Fasten gebrochen christentum?

5 Antworten

Fasten ist kein Zwang.

Es ist etwas, dass wir tun wollen um Gott näher zu kommen. Wenn wir also das Fasten nicht durchhalten oder abbrechen, ist das nichts, was von Gott bestraft wird.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.

Im Christentum gibt es einen liebenden Gott. Keinen bestrafenden Gott.

Unterscheidung zwischen AT und NT. Jesus hat die Frohe Botschaft im NT verkündet.

Die Fastenzeit vor Weihnachten ist keine Pflicht. Das ist sie nur und ausschließlich in der orthodoxen Kirche. Ich finde schon zweifelhaft, ob das überhaupt eine sinnvolle Art des Fastens ist. Im Ergebnis ist das wohl der Bruch eines Gott gegebenen Versprechens. Ich würde mich dafür im Gebet entschuldigen, oder zur Beichte gehen. Fasten kann man übrigens nur auf erlaubte Dinge. Der genannte Punkt ist offiziell nicht erlaubt, kann daher kein Gegenstand des Fastens sein. Ich würde mir etwas aussuchen, das ich auch schaffen kann. Selbst wenn vor Weihnachten gefastet wird, ist diese Fastenzeit weniger streng als diejenige vor Ostern. Denn das ist die eigentliche, wichtige Fastenzeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Denke das sollte kein großes Problem sein. Beten würde ich an deiner Stelle aber trotzdem. Kann nichts schaden.   

Gott bestraft keine Schwäche. Gott liebt dich und dass du etwas für ihn tun willst, ist gut. Das du es nicht immer schaffst ist normal. Gib mir nie auf, es zu versuchen.