Arbeitskollege lässt mich nicht in Ruhe?
Was kann ich tun, dass er mich endlich in Ruhe lässt?
Was macht er denn ?
Er beobachtet mich ständig und verpetzt mich wegen jedem Pipifax bei der Vorgesetzten
5 Antworten
Was kann ich tun, dass er mich endlich in Ruhe lässt?
Ihm sagen, dass er Dich in Ruhe lassen soll.
Und ihn bei der Personlaabteilung und dem Vorgesetzten melden, wenn er es dann nicht tut. Wegen entsprechender Belästigung (je nachdem wie genau er Dich belästigt).
idk. vieleicht einfach ignoriren oder es jemandem sagen wie zb deinem schef
Er scheint Defizite zu haben... die wirst du nicht ändern können. Da deine Vorgesetzte schon Bescheid weiß und nichts ändert, wirst du außer aushalten, nichts weiter machen können.
Vlt. ist er geistig nicht in der Lage zu verstehen das er dich belästigt? Z.b. Menschen mit Trisomie sind sehr anhänglich und denen fällt es sehr schwer Distanz zu wahren (das war ein Beispiel)
Mehr als Aushalten bleibt dir nicht.... (eine neue Stelle suchst du ja schon)... aber solange er dich nur anschaut kannst du nichts machen.... und der Chefin wird sein "gepetze" auch irgendwann zu viel
Ihm sagen, dass er dich - außer es hat mit eurer Arbeit zu tun - in Ruhe lassen soll.
Ansonsten mal mit dem Chef sprechen.
„…
19sherry99Erstellergerade eben
Er beobachtet mich ständig und verpetzt mich wegen jedem Pipifax bei der Vorgesetzten
Damit macht er ja nichts illegales - wenn es was zu Petzen gibt scheinst du ja Fehler zu machen und wenn sich die Vorgesetzten das auch anhören scheinen sie das ja wissen zu wollen - ihr gutes Recht - bleibt nur gründliches Arbeiten
Damit macht er ja nichts illegales
Richtig. Aber er wird nicht bezahlt für das er seine Kollegen beobachtet.
wenn es was zu Petzen gibt scheinst du ja Fehler zu machen
Nun, wenn es in deinen Augen ein Fehler ist, wenn ich ihm nicht guten Appetit wünsche?
bleibt nur gründliches Arbeiten
Ach meine Vorgesetzte ist mit meiner Leistung mehr als zufrieden.
Aber er wird nicht bezahlt für das er seine Kollegen beobachtet.
Genauso gut könnte man dir jetzt unterstellen das du ihn genau im Blick hast, sonst wüsstest du das mit dem ständig beobachten nicht.... und bezahlt wird er nicht von dir... also kann es dir egal sein, ob er für sein Gucken bezahlt wird.
Wenn es der Chefin zu viel wird, wird sie ihn darauf aufmerksam machen
Er schleicht sich ständig vor meinem Büro rum
Wenn er seine Arbeit nicht schafft wird die Chefin das merken...
Wenn deine Chefs es nicht hören wollten dann würden sie ihn schon in seine Schranken weisen
Und solange er VOR deinem Büro steht - warum guckst du hin ?
Also geistig ist er nicht behindert so viel ich weiss