Festhalten?
Kann man das Gefühl von Liebe nicht irgendwie festhalten,, so daß man es länger spüren kann ? Ich weiß, man kann es nicht konservieren aber gibt es Tipps, um das Gefühl der Liebe längere Zeit zu erhalten?
6 Antworten
So lange die Person, die man liebt, an meiner/deine Seite verbleibt, stirbt das Gefühl der Liebe kaum, aber wenn sie dich verläßt oder das Schicksal dich von ihr trennt, dann ist es verloren, für lange, lange Zeit....
Sich zu Verlieben und zu Lieben sind zwei verschiedene Dinge .Man verliebt sich oft in jemanden den man kaum kennt ..Oft weil man denjenigen Attraktiv und Sympathisch findet..Man kennt ihn aber nicht wirklich..Mit der Zeit lernt man denjenigen richtigen kennen und merkt das der Mensch auch seine Macken und Fehler hat..Das Bauchkribbeln wird weniger und man geht zur Realität rüber.. Nun entscheidet sich ob man den Menschen so sehr vom Herzen liebt und seine ganze Art liebt. So wie er ist und entschließt sich zu bleiben oder man merkt es passt nicht und geht ..Oft entscheidet sich das nach 6 bis 18 Monaten...Liebe ist somit was vom Herzen kommt und kann nur durch Nachlässigkeit in der Beziehung vobei gehen..Verliebtheit ist ein Hormon Cocktail der irgendwann weniger wird .
Ja, aber die Formel ist alles andere als romantisch: Arbeit+ Arbeit=Liebe
Wer liebt, der lebt. Seit Jahrhunderten versuchen Dichter, Musiker und Regisseure dieses Glück zu beschreiben. Auch die Wissenschaftler versuchen eine Erklärung dafür zu finden, was Liebe mit uns macht, wie dieses Gefühl des Glücks entsteht. Wenn wir uns verlieben, wird im Körper der Botenstoff Dopamin ausgeschüttet, was ein Gefühl der Leichtigkeit in uns auslöst und uns dieses Dauergrinsen beschert. Sex mit dem Partner löst Oxytocin aus, das "Schmusehormon", das die Bindung stärkt und bewirkt, dass wir uns unserem Partner zugehörig fühlen.
Nicht jeder schafft es Heutzutage noch dran zu arbeiten um somit ein langes Leben miteinander zu erleben.
Ich persönlich finde es süß wenn man z.B. ein Älteres Ehepaar sieht und man auch weiß, die sind schon ihr ganzes Leben lang zusammen.
Oder ein anderes gutes Beispiel sind mein Freund und ich, wir gehen durch Dick & Dünn, fühlen uns geborgen, können uns Streiten und wieder versöhnen, wir vertrauen einander Blind, und vieles mehr. Und davon mal ab sind wir auch schon über Jahrzehnte zusammen. Wir wollen zusammen Alt werden.
Liebe sollte zunächst definiert werden. Was ist das überhaupt?
Liebe aus spiritueller Sicht? Daraus kann man einiges lernen. Doch hier geht es nicht um Gefühle oder darum, sich berieseln zu lassen. Wenn du dich nicht tiefer damit beschäftigst, vergisst es am besten – insbesondere, wenn spirituelle Themen dich nicht interessieren oder du nicht daran glaubst. Es handelt sich um eine komplett andere Sichtweise, und wenn man nicht im Reinen mit sich selbst ist und sich ernsthaft mit diesen Themen auseinandersetzt, schafft es eher Probleme als Hilfe.
Die wahre Essenz der Liebe ist komplett anders als das, was man lernt oder auf dieser Ebene erfährt. Man kann es bedingungslose Liebe bezeichnen . Es gibt ehrlich gesagt keine richtige Beschreibung davon, weil diese Kraft so unbeschreiblich mächtig ist. Deshalb sind wir überhaupt am Leben, und deshalb existiert diese materielle Welt und alle Lebewesen.
Wenn du Liebe jedoch als Mittel zum eigenen Vorteil verwendest, um der Realität zu entkommen oder um egoistische Bedürfnisse zu befriedigen, bist du weit von der wahren Essenz der Liebe entfernt. Das ist nicht Liebe. Verliebt zu sein ist genauso mehr oder weniger nicht dasselbe – man ist praktisch unter Drogen – aber Liebe ist etwas ganz anderes.
Man nähert sich langsam der wahren Liebe, wenn man sich von der Illusion der Persönlichkeit und der Sinneswelt verabschiedet. Wenn man diese Liebe nicht mehr von den eigenen Sinnen, dem Ego oder den Bedürfnissen abhängig macht. Sie hat also nichts mit Partnerschaften oder Freundschaften zu tun. Wir erfahren nur einen minimalen Bruchteil davon. Selbst sich von diesen Bruchstuecken von anderen abhängig zu machen ist schädlich und man kommt nicht weit.
Liebe hat nicht wirklich was mit anderen Menschen zu tun bzw mit der Außenwelt, denn sonst wären alle glücklich, und niemand würde sich dramatisch trennen.
Liebe hat viel mit einem selbst zu tun. Erst wenn wir sie leben und verstehen, können wir Liebe geben und empfangen.
Es ist kein Gefühl, sondern eher ein Verb.
Für mich ist Liebe Ordnung, Wahrheit und Gerechtigkeit. Schau doch, wie viele Menschen sich selbst belügen, wie viel Chaos in ihnen steckt. Sie wollen oft, dass andere sich ändern, sie streben nach Frieden und Gerechtigkeit, aber an sich selbst wollen sie nichts ändern.
Wenn du die wahre Liebe erleben und empfangen möchtest, dann arbeite an dir selbst.
Alles Gute
Sandy
Da Liebe etwas Lebendiges ist, welches wächst und gedeiht, wird sie ständig ihre Form verändern. Es liegt an uns, sich mit ihr zu verändern, um sie ständig spüren zu können.
Sehr gut erklärt 🌸