Bist du für ein Feuerwerksverbot?
46 Stimmen
14 Antworten
Pyrotechnik ist einer der wenigen Dinge, die ich sehr gerne immer mache(n würde). Abgesehen davon besteht Pyrotechnik fast ausschließlich aus Zellstoff und dem Effektsatz selbst. Über das Klima muss man sich deswegen wohl am wenigsten Gedanken machen. Der Feinstaub an Silvester ist sowieso nur einmal im Jahr und legt sich sehr schnell. Das größte unmittelbare Problem stellt wohl die Lärmbelastung dar, aber alles hat Nachteile.
Ich finde, Deutschland hat was das angeht eine sehr schlechte Mentalität, in Spanien kannst Du ohne Probleme 1kg BKS Böller am Strand mitten im Jahr zünden und die Spanier interessieren sich sogar dafür und kommen auf einem zu.
Die Begründungen im Sprengstoffgesetz für das Verbot von Polenböllern sind ziemlich dumm, weil die Chemikalien legal für Jedermann erhältlich sind und man mit Grundkenntnissen sich ganz andere Kaliber für Centbeträge bauen kann. Die Sicherheit der meisten Polenböller ist sowieso viel besser als Horrorgeschichten und Medienberichte vermuten lassen, die haben oft eine bessere Qualität als bei uns, was selbst ein Brillenträger sehen kann. Natürlich sind die Dinger viel gefährlicher, WENN sie in der Hand explodieren, aber solche Unfälle passieren auch mit unseren Raketen mit dem gleichen Effekt. Man muss halt nur ordentlich mit dem Zeug umgehen, dann kann man auch so viele wie TheOftler zünden.
Natürlich nicht, denn es ist eine wunderschöne Tradition. Irgendwann will man uns wohl auch noch das Atmen verbieten. LG
Hii,
Ne,ich bin dagegen,da es sonst nd mehr richtig Silvester is und für mich gehört des einfach dazu zu Silvester.😊🎆🧨
LG Maike^^
Bin gegen Verbote.
Aber es wäre schön, wenn die Leute damit bewusster umgehen würden.
Natürlich wegen der Haus- und Nutztiere.
Das Silvesterfeuerwerk ist eine deutsche Tradition und das hier legale Feuerwerk ist sicher. Ein Verbot wäre vollkommen überzogen.
Es ist egal wer daran arbeitet. Es gibt keine Rechtsgrundlage die ein Verbot rechtfertigen würde.
Und selbst wenn es eines gäbe, ändert es ja nicht die Tatsache, dass Berlin nicht in der Lage ist es konsequent durchzusetzen.
Da werden dann für die Statistik ein paar harmlose Familienväter gegängelt, während die Problemviertel genauso eskalieren wie immer. Was da abläuft ist ohnehin in mehrfacher Hinsicht illegal.
Ja, hier in Berlin. Und das schon seit langem. Und es soll aufhören. Auch ein legales Feuerwerk kann allerdings Brände verursachen. Und auch an legalem Feuerwerk kann man sich selbst verletzen und andere ebenfalls. Mein Nachbarhaus hat wegen einem normalen beim Lidl käuflichen Feuerwerk gebrannt. In Straßen sollte das nicht erlaubt sein. Dafür kann es öffentliche Plätze geben. Da kann dann jeder hin und mitmachen, der es möchte.
Sei es drum. Auch die Umfrage hier spricht eine deutliche Sprache: Die Mehrheit spricht sich für ein Verbot aus.
Das hat doch mit der AfD nichts zu tun. Es geht um den normalen Memschen, der sich belästigt fühlt. Es ist ja nunmal so, dass die Mehrheit das nicht will, auch wenn Böllerfreunde das nicht gern hören und auch gern ignorieren. Die Mehrheit in Berlin als Beispiel wählt auch nicht die AfD.
Ich freue mich, dass Berlin das Verbot wohl durchsetzen wird. Also heißt es Daumen drücken. 👍 Nur egoistische Holzköpfe böllern.