Findet ihr es nervig, dass alles vegan wird?
Überall werden jetzt vegane Alternativen angeboten… nervt euch das auch, dass der Trend so überhand nimmt?
21 Antworten
Stört mich nicht, schmeckt mir allerdings auch nicht.
Und ich habe da schon vieles probiert:
Vegane Schnitzel, veganen Grillkäse, veganes Gyros, vegane Brotaufstriche, ...
Schmeckt alles nicht oder im besten Fall nach nichts.
Aber jeder kann doch kaufen und essen, was er will.
Und ich kann ja auch nicht erwarten, dass im Laden nur Sachen verkauft werden, die mir schmecken. Da liegt ja zum Beispiel auch Schafskäse, Ziegenkäse und Lammfleisch in der Kühltheke herum. Da kriege ich auch Brechreiz von, und das ist nicht vegan.
Was für ein Quatsch! Etwa zeitgleich wurde hierzu eine andere Frage gestellt, die genau das aufgreift, wobei sich Omnivoren gemeldet haben, denen das schmeckt. In meinem Bekanntenkreis habe ich auch einige ;)
Bei Tofu kommt es stark darauf an, wie man ihn zubereitet, da er recht geschmacksneutral ist.
Woraus die veganen Sachen bestanden, weiß ich nicht. (Also, ob das Tofu war oder was anderes.)
Ich habe das alles aber freiwillig selbst gekauft und ohne Vorurteile gegessen, also nicht nur bei veganen Bekannten oder so, weil ich ernsthaft wissen wollte, ob ich mich auch vegan ernähren könnte.
Auch hatte das keine ideologischen Gründe (Stichwort Tierhaltung) sondern alleine den Hintergrund, dass es Behauptungen gibt, dass vegane Ernährung insgesamt gesünder wäre.
Ich wollte also feststellen, ob ich mich damit (noch) wohler fühle. Ich fühle mich schon jetzt rundum gesund, aber vielleicht erlebt man damit ja ganz neue Dimensionen? So ähnlich wird das ja gelegenlich behauptet, zum Beispiel in dem Buch "Klartext Ernährung", von Petra Bracht und Claus Leitzmann.
Kurzum, es war ein wirklich ernst gemeintes Experiment, das ich aber beendet habe, nachdem mir der Spaß am Essen abhanden gekommen war.
Naja - welcher Trend nervt irgendwann nicht? Das ist mit jedem Trend so. Aber da müssen wir wohl durch - gerade, wenn es Profit gibt.
Man muss ja nicht mitmachen.
Nein, finde ich nicht. Wir stecken aktuell in so Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Insofern rein logisch.
Ja, irgendwie schon.
Okay, jedem das seine, aber dann sollen die Leute bitte auf die in Ruhe lassen, die es nicht wollen und „normal“ weiter essen sollen.
Oder z. B. bei uns beim kochen in der Schule beschweren sie sich immer, das es nur Fleischgerichte gibt und nichts anderes (-was natürlich so nicht stimmt). Wo ich mir halt nur denk, wenn du’s nicht isst, dann beschwer dich nicht, oder du bist im falschen Zweig.
Oder diese ganzen „Ersatz Produkte“, die Schnitzel heißen, obwohl es kein Schnitzel ist! …und auch nichts so schmeckt🙄🙄.
Ich finde es in Ordnung wenn man es ordentlich betreibt, und sich damit auch auseinander setzt, wie es richtig geht, und was man stattdessen essen muss (ne Freundin macht das richtig gut (Respekt an sie!)), aber dann gibt es auch die Leute, die sich damit gar nicht befassen und so „möchte gerns“ sind und nur so tun.
Liebe Grüße
Oder z. B. bei uns beim kochen in der Schule beschweren sie sich immer, das es nur Fleischgerichte gibt und nichts anderes
Ist es denn soo schwer einfach den Fleischklumpen wegzulassen oder separat anzubieten? So grenzt ihr eine inzwischen nicht mehr so kleine Gruppe vollständig aus, die sich dann woanders etwas zu deutlich höheren Preisen und vermutlich auch deutlich ungesünder etwas kaufen müssen (wenn man denn die Schule in der Mittagspause überhaupt verlassen darf).
-was natürlich so nicht stimmt
Das kann ich nicht beurteilen. Aufgrund deiner Aversion gegen Ersatzprodukte könnte man zu anderen Schlüssen kommen, aber nun gut. Die meisten Vegetarier/Veganer sind meist froh, wenn sie überhaupt etwas bekommen, was nicht nur ein Salat oder Pommes ist.
oder du bist im falschen Zweig.
Welcher "Zweig" soll das sein? Dürfen Gymnasiasten, Real- oder Mittel- oder Berufsschüler keine Vegetarier oder Veganer sein?
Oder diese ganzen „Ersatz Produkte“, die Schnitzel heißen, obwohl es kein Schnitzel ist! …und auch nichts so schmeckt
Lass doch andere! Weshalb fühlst du dich so eingeengt, wenn andere etwas anderes essen wollen? Gehst du auch so an die Decke, wenn jemand eine Pizza Hawaii isst? ;)
Du beschwerst dich über eine angebliche Bevormundung und machst es hier selbst.
Ich finde es in Ordnung wenn man es ordentlich betreibt, und sich damit auch auseinander setzt
Das gilt für ALLE Ernährungsformen. Ein Fleischklumpen schützt nicht vor einer Mangelernährung - ein verbreiteter Irrglaube ;) Statistisch betrachtet schneiden Omnivoren aufgrund dieser Einstellung sogar am schlechtesten ab.
Ist es denn soo schwer einfach den Fleischklumpen wegzulassen oder separat anzubieten?
Nein, damit ist nicht die schulkantine gemeint -haben wir gar nicht, sondern das Fach Kochen an sich. Bei uns gibt es eine Zweigwahl.
Das kann ich nicht beurteilen. Aufgrund deiner Aversion gegen Ersatzprodukte könnte man zu anderen Schlüssen kommen, aber nun gut.
Hier versteh ich Dich nicht ganz😉. Wenn Du so schon schreibst, das kann ich nicht beurteilen, dann wird es nicht so zu beurteilt sein. Dann wird dies mein Ermessen sein.
Dürfen Gymnasiasten, Real- oder Mittel- oder Berufsschüler keine Vegetarier oder Veganer sein?
Doch das dürfen sie, hab ich auch nichts dagegen gesagt. Ich finde es aber nicht ganz okay, wenn sie immer, wenn’s (mal) was mit Fleisch gibt -was nicht immer vorkommt, so das das irgendwie berechtigt ist, rum mosern, das es ja nur Fleisch gibt und sie nichts essen dürfen.
Sie dürfen das sein, dürfen aber nicht von allen verlangen, nur weil sie es jetzt sind, das hier alles umgeschrieben wird 😉.
Wie gesagt, würde ich verstehen, wenn wirklich jedes Gericht aus 100 % Fleisch entstehen würde. Dann würde ich ja dazu sagen, aber da es so nicht ist…
Gehst du auch so an die Decke, wenn jemand eine Pizza Hawaii isst? ;)
Nope, ist vlt. ein bisschen doof rüber gekommen, das ich das total hasse oder so.
Ich hasse es nicht, ist bloß so, das das eine mit dem anderen nichts mehr zu tun hat (man könnte es ja z. B. umnnennen oder so). Und wenn jm Pizza Hawaii isst, dann wird es hoffentlich noch die Pizza sein und nicht irgendeine mit kp was alles anderem drinnen. 🍕
Liebe Grüße
Ja weil es nur Müll ausm labor ist und gleichzeitig werden die Bauern die aufm Feld gute Sachen anbauen kaputt gemacht....Bravo. Deutschland 2025
Du musst Tofu gegessen haben, der schmeckt nur hartgesottenen Veggies.
Versuch doch mal Rügenwälder vegetarische Wurst aus Saitan. Mit Gewürzen schmeckt das sehr lecker.