Fasten Christentum?
Wenn ich 21 Tage fasten will kann ich auf Sachen fasten die ich will da wo ich mir denke ich bin süchtig danach oder gibts da bestimmte Vorschriften Gottes Segen an jeden 🙏🙏
7 Antworten
Wenn ich das richtig verstehe geht es darum auf etwas zu verzichten um seine Aufmerksamkeit, sein Fokus ganz auf Gott zu lenken. Es ist kein Pflicht das zu tun und dementsprechend dann wohl auch egal was man fastet.
Im christlichen Fasten geht es vor allem darum, durch Verzicht auf die übliche Ernährung und durch Gebet eine innere Reinigung zu bewirken um Gottes Kraft intensiver wahrzunehmen und seine Hingabe an Gott dadurch zu verstärken.
Es geht nicht darum nur auf gewisse Dinge zu verzichten und schon gar nicht darum auf die Dinge zu verzichten die man gerne mag oder von denen man sogar süchtig ist, sondern um ein allgemeines Fasten das aus nichts anderem als ( trockenem Brot), Wasser bestehen soll.
Ein solches Fasten über mehrere Tage mit Gebet/Meditation kann unseren Geist reinigen und unser Bewusstsein unglaublich und schärfen so das man die Dinge in und um einen herum insgesamt viel intensiver wahrnehmen kann als zuvor. In dieser Zeit ist es auch leichter die Stimme Gottes in uns zu vernehmen.
Wenn du christlich fasten willst würde ich an deiner Stelle erstmal mit einem Tag in der Woche anfangen und dann jede Woche um einen Tag steigern. Das ist auf jeden Fall gesünder als 21 Tage am Stück zu fasten aber es kommt eben auch darauf an ob du wegen deines Glaubens an Gott fasten willst oder du nur zu Hause eine Art " Entgiftung " von Drogen machen willst, weil du keine Lust hast dafür in eine Klinik zu gehen.
Alles andere hat mit christlichem Fasten nicht viel zu tun wie es manche glauben. Dir geht es doch um christliches Fasten oder 🤔?
LG
Das Fasten hat ab Jesus Christus eine andere tiefer Bedeutung. Sich von schlechten Denken, Reden und Handeln zu enthalten.
Christen können, müssen aber nicht unbedingt fasten. Wenn sie fasten, bleibt es ihnen überlassen, auf was sie in dieser Zeit verzichten wollen. Das Fasten kann sich auf Essen und/ oder Trinken beziehen, aber auch auf Fernsehen oder andere Dinge. Es gibt keine Vorschriften. Manche verzichten ganz auf Essen, andere essen nur Gemüse. Wieder andere verzichten auf Alkohol oder Süßigkeiten usw.
Wichtig ist aber, dass Christen nicht fasten sollen, um Gottes Gunst zu verdienen oder Seine Liebe zu „vergrößern“. Gottes Liebe zu uns kann nicht größer werden als sie es bereits ist.
Die Bibel sagt in Johannes 3,16-18: "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat."
Das Fasten ist im Christentum eine sehr persönliche Sache. Es gibt kein „richtiges“ Fasten. Du kannst auf Fleisch, Süßigkeiten, Schminke, Fernseher und etc. verzichten. Halt das, was du gerne magst.
Es gibt auch Christen, die von einer bestimmten Uhrzeit nichts essen und trinken. Ob du 3-5 oder 10 Stunden auf Lebensmittel verzichten willst, ist deine Sache. Gott sieht deine Bemühung.
LGuGS✝️❤️🔥🛐 - يسوع المسيح هُوَ الاعظم