Fisch, Flosse verpilzt?
Der kleine Metall Panzerwels hier hatte eine Verletzung an der Flosse bekommen und es sah alles normal aus, nur jetzt sehe ich ihn fast ganz oben bei der Scheibe (normalerweise war er immer unten am Boden) und er atmet ein bisschen heftiger.
Die Flosse sieht komplett verpilzt oder so aus (erst seit heute und die Verletzung ist Tage alt) es sieht aus wie ein komplett roter "Ballen" anstatt wo seine Flosse sein sollte.
Also der Fisch war verletzt, aber seine Flossenstrahlen waren ok, und jetzt habe ich eben bemerkt dass ich gar nichts mehr sehe außer diesen roten Ballen.
Zusammengefasst:
-atmet schneller
-hält sich oben an der Scheibe auf, was sonst keiner noch gemacht hat
- rötlicher Ballen wo die Flosse sein sollte
-nur er betroffen
Weiß jemand was er hat, oder ob es wirklich Verpilzung sein kann? Bitte um schnelle Hilfe!
Danke im Voraus!
3 Antworten
Erstmal gut, dass du regelmäßig Wasserwechsel machst und ihn nun in ein extra Becken getan hast. Wie KiboSeishin schon geschrieben hat, gehe bitte damit zum Tierarzt. Wenn dieser Pilz sehr ansteckend ist, solltest du ein gegenmittel in dein 100 Liter Aquarium tun, welches dir dein Tierarzt gibt. Dein Tierarzt kann sowas besser entscheiden als wir, welche nur die Bilder sehen. Bitte erlöse ihn noch nicht und nicht auf die Methoden die Jagdmeister123 geschrieben hat (Eiswassermethode), Hör bitte auf deinen Tierarzt deines Vertrauens.
Leider verstorben, hat sich wohl um einen Pilzinfekt gehandelt, und da die ganze Flosse betroffen war konnte er wohl nicht mehr schwimmen, warum er deshalb gestorben ist weiß ich allerdings nicht
Schwierig. Gerade Zierfische sind schwer zu behandeln. Erstmal solltest du für vitaminreiches Futter sorgen und häufig das Wasser reinigen bzw. auswechseln. Und dann solltest du dich an einen Tierarzt wenden, der dir je nachdem Heilmittel empfehlen kann.
Ich würde meinen, dass der nicht mehr zu retten ist. Wenn du dir das zutraust, dann erlöse ihn selber, entweder Genickschnitt oder Eiswassermethode.
Er ist leider verstorben im Quarantänebecken als ich zurückgekommen bin
Wie bedauerlich. Manchmal kann man einfach nichts mehr machen🙁
Er klammert sich jetzt auch richtig an mein Hornkraut dass an der Wasseroberfläche liegt und dann halt auch ein bisschen runtergeht- ich werde mal schauen ob ich ein großes Gefäß habe das ich als Quarantänebecken benutzen könnte
Nun, wie du verfahren möchtest, liegt natürlich bei dir. Mit Quarantäne kann man es natürlich auch versuchen.
Er sitzt jetzt im Quarantänebecken drinnen mit einer Plastikpflanze (damit er noch was zum verstecken hat) ich werde heut noch mal Mittel gegen Pilzbefall kaufen und hoffe das es wieder weg gehen wird
Kriegen immer Abwechslungsreiche Kost die halt das beinhaltet was der Fisch so eben braucht, Wasserwechsel ist bei mir jede Woche (25-30% bei 100l)