Älterer Mitarbeiter (39/m) lässt mich (24/w) nicht in Ruhe?

3 Antworten

Wichtig ist auch, ihn zu verstehen, warum er das macht, denn das bringt dir Antworten und Lösungen.
Andauerndes Nörgeln ist kein Ausdruck von Meinungsstärke, sondern ein Signal innerer Unzufriedenheit. Psychologisch betrachtet ist es oft ein Ventil – für Ohnmacht, mangelnde Kontrolle oder ungelöste Konflikte.

Das wirst du so schnell nicht aus ihm herausbekommen.
Andere zu ändern ist kaum möglich, wie du sicherlich bestätigen kannst.

Aber bei dir könntest du schauen, wann und wo immer du selbst unzufrieden bist, auch am Nörgeln. NIcht, um dir Schuld zu geben, sondern dich vom Problem lösen zu können, darum geht es. Wenn du etwas Verantwortung für das übernimmst, was dir da begegnet, dann kannst du viel Gutes für dich tun und du wirst sehen, dass sich daraufhin von ganz allein sehr vieles ändern wird, weil du dich geändert hast.

Nörgeln ist bequem. Es braucht keine Lösung, keine Verantwortung, kein Risiko.
Sei du mutig und anders!
Denn bisher, also wenn wir hier mal offen und ehrlich schreiben, machst du selbst nichts anderes als er - du bist unzufrieden und nörgelst, beschwerst dich .....

Das einmal zur innerlichen Arbeit. Dann brauchst du noch was vor Ort.
Keine Ahnung, wie ernst es dir ist, aber ich würde da eher Gas geben.
Der käme mir gerade recht ....

Erlaube dir ebenso, an ihm herum zu nörgeln, zeitgleich.

Schön laut und deutlich sprechen.

Hast du echt nichts anderes zu tun? Immer stehst du nur bei mir, obwohl wir so viel Arbeit hätten.

Danke für die Kostprobe deines Niveaus. Das sollten alle hören können.

Blamiere ihn bis auf die Knochen. Finde seine Schwachstellen. Lernen deinen Feind kennen. Erlaube dir selbst auch an anderen herum zu nörgeln und mal ehrlich deine Unzufriedenheit zu zeigen.

Sehe alles nicht als Schickane, sondern vielmehr als gesunde Herausforderung und Übung für dich. Habe eine offene Einstellung dafür.
Das ist jetzt eine Herausforderung für dich, die du zu meistern hast.
Was wäre das Leben schon ohne? Vorhersehbar und langweilig.
Also nimm es sportlich und sei sehr kreativ.
Hole dir im Internet Anregungen dazu.

Was ihm sicherlich nicht gefallen würde wäre, wenn du Fragen stellen würdest, schön laut und deutlich, die ihn in die Verantwortung führen, denn davon will der nix wissen.

Was wäre ein erster Schritt, was wäre eine Lösung? Wie machst du das?
Ich merke, du bist sehr sehr unzufrieden, daran aber kannst nur du etwas ändern.
Wenn er dich persönlich angreift, kannst du auch aufstehen und die Kasse verlassen, weil man unter solch Umständen nicht arbeiten kann.
Du solltest dir dringend mehr Rechte geben und mutig sein.

Dann gehst du sofort und entschlossen zum Chef und bittest ihn, dass er ihm Arbeit zuteilt, weil du mit all seinen Beleidigungen nicht gut Arbeiten kannst.
Zeige gerne viel mehr Einsatz für dich, auch wenn es dich Überwindung kostet, aber es ist schon wichtig im Leben, vollen Einsatz für sich selbst zu zeigen.

Auch wenn wir nicht zusammen zugewiesen werden, kommt er manchmal zu meinem Kassenbereich und fängt an, wieder Kommentare über mich abzugeben.

Sofort aufstehen und gehen und dem Chef melden, dass du so nicht arbeiten kannst.

Wenn du dich nicht wehrst, wenn du nicht für dich einstehst, natürlich machen andere dann mit dir, was sie wollen.

Bringt direktes, deutliches Ansprechen bei ihm nichts, würde ich die Chefetage ansprechen. Nimmt es Dein direkter Vorgesetzter nicht ernst, gehst Du zu seinem Vorgesetzten.

Ich kenne mich jetzt im Einzelhandel nicht aus...gibt es einen Betriebsrat bei euch?

Falls ja, unbedingt dort um Unterstützung bitten.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es wirklich permanent etwas zu bemängeln gibt. Ist es wirklich so einfach es auf auf Geschlecht und Alter zu reduzieren? Hast du das schonmal selbstkritisch betrachtet?

Falls ja, beschwer dich.