Findet ihr eine Person zu blockieren härter oder wenn man sie frei lässt aber konstant ignoriert und auf nichts eingeht?

7 Antworten

Beides stößt mir komisch auf.

Du hast deine Gründe, warum du keinen Kontakt mehr willst. Solltest du sie noch nicht ausgedrückt haben, dann tu dies. Lass die Person zum Abschluss wissen, warum du keinen Kontakt mehr willst und auch, dass du auf zukünftige Nachrichten nicht mehr reagieren wirst. Dann ist der Andere sich im Klaren.

Dann eben konsequent bleiben und nicht mehr reagieren. Wenn die Person dich nervt und nicht locker lässt, dann eben blockieren.


Kimmyangelxo 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 01:24

Also ist es deiner Meinung nach nicht fair, wenn man sich von einer Person enttäuscht bzw verletzt fühlt, man keine Gründe nennt (sie beziehungsweise nicht aufklärt warum) sondern nur kurz und bündig sagt, dass man den Kontakt einstellt und danach konstant ignoriert

moglinah  17.12.2024, 01:34
@Kimmyangelxo

Naja, sagen wir mal so. Wir alle verletzen manchmal andere Menschen ohne es zu wissen/wollen- oder vielleicht auch bewusst. Niemand macht keine Fehler und wir sollten einander die Chance geben daraus zu lernen. Gehen wir mal davon aus, du verletzt jemanden ohne, dass du dir bewusst bist. Würdest du es besser finden, dass der andere dich einfach ignoriert oder willst du verstehen warum? Ich würde da immer davon ausgehen, wie man selbst behandelt werden will.

Außerdem ist es auch gut für dich, deine Meinung auszudrücken, deine Verletzung in Worte zu fassen und den Anderen wissen zu lassen, dass er deine Grenze überschritten hat. Da fühlt man sich auch stark.

Im Leben gibt es so viele Konflikte, mein Ideal ist es, jedem meine Meinung zu sagen und dann schaue ich was passiert. Manchmal ist die Reaktion ganz überraschend und der Andere hat überhaupt nicht gemerkt was er tut und will sich bessern. Und wenn nicht, dann passt es halt nicht

Beides ist scheiße sag der person einfach das du sie nicht mehr magst und fertig du machst kontakabruch und dann ist dein problem gelöst anstatt das die person maybe traurig wird weil das könnte schlimmer folgen haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist einfach reifer und klarer im Ausdruck, wenn man einfach nicht mehr reagiert, weil es einfach nichts mehr dazu zu sagen gibt.

Blocken ist so eine Sache, dann wird man wieder entblockt, das zeigt dann irgendwie nur, dass die Person trötzelte, es wieder bereut, ihn der Hafer doch sticht.

Es ist nicht konsequent.

"Hart" finde ich das beides nicht. Ich finde beides ausgesprochen infantil, wenn für die ignorierte Person kein Grund erkennbar ist. Der ließe sich ja kommunizieren. Es könnte ja sein, dass etwas ganz Banales dahintersteckt, was für die ignorierte Person verständlich wird, wenn man es ihr mitteilen würde. (Typisches Beispiel: Mann X chattet mit Frau Y. Der Lebensgefährte von Frau Y bekommt das mit, versteht den Chat falsch und bittet Frau Y, das in der Form zu lassen. Frau Y hat Verständnis und stimmt dem zu. Sie kann nun infantilerweise ignorieren, sie kann aber auch Mann X kurz Bescheid geben, dass es diese für sie nachvollziehbaren Probleme gibt und sie daher nicht mehr schreiben möchte. Mann X hätte so wenigstens die Gelegenheit, sich gedanklich mit dem Problem auseinanderzusetzen und vielleicht nachzuvollziehen.)

Etwas anderes wäre es, wenn ein entsprechender, für beide Seiten offensichtlicher Anlass da ist, weil bspw. ein Chat katastrophal schiefgelaufen ist. In dem Fall halte ich beides für verständlich.

lg up

Ignorieren ist fieser. Lieber einen klaren Cut ziehen.