Feuerwerksverbot Ja/Nein?
Mich würde mal interessieren wie ihr so zu diesem Thema steht :)
14 Antworten
Nein, eher noch kleine Lockerungen gegenüber dem jetzigen Stand.
Abgesehen von "mag ich nicht" gibt es keine Gründe, Feuerwerk an einem Tag im Jahr zu verbieten. Die Einflüsse auf die Umwelt sind geringer als sehr oft behauptet, Tiere erholen sich schnell und Verletzungen sind mit in Deutschland zugelassenem Feuerwerk nicht tragisch bzw. bei richtiger Handhabung fast ausgeschlossen.
Mit Lockerungen meine ich eine Anpassung an Nachbarländer. Beispielsweise sind in Ländern wie Österreich oder Tschechien in Kategorie F2 Raketen mit bis zu 75g Nettoexplosivmasse erlaubt, in Deutschland sind die Scheinpflichtig und in frei verkäuflichen Raketen sind maximal 20g erlaubt. Das ist lächerlich wenig und da Raketen mit 75g sowieso extrem teuer sind, wäre m. E. eine vermehrte gesetzeswidrige Verwendung kaum zu befürchten.
Sagen wir ja und nein!
Ich würde es stark einschränken.
Das wenn nur unter Aufsicht durch Feuerwehr z.B. an öffentlichen Plätzen geböllert wird oder es gleich durch Feuerwehr etc. ausgerichtet wird.
Es macht ja auch jede Menge Müll, daher böllern die wenigsten auf dem eigenen Gelände, da müssen sie den Mist wegräumen. Auf öffentlichem Raum "freuen" sich dann die Stadtreiniger.
Auf privatem Grund kann man wenig einschränken. Aber den Verkauf kann man einschränken - zumindest in Deutschland .
Tischfeuerwerk für Kinder ist hier übrigens ausgenommen.
Machen aber sehr viele. Deswegen gehen ja viele an öffentliche Plätze, eben damit sie den Müll nicht einsammeln müssen.
Ich hab das immer am nächsten Tag gemacht. Aber ich/wir böllern auch schon seit Jahren nicht mehr. Ich jage mein sauer verdientes Geld nicht buchstäblich in die Luft
Also dafür ist doch die Stadtreinigung da und wird dafür bezahlt!? Ist doch dann wurscht, ob die sich darüber freuen oder nicht.
Darf gerne verboten werden.
In gebrauchte Diesel irgendwelche Filter einbauen müssen, damit der böse Feinstaub reduziert wird und an Silvester ist das völlig egal...
Mein Vorschlag wäre: in Städten EIN zentrales Feuerwerk, wo dann um 0:00 Uhr ein paar Raketen gezündet werden und mehr nicht.
Dann haben die, die ohne Feuerwerk nicht leben können, was zu gucken und der Rest der Mensch- und Tierheit hat ansonsten seine Ruhe.
Richtig, das ist egal. Feinstaub hält sich nur wenige Stunden in der Luft, der von Feuerwerk ist damit am 01. oder 02. Januar fast vollständig verschwunden, Autos produzieren aber ständig neuen. Noch dazu ist der Feinstaub von Feuerwerk größtenteils eine andere (wasserlösliche) Art als der von Autos.
Das ist wahr.
Aber abgesehen davon: die größte Menge Feinstaub ist die natürlich vorkommende.
Sonst hätte die Evolution es nicht eingerichtet, dass der Mensch über die Einrichtung "Nasenhaare" verfügt..! :-)
Leider viel zu teuer für die klammen Kassen. Und nicht alle können teilnehmen...
Öffentliches Feuerwerk sollte man auf keinen Fall verbieten, weil es schön anzusehen ist. Privates Feuerwerk sollte man aber unbedingt verbieten, weil es sinnlos ist.
alle jahre wieder das selbe geleiere von grünen verbotsgeilen. ich kanns nicht mehr hören!
nicht die feuerwerksfans sind die egoisten sondern die haustierbesitzer, die alles verbieten wollen was ihren eigenen tieren stört! eure haustiere wollen ruhe, deshalb soll niemand mehr spaß an böllern haben dürfen. wie würdet ihr es finden angenommen mich würden die plastikbeutel von leuten stören die die hinterlassenschaften zwar aufsammeln aber dann in tüten wieder hinwerfen und würde deshalb mit fadenscheinigen umweltargumenten ein hundeverbot fordern so dass ihr keinen spaß mehr mit euren tieren haben dürftet?
Ist euch schon mal aufgefallen dass die einzigen argumente der gegner die tiere und verletzungen sind?
Klimaschutz geht auch ohne ständige verbote und die tiere sind ein vorgeschobener grund! Kein tier stirbt davon. Dann müssten sie auch von gewitten sterben. Die sind oft vielmals lauter als der chinaböller vom supermarkt.
Und haustiere kann man darauf trainieren oder ihnen das haus so einrichten dass sie möglicht wenig mitbekommen und selbst wenn: einmal im jahr muss auch mal ein tier etwas ertragen können was er nicht will!
Ich muss ja auch arbeiten obwohl ich nicht will! Ich muss auch laute düsenjets über meinem haus ertragen obwohl ich nie gerfagt wurde ob ich das will (nur beispiel hab nichts dagegen dass sie hier fliegen) den lärm der haubtstraße oder von laubbläsern muss auch jeder ungefragt ertragen. Warum sollen tiere also wie könige behandelt werden? Warum sollen wir die tiere in watte packen wie es helikoptereltern mit ihren kindern machen?
Allgemein ist längt bekannt dass feuerwerk längst nicht so schädlich ist wie die grünen es gern hätten und meine vermutung ist eher dass viele diesen unfug noch unterstützen weil ihnen das geräusch von feuerwerk einfach nur nervt!
wir leben in einem freien land, nicht in einer diktatur wo alles verboten werden sollte, was einer bestimmten personengruppe nicht gefällt.
Verbote sollten nur bei sehr schlimmen sachen eingesetzt werden die menschen oder ihr eigentum gefährden (so ist zum beispiel diebstahl oder körperliche gewalt verboten). Aber solche verbote wie feuerwerksverbot oder werbeverbot für süßkram, das sind eher mittel einer diktatur.
Deshalb gebe ich nichts mehr auf diese leute die für alles mögliche verbote fordern. Sobald sie mit dem feuerwerksverbot erfolg haben werden sie wie flöhe auf die nächte sache überspringen welche sie verbieten wollen und mit den selben fadenscheinigen argumenten für ein verbot argumentieren.
Eine demokratie muss mit guter, freiheitlicher politik überzeugen, nicht mit zwängen und verboten!
diese scheinheilige argumentation von spießigen grünen ist das aller letzte!
leben und leben lassen, ihr grünen spinner!
Och räume meinen Silvestermüll immer noch in der Nacht von der Strasse verstehe nicht wieso man seinen Müll überall liegen muss