Findet ihr auch jeder sollte einmal im Leben das Recht haben seinen Vornamen zu ändern?
17 Stimmen
13 Antworten
Obwohl Ihr Name einer der persönlichsten und wichtigsten Aspekte Ihrer Identität ist, ist es nicht erforderlich, dass er lebenslänglich gültig ist. In Deutschland darf man seinen Namen grundsätzlich jederzeit ändern - und das sogar mehr als einmal. Eine legale Namensänderung ist zwar mit einigen Kosten verbunden, aber im Vergleich zu den Vorteilen, die ein neuer Name mit sich bringt, sind diese relativ gering und billig.
Es gibt viele Gründe, warum jemand seinen Namen legal ändern möchte. Vielleicht hast du kürzlich geheiratet oder dich scheiden lassen und möchtest den Nachnamen deines Ehepartners annehmen (oder zu deinem Mädchennamen zurückkehren). Vielleicht hast du eine neue Religion angenommen, die andere Namenskonventionen hat als die, mit der du aufgewachsen bist. Oder vielleicht ist einfach die Zeit für einen Neuanfang gekommen - und ein neuer Name ist die perfekte Möglichkeit, dies zu symbolisieren.
Was auch immer Ihr Grund sein mag, die Änderung Ihres Namens ist in den Deutschland ein üblicher Vorgang. Es kostet halt geld
Du kannst Deinen 2. Vornamen annehmen.
Schaue Mal in Deine Geburtsurkunde ob Du einen 2. hast.
Nein, aber nicht aus der von dir genannten Begründung "mein Name ist mir egal" sondern im Gegenteil.
Außerdem würde es einen riesen Verwaltungsaufwand samt Kosten bedeuten, überall andauernd Namen ändern zu lassen.
Vor allem bei unter 18 Jährigen, wo dann evtl. noch Einsprüche der Eltern eine Rolle spielen, oder wenn dauernd massenweise verrückte Namenswünsche von den Behörden mit Begründung abgelehnt werden müssen.
Das Recht hast du, es kommt nur auf den Grund an oder wie viel Geld du hast
aber man darf seinen Namen umändern
Ich habs bewiesen. mit ca 15.
Nein ich hatte da ne ganze Lebensgeschichte als Begründung, meine Mutter ging hat halt erstmal mit der Geredet ich musste dann ein Schriftstück aufsetzen wieso ich den ändern lassen möchte, meine Mutter ebenso, und dann gabs noch ein zwei mündliche Anhörungen, bei mir bestand das problem das ich mir nen so seltenen Namen ausgesucht hatte dasn Namensprofessor nachweisen musste das er existiert.
Hat sie auch gemacht.
Und dann war das auch durch, dauerte paar Wochen aber nich grad lang glaub nichmaln Monat insgesamt.
War aber auch ne sehr liebe Frau, sehr empathisch und mitfühlend.
na, das wäre ja ganz was Neues :p
D hat es nämlich gar nicht gerne, seinen Bürgern etwas zu erlauben und faselt bei dem Thema etwas von Namenskontinuität, von welcher geradezu der Untergang des Abendlandes abhängt :p
Ja schon. Kenne ein Mädchen das ihren Namen geändert hat, weil ein Mädchen mit dem gleichen Namen, sie schwerstens gemobbt hat und danach nicht mehr mit dem Namen ihrer Mobberin identifiziert werden wollte. Es gibt eigentlich so viele Gründe wieso man das dürfen sollte.
War aber sicherlich kein leichter Weg oder? Ich kenne eine Person, die es versucht hat, mit wirklich guten Gründen und Gutachten aber die Namensänderung würde abgelehnt.