber auch z.b. McDonalds zuwider. Ist halt eingefrorenes Massentierprodukt aus Amerika.
Es kommt von einem Tier das unter Todesangst gestorben ist. Oder kannst du dir eine "angenehme" art zu sterben vorstellen? Das Schwein auch nicht, jeder will leben.
"Leben und leben lassen"- warum tötest du dann Tiere?
Lieber ein glückliches Tier oder unglückliches töten?
Muss ja nicht direkt vegan sein, vegetarisch geht ja auch