Findet ihr das unangenehm das Friedrich Merz sagt das er sich womöglich nicht an die Inhalte des Koalitionsvertrag hält? Ist das ehrlich oder unverschämt?
Mindestlohnerhöhung und Steuersenkung könnte es nach Merz nicht geben, den Rest für die Industrie schon damit sie gegen Trumps Amerika bestehen kann (Strompreissenkung, Unternehmenssteuersenkung, Fördermittel)
5 Antworten
Das ist ehrlich
Merz war ein Fehler
"An einer starken und unabhängigen Mindestlohnkommission halten wir fest. Für die weitere Entwicklung des Mindestlohns wird sich die Mindestlohnkommission im Rahmen einer Gesamtabwägung sowohl an der Tarifentwicklung als auch an 60 Prozent des Bruttomedianlohns von Vollzeitbeschäftigten orientieren. Auf diesem Weg ist ein Mindestlohn von 15 Euro im Jahr 2026 erreichbar."
Das steht im Koalitionsvertrag. Einen Beschluss, den Mindestlohn auf 15 € zu erhöhen, gibt es nicht.
Hat er nicht gesagt, höre auf Gerüchte in die Welt zu setzen. Der Koalitionsvertrag basiert nur auf dem was finanziert werden kann Punkt.
Das ist weder ehrlich, noch sonst was sondern einfach - Realität.
Alles andere sind Absichtserklärungen. Mindestlohn kann Politik z.B. gar nicht festlegen..
Hat er nicht gesagt, höre auf Gerüchte in die Welt zu setzen.
Das tägliche Spiel dieses Users...
Mindestlohn kann Politik z.B. gar nicht festlegen..
Kann schon, wurde auch durch die SPD schon, aber im neuen Koalitionsvertrag eben NICHT.
Was in der Frage suggeriert wird, ist nachweislich eine Lüge.
Sowohl als auch, aber soll mir niemand sagen, das hätte man nicht wissen können!