Lüften und sonst nichts.

Ja, es ist warm. Aber deswegen muss ich meine Wohnung nicht mit teurer Technik vollstopfen und sofort gegensteuern, wenn ich mal schwitze.

Auch im Auto fahre ich lediglich mit Fenster runter. Reicht.

Es sind diese paar Tage im Jahr, wo es unangenehm ist.

Einige stellen sich so an, als müssten sie zu Fuß eine Wüste durchqueren...

...zur Antwort
Ich sehe das nicht so, denn.......

Muss jeder selbst wissen, wofür er / sie das Geld ausgibt.

Ja, einige haben teure Autos auf Pump gekauft, sind aber mega glücklich, wenn sie damit rumfahren.

Ich habe keine Schuldenberge, fahre einen alten Gebrauchtwagen, habe eine Mietwohnung und komme mit meinem Geld zurecht.

Luxus ist ein relativer Begriff.

Wenn ich das Gefühl hätte, ich wäre "versklavt" - dann sollte ich vielleicht meinen Lebensstandard überdenken UND vor allem meine Anschaffungs-Gewohnheiten! Kaufe ich mir alle möglichen Dinge und habe überall einen Deckel liegen, dann muss ich mich nicht wundern, wenn mir das ganze finanziell über den Kopf wächst.

Kann ich nicht nachvollziehen, dass Menschen, die Summe x an Geld zur Verfügung haben, nur deswegen nicht damit auskommen, weil sie nicht bereit sind, ihre Wünsche zu relativieren.

Ich gehe arbeiten - tue ich gerne - und spare auf dieses oder jenes, was ich mir irgendwann einmal anschaffen möchte.

Und: ich bin dabei absolut entspannt und zufrieden!

...zur Antwort
Verdacht auf Sabotage gegen die Bundeswehr – kontaminiertes Leitungswasser? Kommt jetzt der Krieg nach Deutschland?

Die Bundeswehrkaserne Köln-Wahn ist abgeriegelt. Nach SPIEGEL-Informationen gehen die Behörden dem Verdacht einer Straftat nach. Soldaten dürfen kein Trinkwasser entnehmen

Die Bundeswehrkaserne in Köln-Wahn ist am Mittwochmorgen komplett abgeriegelt worden. Nach SPIEGEL-Informationen gehen Polizei, Feldjäger und der Militärische Abschirmdienst der Bundeswehr dem Verdacht einer Sabotage-Aktion gegen die Bundeswehr nach. Möglicherweise wurde in die Kaserne eingebrochen.

Womöglich ist das Leitungswasser des Bundeswehr-Standorts kontaminiert. In internen Mitteilungen wurden Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Kräfte dringlich dazu aufgerufen, keinesfalls Trinkwasser zu entnehmen. Mittlerweile dürfen keine weiteren Soldaten das Gelände mehr betreten.

Die Kaserne in Köln-Wahn beherbergt mehrere Kommandobehörden sowie militärische und zivile Dienststellen der Bundeswehr. Auch die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung hat hier ihren Sitz, da die Kaserne direkt an den Flughafen Köln angrenzt. Insgesamt sind dort an dem Standort 4300 Soldaten und 1200 Zivilangestellte beschäftigt.

Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/koeln-wahn-verdacht-auf-sabotage-gegen-die-bundeswehr-kontaminiertes-leitungswasser-a-c4754c35-c380-4a92-a6b9-d2ecb140bc99?sara_ref=re-so-app-sh

  • Wie ist es möglich, dass Fremde einfach in eine Kaserne einbrechen?
  • Steckt der russische Geheimdienst dahinter?
  • Ist das der Preis dafür, wenn man sich in fremde Konflikte einmischt?
...zum Beitrag

Die Berichte im Netz sind alle nicht sehr aufschlussreich und präzise.
könnte, vermutlich, eventuell, ... außerdem wird nichts konkret gesagt über die Art der "Kontaminierung".

Eine Trinkwasserleitung gegen den Fließdruck zu "vergiften" ist gar nicht so einfach.

Und "kontaminiert" könnte bereits Wasser sein, welches aufgrund Stagnation Legionellen gebildet hat.
Damit hatte die Bundeswehr in der Vergangenheit leider mehrmals "Kontakt"...

Ich würde erstmal aufschlussreichere und verlässlichere Berichte abwarten, bevor ich über Sabotage-Akte und Vergeltungsschläge sinniere.

...zur Antwort

Der Doppelbart lässt vermuten, dass es sich um einen Tresorschlüssel handelt.

Wahrscheinlich ein kleinerer Tresor.

Größere Safes haben meist entsprechend dickere Türen, der Schlüssel dazu ist dann sehr viel länger, weil das Schloss weiter innen liegt.

Moderne Schlüsseldienste können wohl kaum etwas sagen. Eventuell könnte man nach Tresoren googlen in Sachen "A/B /St" oder einen Antiquitätenhändler fragen.

Keine große Hilfe... sorry :-)

...zur Antwort

Privat gekauft oder vom Händler?

Was genau steht im Kaufvertrag?

Einfach so lässt sich die Frage nicht beantworten.

Es wäre dann auch kein Rücktritt, sondern nur die Übernahme der Reparaturkosten...

...zur Antwort

Für Sparfüchse ist ein 740i nicht das richtige Auto.

Eine große Wartung + 600 €, Bremsen neu: etwa das doppelte.

Selbst wenn der Vorbesitzer das Auto nicht "gequält" hat und regelmäßig hat warten lassen, sollte man vor größeren Ausgaben nicht zurückschrecken.

Allein die Teilkasko dürfte schon eine ordentliche Belastung darstellen...

...zur Antwort

Du solltest nicht nur die Katze mit entsprechenden Medikamenten behandeln, sondern auch die Wohnung entflohen, sonst holt sich die Katze immer neue Ungeziefer auf ihren Schlafplätzen etc.

Ein gutes Mittel ist neben dem Spray für Kissen usw. die sog. "Flohbombe", die aufgestellt und "gezündet" wird (eine sich selbst entleerende Spraydose).

Da dürfen dann aber weder Menschen noch Tiere für einige Stunden in der Wohnung sein und anschließend muss ausgiebig gelüftet werden!

...zur Antwort

Es gibt "Besuch", da ist es völlig ok und kommt des öfteren vor. Z.B. wir grillen auf der Terrasse, Getränke stehen im Kühlschrank, die Leute bedienen sich.

Auch bei Besuch, der über einen längeren Zeitraum bei mir wohnt, ist es völlig normal, wenn der sich Essen und Trinken nimmt.

Ansonsten würde keiner meiner Besucher auch nur auf den Gedanken kommen, ungefragt + einfach so an einen (Kühl-)Schrank zu gehen.

...zur Antwort

Genau!

Als erstes gehen die Mitarbeiter von Schwimmbädern und Eisdielen nach Hause!

Und dann bin ich gespannt, was laleluna & Co. da wohl an Verständnis aufbringen...!

...zur Antwort

Die meisten Menschen mögen das symmetrische, gleichmäßige Aussehen von einem "Wasserhahn" mit Hebel in Mittelstellung.

...zur Antwort

Das müsste ja schon eine äußerst devote, kuschende Frau evtl. voller Komplexe und Demut sein, damit die sich fragt, wo bei der Nummer wohl ihr Fehler ist...!

Ich denke, ich würde eine Zeitschrift kaufen gehen.

Mit großem Anteil WOHNUNGSMARKT und ihm überreichen...

...zur Antwort