Fahhrkartenstempel lesen?
Was bedeuten die Zahlen auf der Fahrkarte? 25.6 = Datum 11? Die Uhrzeit? Und was bedeuten die 02432? Danke!

4 Antworten
6589 (querstehend) = Nummer der Stempelzange.
25.06. = Datum.
11 (querstehend) = Regionalbereich (früher mal: Bundesbahndirektion) der Einsatzstelle des Zugbegleiters.
02432 = Zugnummer.
Die Nummern der Stempelzange und des Regionalbereichs sind fest eingebaut und können vom Zugbegleiter nicht geändert werden. Datum und Zugnummer muss er dagegen zu Beginn jeder Fahrt richtig einstellen.
Die Uhrzeit wird bei DB-Stempelzangen heute nicht mehr gestempelt. Frühere Modelle hatten einen einstellbaren Buchstaben für die ungefähre Tageszeit: V(ormittag), M(ittag), A(bend), N(acht).
Die 11 ist der Regionalbereich der Einsatzstelle des Zugbegleiters, 2432 ist die Zugnummer (hier ein IC von Berlin nach Norddeich).
Nicht genau, aber es lässt sich eingrenzen, z.B. anhand der Zugnummer und der gefahrenen Strecke.
Nur insofern, als man nachschlagen kann, von wann bis wann der betreffende Zug unterwegs war.
Sollte die Nummer des entwertungsapparats sein.
02432 ist die Zugnummer. Was die 11 bedeutet weis ich nicht.
Danke! Also kann man nicht nachvollziehen, wie spät das Ticket entwertet wurde?