Fahrstuhl- oder Flugunfall häufiger?
Komische Frage, aber ich habe Angst vor Fahrstühlen und vor Flügen. Deswegen meine Frage, welche dieser Unfälle wahrscheinlicher ist?
8 Antworten
Definiere ein Unfall für beide Sachen.
Ein Absturz kommt bei Flugzeugen häufiger vor.
Ein Fahrstuhl Absturz ist meines Wissens nach nur einmal in Deutschland vorgekommen.
Beides zu unwahrscheinlich das man es vergleichen könnte. Habe aber auch bei Flügen und Fahrstühlen immer ein unwohles Gefühl.
Was mir bei Fahrstühlen zumindest geholfen hat ist das ich ein Video geschaut habe in dem gezeigt wird wie krass gut die Dinger heutzutage abgesichert sind.
Im Fahrstuhl kann man höchstens steckenbleiben. Insofern ist es günstig, vor Betreten noch einmal auf dem WC gewesen zu sein und Uhrzeiten zu meiden, in denen das Geschehnis erst verzögert wahrgenommen wird.
Stürzt ein Flugzeug ab, nun denn, dann wäre mir sicher auch an einem anderen Ort irgendwas passiert, so zumindest meine Denke.
War ich lange unterwegs und habe ein dringendes Bedürfnis, dann steige ich bei uns im Haus nicht in den Fahrstuhl, sondern nehme die Treppe :)
Hallo Algengruetze,
Die statistische Wahrscheinlichkeit, durch einen Flugzeugabsturz ums Leben zu kommen, lag im Durchschnitt der 1970er-Jahre bei 1 zu 264.000, im vergangenen Jahr lag diese bei rund 1 zu 16.042.000. Fliegen war 2019 also fast 61 Mal sicherer als in den 1970ern. Das sind 0.0000062336367 Prozent.
Die Chance, dass Sie in einem Fahrstuhl sterben, hat also eine Wahrscheinlichkeit von 0,00000015 Prozent.
Das heißt du würdest eher im Flugzeug sterben, als im Fahrstuhl. Dennoch sind beide Szenarien extrem unwahrscheinlich.
Liebe Grüße
Die Statistik für Fahrstuhl Tote ist nicht nicht anwendbar. Da sind Herzattacken, Unfälle beim Bau und Wartung und sowas mit drin.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit dementsprechend noch geringer.
Im Fahrstuhl bin ich schon stecken geblieben, Flugzeug Absturz habe ich nicht erlebt. Meiner subjektiven Wahrnehmung nach tritt erst genanntes daher häufiger auf.
Genau! Zumal viele Aufzüge eine Notruffunktion haben, so dass man WC-Erfordernisse vielleicht doch außerhalb der Kabine erledigen kann.