Warum kann man in Deutschland seinen Vornamen nicht zumindest einmalig ändern lassen (Ohne dafür das Geschlecht zu ändern)?
Ich habe mich da ein wenig informiert und so gut wie in allen unserer Nachbarländern scheint das erlaubt zu sein.
Macht ja eigentlich auch Sinn, das man einem Menschen sobald dieser Erwachsen und Urteilsfähig ist erlaubt einen Vornamen der Ihm nicht passt und von anderen Menschen "Aufgezwungen" wurde ändern zu lassen.
8 Antworten
Du kannst Deinen Namen ändern lassen, Du musst nur begründen warum und (am besten von einem Arzt) bestätigen lassen, dass Dich Dein Name über die Maßen einschränkt.
Warum das nicht so einfach geht liegt doch auf der Hand: der Name ist wesentlich zur Identifikation eines Menschen! Alles, was Du tust ist mit Deinem Namen verknüpft! Jeder Vertrag, jede Bestellung, jedes Dokument - überall steht Dein Name drauf.
Und das ist es, was nach der Namensänderung das ganze Teuer macht, denn alle Dokumente verlieren ihre Gültigkeit und Du musst jedes Dokument, angefangen von Deinen Zeugnissen bis zur letzten Bestellung, Dein Bankkonto, Führerschein, Versicherungen, Krankenakten usw. ändern lassen. Da kommen ein paar hundert, wenn nicht ein paar tausend Euro auf dich zu - jeder verlangt Bearbeitungsgebühr, jeden musst Du anschreiben, jeder braucht eine Kopie der Änderungsbewilligung, jedem musst Du erklären warum und wieso.
Du kannst deinen Namen ändern lassen.
Familienname, Vorname(n), Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht. Das sind die grundlegenden Parameter, die deine Identität ausmachen. Für Dich, deine Umwelt und auch Behörden.
Wenn jetzt jeder, wie er gerade lustig ist und seine Laune gerade steht, in diesen grundsätzlichen Daten rumbastelt, entstehen möglicherweise Probleme, die es später aufwändig auszuräumen gilt. Deswegen ist unser Staat darauf bedacht, dass nicht alles auf den Kopf gestellt wird.
Hallo, Brotkorn13. 😊
Tatsächlich ist das in anderen Ländern möglich, nicht so in Deutschland.
Wäre es denn möglich, dann auch noch sehr teuer.
Dann kommt noch dazu, dass man in Deutschland einen trifftigen Grund braucht.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Kann man doch, wenn man einen nachvollziehbaren Grund hat.