Feuerwerksverbot?

16 Antworten

Ich bin für ausgeprägte regionale Feuerweksverbote, aber es sollte auch Stellen geben, wo es erlaubt ist.


Amazonaskenner  29.12.2024, 10:45

Das ist nicht realisierbar, weil nicht kontrollierbar. Da wird man sich nicht daran halten.

Nicki996 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 10:34

Finde so EIN großes Feuerwerk pro Stadt ist nicht das Problem. Aber der private Gebrauch ist dann einfach nicht mehr zeitgemäß

Nein, ich bin streng dagegen. I mean, es bringt Spaß und ist eine Tradition, die von Millionen Menschen jedes Jahr ausgeübt wird. Menschen und Tiere halten es an einem Tag im Jahr aus - wer wird davon bitte "traumatisiert"?

Dieses dämliche Vorurteil, man würde sich über steigende Kosten beschweren, trifft doch wenn dann auf die komplette Gesellschaft zu. Sagst du das auch, wenn jemand in den Urlaub fährt oder sich irgendwas leistet, auf das er/sie Bock hat? Mal ganz abgesehen davon, dass das sowieso kein Grund für ein Verbot ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Feuerwerk

Amazonaskenner  29.12.2024, 10:22

Dieser Text...da spricht die Unkenntnis.

Amazonaskenner  29.12.2024, 10:27
@FlorianH246

Gerne. Ich bin dagegen, wenn Kindsköpfe Spaß mit Unsinn gleichsetzen. Ich bin auch gegen Feuerwerk. Man kennt es ja aus den vergangenen Jahren, was das von dir angesprochene Spaßthema bei Rettungskräften gebracht hat.

Ich wäre für ein totales Verbot. Der Müll bleibt liegen und da fallen mir noch sehr viel mehr Contra-Argumente ein.

Amazonaskenner  29.12.2024, 10:30
@FlorianH246

Ah. Jetzt wird wieder generalisiert und unterschieden. Die friedlichen Leute und die nicht-friedlichen Leute. Weil zünden darf ja jeder ab 18.

Amazonaskenner  29.12.2024, 10:41
@FlorianH246

Das Problem mit deiner friedlichen Zündelei ist, sie ist nicht friedlich. Das fängt mit Leuten an, die diese Dinger gar nicht haben dürften, es aber dennoch tun. Die Regularien werden missachtet, das ist ja nicht zu leugnen? Da rennen Kids und Jugendliche mit Knallern durch die Gegend, eben weil diese von älteren gekauft wurden und an diese weitergegeben.

Und die Regeln? Ach die Regeln. Ist doch nur anzünden und wegwerfen? Da werden aufgrund von angeblich tradierten Vorsagen, Müll produziert, Lärm verursacht, den heute kein Aas mehr braucht, jedes Jahr Brände verursacht, Verletzungen von Personen mit mehr oder weniger starken, bleibenden Schäden. Alles für den Spaß, was? Also wenn das kein adäquater Grund ist, es auch für die Zukunft zu erlauben, weil die friedlichen ja nur im Garten zündeln? Ernsthaft?

Nicki996 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 10:34

Tradition, das Argument, was keines ist. Und sage das mal den Tieren, die komplett durchdrehen in den zwei Wochen und den Menschen mit PtBs🙃

FlorianH246  29.12.2024, 10:37
@Nicki996

Was spricht dann dagegen, sämtliche Traditionen zu verbieten? Sind ja alle irgendwo umweltschädlich. Und selbstverständlich alles was Spaß macht, weil Spaß ist ja auch kein Argument - zumindest ignorierst du es.

Man kann leider nicht immer auf Tiere und Minderheiten schauen. Wie gesagt, ein Tag im Jahr, keine zwei Wochen - zumindest nicht legal.

Nicki996 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 10:40
@FlorianH246

Nicht legal... Und dennoch wird mindestens zwei Wochen durchgeknallt. Und doch, genua das sollte der Anspruch sein. Und wenn das für dich spaß ist, dann gute Nacht

Ein Verbot ist nur richtig und wichtig- wie man sieht und bereits hört kann die Bevölkerung es nicht lassen Sprengstoff zu kaufen und damit Mensch, Tier und Klima zu gefährden.

Ganz besonders tun mir die Ankommenden leid die aus Kriegsgebieten wie Syrien oder Afghanistan gekommen sind. Diesen gegenüber Menschen haben wir eine massive Bringschuld- es wäre Zeit das wir Diese einlösen und uns etwas anpassen.

Ich bin dafür, dass wie im Falle von Autofahren, Waffenbenutzung, etc. auch diese Art von Pyrotechnik ganz generell nicht einfach so ohne Tauglichkeitsnachweis erlaubt wird. (Erst recht nicht für alkoholisierte Personen.) Angesichts der Belastung für Natur und Umwelt bin ich zwar allgemein der Ansicht, dass Feuerwerke nicht unbedingt nötig sind, finde sie jedoch, professionell durchgeführt, sehr reizvoll und zu entsprechenden Anlässen auch passend. Das was an Silvester (und bereits jetzt in den Tagen davor) passiert, als "Feuerwerk" zu bezeichnen, fällt mir schwer.

lg up

Ich kaufe zwar nichts, bin aber ganz klar gegen ein Verbot, weil in Deutschland neuerdings alles verboten werden soll, was ein paar wenigen nicht passt und kommt jetzt nicht mit diesen Getürten Statistiken um die Ecke.