Fernbeziehung - 14 Jahre alt, klappt das?
Hey :)
Ich weiß, dass es schon ziemlich viele dieser Fragen gibt. Aber bei allen, bei denen ich geguckt habe, hatte ich nicht das Gefühl, dass es genauso wie bei meiner Situation ist. Meistens sind das sowieso die 12-Jährigen Möchtegern-Hipster, die zum ersten Mal einen Kuss bekommen haben, der Typ dann wegzieht und die sich jetzt total was darauf einbilden, verliebt zu sein. Ist bei mir anders. Nun ja, nicht alles. Ich hab meinen "Typen" kennengelernt, weil er in meiner Stadt mit seinem Vater sowas wie Urlaub gemacht hat. Ist ja auch egal, auf jeden Fall wohnt er 600 Kilometer weit weg von mir. Eigentlich bin ich der Meinung, dass Fernbeziehungen nicht wirklich eine Zukunft haben. Aber, was soll ich denn tun? Ich werde bald 15 und er auch. Ich hatte noch nie so ein Gefühl wie bei ihm. Er bedeutet mir alles, und es ist einfach so unbeschreiblich. Er bringt mich um den Verstand und es ist mir wirklich egal, wenn jetzt irgendwer denkt, dass das einfach nur so dahingesagt ist, weil ich keine Ahnung von Liebe hätte. Vielleicht habe ich auch nicht so die Ahnung von Liebe, aber ich weiß, dass ich die Person gefunden habe, mit der ich am liebsten den Rest meines Lebens verbringen würde. Ich würde ihn sogar meinen Seelenverwandten nennen, wenn ich eine spirituelle Wahrnehmung hätte. Zwischen uns passt einfach alles, aber ich habe so Angst, dass er der Richtige ist, aber einfach zur falschen Zeit. Ich wünsche mir so, dass ich ihn ein paar Jahre später kennengelernt hätte. Mit 16/17 bin ich ja schon etwas mobiler und alles. Mit 18 könnte ich dann endlich zu ihm ziehen. Alles was ich will, ist das das zwischen mir und ihm die nächsten 3 Jahre überlebt. Als Fernbeziehung. Ist das möglich? Man sagt doch, es hänge von der Liebe und dem Alter ab. Aber ist mein Alter nicht egal, wenn meine Liebe so unendlich groß ist? Er bedeutet mir die Welt und ich will ihn nicht verlieren. Ich will auch nicht egoistisch sein, in dem ich ihn an mich binde, aber ich kann es einfach nicht ertragen, wenn er bei sich in seiner Stadt ein anderes Mädchen findet, das ihn glücklicher macht als ich. Nicht falsch verstehen, er liebt mich genau so sehr wie ich ihn. Also, meint ihr das klappt? Ich könnte ihn zum Beispiel 2 mal im Monat besuchen, oder? Mein Taschengeld reicht zwar nur für ein Mal, aber ich gehe dafür sogar schon Babysitten, Arbeiten im Restaurant und Zeitung austragen. Nur dafür. Hat das Sinn? Ich bin verzweifelt und will eigentlich nur jemanden, der mir sagt, dass uns nichts trennen kann, aber das ist ilosorisch. Ich hab Angst, dass wir die 3 Jahre, bis ich zu ihm ziehen kann, nicht überstehen. Hat irgendwer vielleicht einen Rat? Und bitte gebt nicht zu wenig auf mein Gerede, denn ob ich nun 14, 25 oder 44 bin, ist doch für die wahre Liebe egal.
Danke, falls ihr euch das durchgelesen habt <3 Damit ist mir ja schon etwas geholfen. LG
11 Antworten
Nicht jeder ist für Fernbeziehungen gemacht. Es gibt aus meinem Freundeskreis ein Beispiel, bei denen das gut funktioniert hat (mittlerweile wohnt dieses Pärchen auch zusammen). Ich selbst habe eine Fernbeziehung über ein halbes Jahr geführt (aber nur 200 KM), bis die Sehnsucht dann zu groß wurde. Also bin ich zu ihr gezogen (hat nicht gehalten, aber darauf kommt es nicht an).
Ich habe damals auch gedacht: Das packe ich schon, wir schreiben ja und telefonieren. Da war ich 22. Aber letzten Endes habe ich gemerkt, dass ich meine Partnerin sehen will, wenn ich das Bedürfnis habe. Es kommt eben auf den Typ an. Mit 14 oder 15 ist das auch sicher nochmal was anderes, sehr wohl spielen das Alter und die Reife eine Rolle. In dem Alter ist man noch am Ausprobieren und sammelt Erfahrung. Was sich jetzt noch wie die große Liebe anfühlt, kann in einem oder zwei Monaten schon ganz anders aussehen. Erst recht bei einer Fernbeziehung.
Will Dir da aber keine Hoffnung nehmen. Vielleicht seid ihr beiden eine der wenigen Menschen, die sich da in dem Alter auch zusammenreißen können und das schaffen. Drücke euch die Daumen :-)
Niemand kann das sicher beantworten. Manche Leute in eurem Alter haben einen ziemlich langen Atem und dann können Fernbeziehungen durchaus funktionieren. Andere Leute verlieren sich halt aus den Augen, oder schmachten sich nur gegenseitig über große Distanz an - Mit einer riesigen Sicherheitszone dazwischen, eine Beziehung in die man nichts investieren muss als ein bisschen Süßholzgeraspel; eine Beziehung die man jederzeit einfach wegdrücken kann.Wenn es euch gut tut versucht es doch einfach. Wenn ihr merkt, dass die Sache zu anstrengend wird, oder euch bei anderen Dingen massiv im Weg steht, dann lasst es sein. Passt halt auf, dass ihr euch nicht verrennt. Ich persönlich glaube ja, dass ihr euch irgendwann in verschiedenene Richtungen entwickelt, aber wer weiß : vielleicht seid ihr ja auch die Ausnahme von der Regel (:
Fernbeziehungen können natürlich auch über Jahre funktionieren. Nur müssen dafür beide Partner reif genug sein. Man sieht sich kaum und muss dem anderen stark vertrauen und ihn nicht mit Eifersucht erdrücken. Ob die Fernbeziehung bei euch nun wirklich über Jahre halten wird oder wie eure Pläne für die Zukunft aussehen werden, kann niemand voraussagen. Aber wenn ihr es beide versuchen wollt, dann tut das
Betrachten wir die Sache mal realistisch.Ihr habt weder die finanziellen Möglichkeiten euch regelmäßig zu besuchen noch seid ihr in der Lage irgendwelche Entscheidungen zu treffen.Eine Wartezeit von 4 Jahren und in dem Alter wird eure Freundschaft/Liebe nicht überstehen.
Das ist allerdings nur meine Erfahrung und sicher gibt es Ausnahmen,vielleicht gehörst du dazu.
Du redest gerade nur von dir... Was sagt ER dazu??
In einer Fernbeziehung stecken immer zwei. Zwei die das durchstehen müssen, und BEIDE müssen sich darüber im klaren sein, was das heißt. Wenn du ihn so über alles liebst und das machen willst, heißt es nicht, das er auch so denkt. Nicht jeder kann eine Fernbeziehung aushalten. Und wenn der andere dann nicht mehr kann, ist der andere beleidigt weil er es nicht versteht.