Findet ihr das unmännlich wenn ein Typ sich von einen Arbeitskollege anschreien beleidigen lässt 10 Minuten lang?

Newshu  21.02.2025, 21:26

anschreien oder anschreiben?

17 Antworten

Mit männlich hat das nichts zu tun.

Ob der Kollege aus Stärke oder Hilflosigkeit geschwiegen hat, lässt sich aus der Schilderung nicht nachvollziehen.

Große Schwäche hat jedoch der schreiende Kollege gezeigt, da er zur Schau gestellt hat, dass er seine Emotionen nicht im Griff hat und sich wie ein Dreijähriger aufführt. Somit hat er sich im Grunde selbst erniedrigt.

Ich habe früher verschiedenes ausprobiert: Anschreien lassen und zurück schreien. Was ich heute niemals machen würde, ist aus Wut zurück zu schreien. Wenn ich zu dem Schluss komme, dass es angebracht ist, laut zu werden, dann mache ich es unter Umständen, aber ich lasse mich dabei nicht von meinen Gefühlen überwältigen. Wenn ich mich dagegen entscheide, atme ich tief durch und zeige durch meine Körperhaltung, dass ich ruhig und gelassen bleibe und mich nicht fürchte. Ich schaue den Kollegen interessiert an, warte bis er fertig ist und bringe dann meine Punkte gelassen vor, oder frage ihn, was er mit diesem und jenem gemeint hat.

Wichtig ist, dass man auf ich selbst schaut. Dem schreienden Kollegen geht es offenbar nicht gut. Sein Blutdruck ist in dem Moment sicher erhöht, er kann sich nicht richtig konzentrieren und sein Körper ist mit Adrenalin überflutet. Wenn es einem selbst vor dem Brüllen gut geht, wieso sollte man sich von jemandem, der einem schaden will, derart beeinflussen lassen, dass es einem selbst nicht mehr gut geht?

Wenn es einem gelingt, die Ruhe zu bewahren und bei sich zu bleiben, merken auch die anderen anwesenden Kolleg:innen, dass es einem am Ende des Tages noch immer gut geht und wenn sich das regelmäßig wiederholt, erkennen sie auch, dass die Reaktion keine Schwäche ist. Aber das ist schließlich auch nicht das wichtigste.

Ne, das hat nichts mit Stärke zu tun. Man sollte klare Grenzen aufzeigen wenn einem was nicht passt.

Ignorieren funktioniert vielleicht wenn jemand fremdes einen provoziert, wo man weiß man sieht ihn danach eh nie wieder und das der sich mit einem prügeln will. Dann macht’s Sinn, weil man halt dem Kampf aus dem Weg geht, aber wenn ein Arbeitskollege den man oft sieht einen vor allen anderen beleidigt, sollte man schon seinen Mann stehen und nicht sein Ansehen vor allen anderen verlieren


Schreien ist super unmännlich und zeigt von Charakterschwäche. Das würde ich dem Schreihals auch ins Gesicht sagen. Besonders wenn es nur ein Arbeitskollege ist, und er nicht höher gestellt ist.

Schreien ist auch eine Art der Gewalt und findet im Arbeitsalltag leider viel zu oft und ungestraft statt. Lass dir das nicht gefallen. Du hast schon richtig reagiert. Cool bleiben und danach noch einen dummen Spruch drücken, damit der richtig an die Decke geht. In solch einen Betrieb würde ich nicht arbeiten wollen.

Punkt 1: es zeugt von sehr großer Selbstbeherrschung bei dem der angeschissen wird, dem anderen nicht die Zähnen aus dem Gesicht zu befördern.

Punkt 2: ebenso zeugt es davon, das derjenige der sich hier zum Affen macht, eigentlich ein ganz kleines und armes Würschen ist, der scheinbar außer sich aufführen keinerlei Kompetenz hat.

Schlauheit.

Wenn er dem Arbeitskollegen eins auf die sogenannte Fresse gibt, dann ist dieser der erste der heulend zur Polizei rennt und Anzeige wegen schwerer Körperverletzung stellt; dass er selber Schuld daran war wird dann natürlich verschwiegen.